Schweinegrippe
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » SchweinegrippeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.11.2009 14:34
Zumal der Dekon-P lange lange vor der Vogelgrippe ausgeliefert wurde..irgendwann um 2000 rum, ich meine aber auf jeden Fall kurz nach dem 11. September |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.11.2009 16:01
der für die grippen war ne leigabe der hfs |
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:30
oh man ich komm mit den uniformen Was wühlst du auch in fremder Unterwäsche rum ^^ mit fahrzeugen darfst du die putzen und waschen? mit den ganzen zeug das kontaktimirt ist in berürung dann empfehle ich dir Cutasept oder Amphisept, aber nicht gurgeln damit ^^ |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.11.2009 16:32
oh man ich komm mit den uniformen mit fahrzeugen mit den ganzen zeug das kontaktimirt ist in berürung ps zu vogelgrippe zeiten hat wi vom land auch ein gw decon p vogelgrippe gekriegt Ich wohn auch am Land und sowas haben wa net bekommen.. bei uns haben wa n paar Jäger mehr eingestellt dann war die sache geschossen mit der Grippe ![]() |
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:39
ps zu vogelgrippe zeiten hat wi vom land auch ein gw decon p vogelgrippe gekriegt Noch einen??? Weil 2003 kam euer GW-Dekon-P ^^ schau mal in den jahresbericht *gg* http://www.feuerwehr-wiesbaden.de/PDF/Ja... |
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:42
@DarkPrince Das war wahrscheinlich ein ganz spezieller, der war nur für Vogelgrippeviren ausgelegt Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:56
war wahrscheinlich ne zusatzbeladung für die vögel (absperen etc.) das hat bei usn auch die feuerwehr mitem Dekon-P gemacht |
|
Geschrieben am 09.11.2009 16:59
Wie habt ihr denn für die Vögel abgesperrt? Ich dachte bisher immer, die können fliegen. |
|
Geschrieben am 09.11.2009 17:03
ne die toten vögel .... also dann z.B. den ganzen see im umkreis von 200m abgesperrt und dann mit soen paar tollen anzügen und irgendnem amt die vögel wegholt zum glück hatte nur kein vogel bei usn die vogelgrippe |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.11.2009 18:39
Also ich stelle fest in Wiesbanden scheint alles anders zu sein die haben bestimmt das Ebolavirus , denn wenn die Soclche Sachen machen nur wegen ner Grippe glaube ich net , im Grunde reicht nen Pulle Sagrotan unf weg ist der virus und verschöeppen durch Fahrzeuge und Menschen die Dekontamieniert werden müssen ist mir ganz neu vielleicht guckt LeitfunkstelleWi zuviele Katastrophemnfilme auf RTL wundert mich net wenn der bald erzählt er muss zum Vulkanausbruch in die Eifel Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.11.2009 21:00
Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 09.11.2009 21:19
das ist also "Deutschlands letzte Reserve" für den Pandämiefall. |
|
Geschrieben am 09.11.2009 23:23
Wir haben bei uns in Dormagen seit neustem auch noch eine Kinderfeuerwehr, da kommen alle rein, die noch zu jung für die Jugendfeuerwehr sind, also wenn dann das Ebolavirus aus Wiesbaden ganz Deutschland platt gemacht hat, alle FW-Leute, THWler usw. tod sind, und auch die Jugendfeuerwehr fast ausgestorben ist, ich kann da noch die Kinderfeuerwehr anbieten, obwohl, Kinderarbeit is ja verboten, gibts dann dafür ne ausnahmegenehmigung??? |
|
Geschrieben am 10.11.2009 08:21
Dafür gibt es mit Sicherheit ne Ausnahmegenehmigung. Wenn es dann soweit ist, muss ja irgendwer die ganze Arbeit machen, dann bleiben doch sowieso nur die Kinder. |
|
Geschrieben am 10.11.2009 08:32
Stellen wir fest: |
|
Geschrieben am 10.11.2009 09:14
ich stell mir das gerade vor, wie die kinderfeuerwehr dann die GW-Dekons fährt^^ einer steht aufm Gas, einer Lenkt und zum aussteigen brauchen die ne Strickleiter ^^ |
|
Geschrieben am 10.11.2009 09:31
So, jetzt lasst uns wieder ernst werden. Die Schweinegrippe ist mit Sicherheit eine Ernst zu nehmende Krankheit, aber mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen, wie verstärkt auf Händewaschen achten, Immunsystem stärken usw., kann man schon eine Menge erreichen. Ich habe lange überlegt, ob ich meine Tochter (4 Jahre) impfen lassen soll oder nicht. Die Medien machen es einem dabei nicht wirklich einfacher. Ich habe mich lange mit verschiedenen Ärzten unterhalten und dabei kam ich zu dem Entschluß, dieses (noch) nicht zu tun. Unsere Kinderärztin hat z. B. schon 3 Schweinegrippefälle behandelt. Der Verlauf der Krankheit war eher harmlos, klar waren die Kinder krank ( 3 Tage Fieber, 1 Woche ziemlich schlapp), aber hat man so etwas nicht oft? Solange noch kein Impfstoff ohne die Wirkverstärker auf dem Markt ist, werde ich jedenfalls nicht impfen lassen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.11.2009 09:37
Tanja ich dachte das Kinder den besseren Impfstoff bekommen sollten |
|
Geschrieben am 10.11.2009 10:19
Soweit ich weiß, sollten die doch nur genau wie schwangere oder chronisch Kranke beim Impfen bevorzugt werden,oder? Ich zum Teil werde mich nicht impfen lassen, da ich auch der Meinung bin das man, wenn man sich häufig die Hände wäscht(gerade wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährt) und zusieht das man auch ein paar Vitamine jeden Tag reinkriegt, sich ganz gut schützen kann. |
|
Geschrieben am 11.11.2009 12:57
Zum Thema impfen, mit dem jetzigen Wirkverstärker, hab ich grad was interessantes gelesen: http://www.praxis-sacher.de/index.php?id... Dieser Beitrag wurde editiert. |