Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 07.03.2009 02:19
Tjo, das mit der Uniform sollte man vorher mit den Vorgesetzten absprechen. Die sollte man ruhig vorher mit einbeziehen, besser als wenn die erst von der Gegenseite davon erfahren.
Vielleicht einfach eine dicke Privatjacke. Aber Fehlverhalten im Dienst bleibt auch dann Fehlverhalten im dienst, wenn man Privatklamotten trägt.
Allerdings weiß ich, das nicht jede Staatsanwaltschaft, Polizeibehörde oder jedes Gericht Straftaten von Uniformierten mit dem rechtsstaatlich geforderten Gleichheitsprinzip ahndet.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:32
(wer kann sich schon mit 15 ausweisen?)
Schülerausweiß!
Mit Uniform ist das immer so ne Sache. Wir hatten von der Jugendfeuerwehr aus auch mal eine Vorführung und wirden mit Schneebällen beworfen. Unsere Betreuer hätten natürlich privat anderst gehandelt, aber da sie mit Uniform da waren und es natürlich Publikum gab musste er das so gut wies gieng mündlich klären. Aber meistens haben die auch keinen Respekt.
Ich würde mit dem Pfarrer sprechen und ihm sagen, er solle sie im Auge haben, sonst gehst du zur Polizei.
Mit der Aufsichtsplicht, solange sich die Kinder/Jugendlichen auf dem Gelände des Vereinsheims oder so ist, hat der Pfarrer die Aufsichtspflicht. Der Nachhauseweg gehört meiner Meinung nicht mehr dazu. (Eltern holen ja ihre Kinder immer vom Sportverein, Jugendfeuerwehr,... ab, bis zu einem gewissen Alter)
Gruß Marcus
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 16:58
ACHTUNG der Nachhauseweg UND der Weg zum Verein, bzw. zur Schule kommt auch unter die Aufsichtspflicht! Ausser die Kiddies werden von ihren Eltern abgeholt, oder sie laufen einen großen Umweg. Sonst zählt die Pflicht bis sie ihr Grundstück betreten, oder das eines Freundes.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.03.2009 19:03
Oh sorry, ich nehms zurück. Hab da wohl was falsches mal gehört
|
Shouboushi
Gruppenführer
|
Geschrieben am 12.03.2009 21:52
Wie ist den die Geschichte ausgegangen?
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:48
im moment ist die Lage ruhig, da wir mit 2 Mann vor der Türe stehen und aufpassen.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.03.2009 15:55
Stärke zeigen, Ruhe bewahren!
Das reicht meist schon aus!
In der Ruhe liegt die Kraft!
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.03.2009 17:59
Aktuelles Update:
Es hat sich leider nicht beruhigt, sondern verschlimmert,
Die Kinder werden jetzt auf dem Weg von 3 Jugendlichen auf einmal angegriffen, vom Fahrrad gezerrt, beleidigt und hin und hergeschuckt. ( zur erinnerung: Das Kind ist 7 und die Teenies 15-16 jahre alt)
Habt ihr eine idee was man da machen kann?
- ich kann die kinder von zu Hause abholen
- Die Eltern können die Kinder nicht immer bringen und abholen, da sie teilweise vom Hockeyverein kommen
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 18:13
da das Tätigkeiten sind wo "deinen" Kinder wirklich angegriffen werden, diese eindeutig schwächer sind und sich verletzen könnten würde ich nun wirklich zu den Männen in grün/blau gehen, denn damit ist ja nun wirklich nicht mehr zu Spaßen, du weißt ja wo die Teenies dazu gehören dürfte also nicht allzu schwierig für die Polizei werden da den richtigen ins gewissen zu reden
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.03.2009 18:14
Also wenns weitergeht, solltest du die Polizei (dein Freund und Helder) einschalten, wie Anfangs schon diskutiert.
"In der Ruhe liegt die Kraft" trifft hier leider nicht zu.
|
Shouboushi
Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 18:58
Bei solchen hilft Polizei nur teilweise. Ist aber immernoch die beste Lösung.
Einfach frage, wie kann man Kinder von etwas abbringen?
1-Durch Angst
2-Durch Schmerz
3-Durch Gewissen
Punkt 3 kannst du bei denen abhacken.
Punkt 2 ist auch eine heikle Sache. Du machst dich selber vieleicht Strafmündig.
Also bleibt nur Punkt 1, die Angst, übrig.
Wie erreichst du die?
1-Polizei
2-Eltern
3-Eigeniniziative
Polizei würde ich als erstes versuchen. Dadurch bekommen sie schon weiche Knie. Wenn sie aber nichts macht, war das ein Schuss in den Ofen (aber sie macht wahrscheinlich was)
Eltern sind die harmlosere methode, durch die Polizei werden sie auch Benachrichtig. Wenn du sie vorher verständigst, und diese mit der Polizei wegen verletzung der Aufsichtpflicht, oder mit einem Erziehungskontroleur drohst kannst du auch was erreichen.
Eigeniniziative ist eine Möglichkeit wenn das andere nicht klappt. Hohl ein paar Freunde (Möglichs Große, breite) verkleidet euch (Militär o.ä.) und versteckt euch. Und wenn sie dann wieder einen Angriff machen lauft schreiend auf sie zu, und verfolgt sie.
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 19:13
Das beste wäre, wenn sie sich treffen, die kleinen(also deine Kids) und sie zusammen dann zu dir kommen.
Gruppendynamik...
Und sonst aknnst du sie von dort begleiten und/oder etwas mti ihren eltern abmachen... es reicht oft schon nur ein Erwachsener... und sonst... Droh ihnen mit einer Klage(den Tätern)
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.03.2009 19:18
Also ich werde das mit der Polizei in erwägung ziehen, muss es aber vorher mit meinen Helfern besprechen.
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 19:30
Also ich würde die Anzeigen, wenn dies nicht hilft verklagen bis es quietscht, das ist das sicherste. Das mit dem Brief an die Tageszeitung und die Flyer in die Geschäfte legen wäre Rufschädigung, also einfach die Polizei rufen und mit deren Hilfe die Eltern zur rede stellen, weil die bei den Konfis die Eltern am meisten Einfluss haben. Wie dave118 sagte ordentlich drohen wenns nicht hilft umsetzen.
P.S. Wenn du die Polizei rufst machs dramatisch, wie : Meine Kinder werden geraden von Schlägern zusammengeschlagen, Dann sind die in 5 Minuten da.
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 19:32
Also ich würde die Anzeigen, wenn dies nicht hilft verklagen bis es quietscht, das ist das sicherste. Das mit dem Brief an die Tageszeitung und die Flyer in die Geschäfte legen wäre Rufschädigung, also einfach die Polizei rufen und mit deren Hilfe die Eltern zur rede stellen, weil die bei den Konfis die Eltern am meisten Einfluss haben. Wie dave118 sagte ordentlich drohen wenns nicht hilft umsetzen.
P.S. Wenn du die Polizei rufst machs dramatisch, wie : Meine Kinder werden geraden von Schlägern zusammengeschlagen, Dann sind die in 5 Minuten da.
Und sobald sie das Horn hören, sind sie weg:S
|
Olli96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 23.03.2009 19:39
Ja so ungefähr, aber mein Vorschlag wäre gewaltfrei und rechtlich unbedenklich. Zur Not Rettungsmesser zuhilfe nehmen, aber den anderen nicht abstechen. Es wäre auch gut wenn du noch ein paar stämmige kameraden hättest, denn Jugendliche sind unberechenbar. Wenn die zufällig an deinem Diensttermin Konfirmation haben, such dir besser einen anderen Raum.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.03.2009 20:01
Also ich würde mir die Polizei auf die Uhrzeit bestellen, wann deine Kammeraden aushaben. (ein bisschen früher halt). Dann kann man die Täter auf frischer Tat ertappen oder wenn sie diesmal nichts getan haben, zur Rede stellen.
Ist das bei dir Jugendfeuerwehr oder THW-Jugend?
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 23.03.2009 20:02
Pfadfinder...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.03.2009 20:04
achso, war ich ganz falsche Richtung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 31.03.2009 13:08
Wie ist gerade der Stand der Dinge?
|