wohnungsöffnung
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » wohnungsöffnungBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 19:37
wohnungsöffnung
fin weil ständig auch in der realität wohnungsöffnungen an der tagesordnung sind wärn sie doch ne idee wert |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 19:46
gehört glaub ich hier rein: |
|
Geschrieben am 01.07.2009 21:30
also für ne wohnungsöffnung brauchst du weder ne DLK noch nen RW^^ in der regel reichen 2 Schraubenzieher bei den meisten türen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 01.07.2009 21:53
Vermutlich ist ein Schlüsseldienst mit 100 - 150 Euro wesentlich billiger als ein Feuerwehreinsatz wenn es kein Notfall ist |
Moderator
|
Geschrieben am 01.07.2009 22:09
Also den Vorschlag würde ich u.U. in Menschen in Notlage ändern und dann ins Vorschlagsthema schreiben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 22:21
naja wenn sich jemand ausgesperrt hat, dann sagt der disponent am andern ende ja auch einfach" nö dafür kommen wir nich" |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 22:28
muss ned sein, ich bin seit 4 jahren bei der FF uns wir waren noch nie bei einer Wohnungsöffnung. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.07.2009 22:40
also mit der ff noch nie? naja du kommst aus münchen oder? fährt dann bei sowas nich eh die bf? zumindest in der kernstadt? |
|
Geschrieben am 01.07.2009 23:36
xD |
|
Geschrieben am 02.07.2009 00:26
1 handliches Köfferchen und ein Akkuschrauber ... |
|
Geschrieben am 02.07.2009 16:41
tja wenn man sich so ein Koffer mal anschaut sind da auch Werkzeuge drin mit denen man gar nix kaputt macht! |
|
Geschrieben am 02.07.2009 18:01
In Mücnhen fährt da der sog. "Leichenzug", bestehend aus ELW, DLK und BF-RTW, sowie ein VorhaltungsRTW des Zweckverbands. Und die DL macht definitiv Sinn, 4 von10 Mal wird via Balkon / offenes Fenster die Whg. geöffnet. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.07.2009 18:10
es ist faktisch unmöglich richtige deutsche türen aufzutreten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.07.2009 18:20
blackshuck112 |
|
Geschrieben am 02.07.2009 18:55
Mal eine dumme Frage über die sich vielleicht einige hier lustig machen werden..... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.07.2009 19:19
mmmhhh naja es ist glaube ich schwer den spreizer gut dafür in stellung zu bringen. man bräuchte ja zumindest ne kleine lücke wo ich diesen dann hinsetzen kann... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.07.2009 19:21
Na dann sagen wir das es eine Spezialtür in einer Bank ist Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.07.2009 19:23
also bei ner tresortür wird der spreizer an seine grenzen stoßen... |
|
Geschrieben am 02.07.2009 19:24
Gibts denn nicht kleine und Große, stärkere oder schwächere Spreitzer ? Könnte ich mir jetzt so vorstellen. |
|
Geschrieben am 02.07.2009 19:56
Du könntest ein Spreitzer in Stellung bringen aber dab musst du bedenken das die Hydraulikschläuche nur 20 bis 25 m lang sind. Wenn dir das nicht reicht musst du das Gerät näher an die Tür bringen und ein Stromkabel ziehen. |