Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.03.2011 08:34
ich find die idee nicht schlecht würde die einsatz vielfallt erhöhen
|
|
|
BerlinForce6230
Zugführer
|
Geschrieben am 22.03.2011 10:13
super idee
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 23.03.2011 19:42
dafür
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.03.2011 01:06
dagegen

|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 24.03.2011 08:04
dafür
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.03.2011 08:12
dafür
Kann man nicht einfach mehr schreiben als nur "Dafür" oder "Dagegen"?
Muss man mit diesen Worten Threads uppen?
Zu mal wir doch die BMA-Aufläufe schon intigriert haben!!! Was meint ihr was die ganzen Fehlalarme in den z. B. Altenheimen etc. sind?
Richtig: BMA-Aufläufe.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.03.2011 09:01
Genau das habe ich schon auf der ersten Seite geschrieben ...
Daher ja auch dieser hier im vorherigen Post.
Aber es ist natürlich niemand gezwungen, mal darüber nachzudenken. 
|
Beowulf11
Zugführer
|
Geschrieben am 27.03.2011 14:34
ich würde sowas Cool finden, zudem ein Anrufer Eigentlich NIE
eine auslösende BMA Meldet.. also bei uns Zumindest nicht
und ein Progger aufwand wäre das auch nicht.. da ich selber Progger bin.
Lg Beowulf
|
LukasD
Zugführer
|
Geschrieben am 01.04.2011 20:43
Ich bin Dafür.
|
Feuerwehrmannmaik96
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.04.2011 08:53
Man könnte dies ledeglich am Flugplatz machen, denn den Rest brauchen wir nicht umbedingt und Credits für einen Fehlalarm würde ich für sinnlos halten.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.04.2011 13:16
jo, gute Iddee
Angehängte Dateien:
|
ph1234
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 30.04.2011 18:44
Finde ich gut, in der Realität bekommen die Feuerwehren glaube ich doch auch Geld für Fehlalarme, oder?
Sorry. wenn ich mich irre.
|
Feuerwehrmannmaik96
Wehrführer
|
Geschrieben am 30.04.2011 18:48
Das hast du glaube ich falsch Interprittriert, denn Geld für Fehlalarmne gibt es nicht es sei denn, wie zum Beispiel ein Schüler schlägt Alarm über die Brandmeldeanlage und die Feuerwehr rückt aus für nichts, so muss dieser eine Strafe von ca. 1000€ zahlen, kann auch mehr sein weiß es aber nicht, denn bei uns haben dies schon 2 Schüler gemacht (2 zuviel).
MFG Maik
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.05.2011 17:51
bei uns nur einer ja BMA einsätze müsste es geben!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.05.2011 18:35
bei uns nur einer ja BMA einsätze müsste es geben!
Müssen tut nichts!
Es kann.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.05.2011 18:39
.... außerdem gibt es die schon lange, wenn man sich denn mal die Mühe machen würde, über die bestehenden Einsätze ein ganz klein wenig nachzudenken ... 
... oder mal ein wenig liest, bevor man in die Tasten haut ... 
|
Joonas
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.07.2011 12:40
finde die idee gut
DAFÜR
|
LACoFD
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2011 22:25
Ich bin auch für einen oder mehrere BMA Alarm/ Alarme! Entweder wird es ein Fehlalarm oder ein echter, bestätigter Brand (dann mit Nachalarmierung). Ich glaube jeder von uns, der Mitglied einer FF ist, kennt die BMA Alarme und es handelt sich nicht immer nur um Fehleinsätze! Meiner Meinung nach ist die Idee: BMA Altenheim/ Krankenhaus/ Fabrik XY usw. überhaupt nicht schlecht. Eine BMA ist das tägliche Brot der Feuerwehr und darf nicht außer Acht gelassen werden!
AAO: Mindestens 1X ELW, 1X TLF/LF und DLA(K)! Nachalarmierung TLF 20/40- SL, GW-A, zweites TLF/ LF
|
Baumaschine
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.07.2011 22:43
Ich würd sagen man machts so
Einstzmeldung: BMA
Benötigt: 1 LF (egal welches, TLF 16/25 = LF) oder 1 ELW
Fahrzeug kommt an der EInsatzstelle an, Erkundungszeit: 1. Min
Danach entweder Fehlalarm oder eine andere Einsatzmeldung (nur Brände), die Art der Einsatzmeldung ist Variabel, Wachvorraussetzung muss berücksichtigt werden. Es kann also ein Mülleimerbrand bis hin zum Feuer im Krankenhaus "entstehen". Es wird im Einsatzlog wieder ein anderes Symbol angezeigt (Neues Symbol wird noch benötigt) und man mus entsprechend der Neuen Einsatzmeldung alarmieren, wobei das LF/ELW an der Einsatzstelle nach BMA Erkundung verbleibt sofern es kein Fehlalarm ist. Auch Verletzte sollten bei BMA Alarm aufteten können!
Beispiel
Fehlalarmbeispiel: Einsatzmeldung BMA Alarm -> LF wird hingeschickt -> LF kommt an, 1 Minute erkunden -> Fehlalarm -> LF zurück zur Wache
Kein Fehlalarm: Einsatzmeldung BMA Alarm -> LF wird hingeschickt -> LF kommt an, 1 Minute erkunden -> Einsatzmeldung und angezeigtes Symbol im Einsatzlog verändern sich -> Gemäß Einsatzmeldung entsprechend der "AAO" nachalarmieren.
Wenn kein Fehlalarm muss die Wachvorraussetzung beachtet werden! Nicht das noch jemand mit einer Wache und 2 LF ein Feuer im Krankenhaus mit 27 Verletzten bekommt .
Der BMA Alarm kann ab der 1. Wache auftreten.
Vergütung:
-Für BMA Alarm keine Vergütung
- Vergütung bei kein Fehlalarm entsprechend der neuen Einsatzmeldung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.07.2011 22:55
tut mir leid, brauchts wirklich nicht...
Ob jetzt da steht "Feuer im Altenheim" oder "BMA Alarm Altenheim" ... wo ist da der Unterschied
Für mich sind BMA-Alarme schon umgesetzt.
Ich brauchs nicht... nur damit ich ein neues Einsatzstichwort habe? Ne, Vielfalt ja, aber nicht um jeden Preis...
Und wer unbedingt BMA - Alarme haben will, der kann ja grundsätzlich zu jedem Einsatz ohne Verletzte nur ein LF losschicken.... Da läufts doch genaus ab oder LF fährt hin... guckt sich um... und entweder es ist wieder frei, oder es "schreit um Hilfe" sei es mittels des Dreiecks oder sei es mittels der stehenbleibenden Glocke.
Wieso muß dann noch ein neues Einsatzstichwort eingeführt werden.
Zur Zeit handhabe ich mein Spiel hier so, da ich durch BF-Umrüstung fahrzeugtechnisch etwas "knapp" bin...
Ich gehe also konsequent von einem BMA - Alarm aus, und schicke bei jedem größeren Einsatz nur ein LF oder einen ELW hin.... Ich für mich hab die BMA - Einsätze schon im "DiY" (do it yourself) Verfahren seit einiger Zeit schon verwirklicht....
Mit ein bissl Kreativität läßt sich manches hier von selbst verwirklichen, da brauchts keine aufwändigen Programmierzeilen...
Dagegen , da schon mehr oder weniger indirekt verwirklicht !
|