Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:29
BMA
Ich hab mir mal gedacht das es BMA einsätze geben könnte
z.b. Im Krankenhaus, in der Werkstatt oder in der Feuerwehrschule
es können auch bei Häusern BMA-Einsätze sein.
Und dann kommt vielleicht raus
Essen auf Herd oder andere kleinigkeiten
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:39
FlorianVechta, arbeite Deine Einsatzidee mal ein bisschen aus, was Du Dir darunter vorstellst, welche Fahrzeuge, Wachvorraussetzungen usw.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 21:44
also
dann steht als Einsatz da
BMA einlauf Krankenhaus
und dann schickt man da den ELW 1 und ein LF20/16 hin
falls es was größeres sein sollte kommt eine Rückmeldung
wie z.b. Brennt Bett im Zimmer Verstärkung Notwendig
oder es kommt die Rückmeldung
BMA zurückgestellt
und Wachvorraussetzung
ab 10 Wachen (nicht BF)
und dafür würde man dann vielleicht 200 Credits bekommen
wenn es ein Fehlalarm war
und wenn es was größeres war
von 500 - 2500 Credits
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 22:09
Sehr gut e idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 22:18
Hlier mein überarbeiteter und ausgearbeiteter Vorschlag aus den Sammelthread
Der aktuelle Fehlalarm wird etwas abgewandelt und zwar in ein Sammeleinsatzgruppe "BMA-Alarm" eingeordnet, das heißt
Es gibt erst mal die normalen Einsätze wie jetzt auch (Schule, Spedi, Supermarkt usw .) wo die Vergütung variabel bleibt aber die Fehlalarmqute runter geschraubt wird.
Bsp.:
Brand in Schule = Echter Einsatz = Einsatz und Vergütung aber Variabel
und dan gibt es noch den BMA-Alarm den es überall gebn kann und die Lage noch vollkommen unbekannt ist
Bsp.:
BMA-Alarm(Schule) = Fehlalarm oder Brand in Schule = Einsatz und Vergütung aber Variabel
==> bei Fehlalarm wird es gegenüber dem altem Fehlalarm nun auch eine minimale Vergütung geben den es ist ja auch ausgerückt worden und in dem Sinne wurde ja auch gearbeitet.
==> Bei Brand in Schule läuft der Einsatz wie Brand in Schule einfach weiter als wäre es ein normaler Einsatz.
Und diese BMA-Alarm Variante eben bri allen Einsätzen wo man meistenst eine BMA findet
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2010 22:25
jaa das ist auch gut
das da dann Steht BMA einlauft Schule
und dann Rückmeldung Brennt Schule
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 00:20
Halte ich nicht wirklich viel von, sorry. 
Es gibt hier genügend Einsatzszenarien, bei denen man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen kann, dass der "Notruf" durch eine BMA ausgelöst worden ist. Bei einigen Einsätzen sind die Creditspannen und Einsatzgrößen auch jetzt schon sehr variabel.
> Insofern ist das längst umgesetzt.
Wenn in einer realen Leitstelle eine BMA aufläuft, so ist auch sofort klar, um welches Objekt (Schule, Kino, Spedition, Baumarkt, ...) es sich handelt.
> Insofern gibt es also keine Überraschungen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2010 09:45
Ich stimme Andy09 zu, außerdem hat man auch genug Fehlalarme.Also was dann eben ein BMZ/BMA Fehlalram.Bisschen Phantasie spielen lassen jungs.
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.02.2010 23:07
Du hast hier doch deine BMA, auch wenn du sie nicht siehst...
Feuer im Altenheim
Brand in Schule
Brand im Sägewerk
Brand in Sporthalle
und
und
und...
Die alle kannst du dir vorstellen, dass da die BMA runterging. Und wenn es ein Fehleinsatz ist, war es wohl der Wasserdampf vom Herd...
|
Pelzerus
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.02.2010 01:51
sst89 hast schon recht aber unter einsätze steht drinne dass jemand angerufen hat,
und wenn du es under BMA oder BMZ unter einer eigenen kategorie laufen lässt,
kann man dort ganz einfach dann was kleines an FZ hinschicken, weil wenn ich meine LogFile ansehe was ich an fehlalarmen habe und dafür kein geld bekomme, ist das sehr traurig obwohl meist mein ganzer löschzug rausgeht und so kann man ganz einfach nur mal ein lf hinsenden also ich finde diese idee sehr gut
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.02.2010 14:18
Bei uns fährt zum BMA auch ein ganzer Löschzug raus. Selber schon erfahren. Einmal auf dem Bau eines Supermarkts standen bei einem Feueralarm (ausgelöst durch Teerrauch) ein ELW, ein First Responder, 2 LF, ein MTW und eine DLK vor der Tür.
Beim zweitenmal waren es wir mit der Farbe (Airlessspritzverfahren) die den Rauchmelder ausgelöst hat. Es war ein Bürogebäude und es standem 2 LF, ein ELW und eine DLK der BF vor der Tür. (Es wurde nicht teuer, da wir den Rauchmelder Fachgerecht abgedeckt haben, und der Falsch eingestellt wurde)
Ich möchte damit sagen, dass bei einem BMA durchaus ein ganzer Löschzug ausrücken kann
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.02.2010 15:26
BMA finde ich auch gut aber wenn schon müsste stehen BMA in Schule oder BMA in Krankenhaus
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.02.2010 14:45
Wie wäre es mit einer Stichworterhöhung!
Angenomme Situation
BMA-Altenheim => Beschickung nach AAO
vor Ort Erhöhung auf <Brand in Altenheim> + der damit verbundenen Fhz-nachforderung
???
Oder eben auch nicht! Dann wäre es der klassische Fehlalarm!
|
johbad
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.02.2010 16:07
das wäre schon cool wenn es das gäbe
|
Patafix112
Zugführer
|
Geschrieben am 23.02.2010 21:35
Bevor ich den Post von Bretti gelesen hab kam mir dieselbe Idee.
Also einfach zusätzlich die Einsätze die jetzt unter BMA laufen könenen anders bennen sprich:
Auslöung Brandmeldeanlage in Schule
Dann kann halt eine Rückmeldung vom "Anrufer" oder vom ersten Fahrzeug erfolgen, also: "Es handelt sich um einen Fehlalarm." oder "Der Einsatz hat sich zu Brand in Schule ausgebreitet."
Ich dneke das wäre auch nicht so aufwendig zu programmieren da alles schon mal "programmiert" wurde udn nur umgeschrieben werden muss.
Zu den Fehlalarmen die auftreten könen und so, also Brand in Schule + Auslöung BMA in Schule haben ZUSAMMEN den selben Fehlalarm-Zufallswert wie jetzt halt nur das man aus einem Einstaz zwei gemacht hat.
Natürlich sollte weiterhin auch der dirkete Alarm "Brand in Schule" oder so erhlaten beliben nur in einer geringeren Wahrscheinlichkeit (20%) weil sich von der BMA es sich ja noch erhöhen kann.
Vergütung udn so bleibt bei beidem logischerweise gleich
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.04.2010 10:48
des is ganz gut
|
Persia
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.04.2010 14:34
eine frage was ist eine BMA?
bitte pn danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.04.2010 16:31
BMA = Brand Meld Anlage
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.04.2010 16:33
Die Fehlausllösung einer BMA gibt es doch schon.
Fehlalarm: Altenheim, Schule, Gewerbebetrieb etc.
|
assi99
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.07.2010 22:31
aber noch nicht als einsatzstich wort bma anlage hat angeschlagen
|