Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 16:50
Und vor allem, ist es ein Unterschied zwischen einem "Totalverlust" und einer Beschädigung! Es hat auch da keiner von laufenden Kosten gesprochen, die bei dem anderen können genauso zufällig kommen, wie ein Brand.
|
|
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.02.2010 17:39
Erstens :
Es hat auch da keiner von laufenden Kosten gesprochen, die bei dem anderen können genauso zufällig kommen, wie ein Brand.
Calli, bist Du sicher, dass Du den genannten Thread auch selbst gelesen hast ? 
Hier mal der Eröffnunspost des Threads:
Wie wärs denn wenn auch Gebäude altern würden bzw wenn man pro Tag für den Unterhalt des Gebäudes zahlen müsste
Am besten ab der ersten BFWache
Und so zieht es sich durch den gesamten Thread durch, dass immer wieder die laufenden Kosten angeführt werden. Es endet derzeit erst hiermit:
Na ja klar kann was passiren wer sein Gebäude nicht wartet dem wird irgendwann das Gebäude gesperrt und er kann es nicht mehr nutzen und muss es entweder reparieren oder abreissen und neubauen
Wartungskosten sind nun einmal laufende Kosten im Gegensatz zu Reparaturen.
Zweitens :
Und vor allem, ist es ein Unterschied zwischen einem "Totalverlust" und einer Beschädigung!
Calli, bist Du sicher, dass Du diesen Thread gelesen hast ? 
- Beide Themen sind nur verwandt und man kann sie durchaus als echte Alternativen ansehen, wobei mir diese Alternative die weitaus liebere ist, da es hier auch ein klein wenig mehr zu tun gibt als nur den Kontostand zu beobachten.
- Ich habe nicht auf "meine Idee" verlinkt, sondern auf diesen Thread hingewiesen, der von Michaellemgo eröffnet wurde und sich mittlerweile ganz gut weiterhin entwickelt hat. Ich habe mich nur deshalb eingeklinkt, weil mir die Grundidee sehr gut gefällt und nicht, weil mich irgendjemand darum "gebeten" hat. Bei uns wird ebenfalls geredet und diskutiert. Trotzdem gibt es keinerlei Doktrin und es hat jedes Mitglied ein Recht auf eine eigene Meinung, auch nach außen hin ...
- Insbesondere wenn Du Dir hier die Beiträge von Traktor ansiehst, so bleibt jedem Spieler auch hier reichlich Zeit, einen Totalverlust zu verhindern.
Edit by Hotte:
Satzteil die in Bezug zu einer privaten PN stand entfernt!
Beachtet bitte die Forenregel 1.9
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Nils12345
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.04.2010 13:19
also ich bin immer noch für einen solchen Einsatz
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.04.2010 21:43
mensch,diesen post von mir habe ich iwann mal total aus den augen verloren.finde ja doch intwischen,das da ganz gute ideen bei zusammen gekommen sind und teilweise so einigermassen anklang findet,der vorschlag.also ich bin ja immer noch dafür,insbesondrere mit der prozentuzalen regelung.und dads der wirklich sehr selten sein sollte.und vorallem die kleinen spieler schonen.(ab der 50.wache)
MFg Michael
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.06.2010 20:00
Brand einer Feuerwache
Unbekannte haben in der Nacht eine Feuerwache in brannd gesteckt.
Wieso sie das getan haben ist noch unbekannt.
Fahrzeuge:
2-3LF's
TLF
DLK
Nachalamierung:
(GW-A)
ELW
Einsatzgröße:
Mittel/(Groß
Einsatzdauer:
Ca 45-60 MIn
Credits:
Ca 7500-12000
Ab der 20 FF und der 5 BF ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.06.2010 20:15
DAGEGEN
ich finde es idiotisch so etwas ins Spiel einzubringen,weil ein Gerätehaus sogar schon zum zweiten mal abgebrannt ist!!!
sorry,musste aber sein
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.06.2010 20:02
ich finde das nicht so toll was sollen die machen die nur eine wache haben ? aber ab 5 wachen könnte das gehen. es sollte aber auch viel geld geben wie im echten leben
LG an alle USER und an das SYSTEM
|
Nils12345
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.10.2010 18:51
Das würde auch garantiert nicht ab der ersten Wache geschehen!
Wie schon geschrieben, erst später, wenn nicht sogar erst ab 55 Wachen!
Das ganze wüd ja auch nur sehr selten passieren ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2010 20:08
auch DAGEGEN weil es nicht so ein guter Einsatz ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2010 21:39
was ist ein guter einsatz?
es gibt/gab doch schon zu hauf die vorschläge: einsatzfahrzeug verunglückt, vu bei einsatzfahrt, verkehrsunfall mit rtw oder ganz aktuell bei den einsätzen den vorschlag brennender rtw.
und ich lese immer wieder, dass eigenunfälle/eigenschäden doch aus dem spiel ferngehalten werden.
dass der vorschlag an sich nicht schlecht ist, will ich nicht bestreiten und ich finde auch, er ist berechtigt, weil es auch zu derartigen einsätzen kommen kann und leider auch gekommen ist.
meiner meinung nach sollten grundsätzlich eigenschäden aus dem spiel fern gehalten werden.
ich gebe zu, dass ich nicht den ganzen verlauf der diskussion verfolgt habe (bisher) aber die sache mit der gebäudeabnutzung hört sich sehr interessant an.
|
lair13
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 22.12.2010 13:26
ich finde das wäre eine tolle sache
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 26.02.2011 20:49
vermeiden kan man es nicht deswegen dafür
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2011 16:59
es müsste mehr geben als die Feuerwache und die Fahrzeuge zusammen (150000-200000 Creditz)
wenn weniger bin ich dagegen , weil ich auch gwinne machen möchte
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.10.2012 16:05
Ich finde diesen Einsatz gut.
Es sollte aber nicht passieren wenn alle fahrzeuge da sind.
Wenn die Wache ausbebrant ist sollte man sie mit 15000 Credits
Renowieren können.
Einsatz ab 30 Wachen
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.10.2012 16:20
Dagegen -> Auch wenn man es nicht vermeiden kann ich finde es dagegen wofür sollte ich 15.000 (!!!) blechen - Das sind 3. TLF 16/25..
Wäre dagegen..
|