VGSL:Brand auf Militärstüzpunkt
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » VGSL:Brand auf MilitärstüzpunktBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.05.2011 21:43
VGSL:Brand auf Militärstüzpunkt
Auf einem Militärstützpunkt direkt mitten im Wald ist ein Feuer ausgebrochen.Das Feuer ist bereits auf den Wald übergegriffen.Es droht auf ein Dorf überzugreifen.In der Nähe liegt noch ein Campingplatz.Der Kampfmittelräumdienst ist verständigt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.05.2011 21:45
klingt spannend... why not |
|
Geschrieben am 14.05.2011 21:55
Bei der ""Nachalarmierung"" ist der RTW Überflüssig |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.05.2011 21:59
Dass wäre halt die Version als normalen Einsatz und ich würde sagen ab der 25 BF |
|
Geschrieben am 14.05.2011 22:02
Zb der Einsatzbericht sprich die Erstinformation ist Unrealistisch! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.05.2011 22:36
Hmmm für eine VGSL finde ich es zu wenig FHZ aber egal, glaube in eine von den Links hätte es platz gefunden |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 09:09
als eoinsatz wäre es ja okay. aber ich bin gerade am überlegen , was denn der gw-mess und die mögliche nachforderung gw-tuis da sollen???? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 09:50
die braucht man weil die da auch abc-wafffen haben und die ganzen anderen fahrzeuge dass die einem nicht um die ohren fliegen und der gw-tuis halt für dass fachpersonal |
|
Geschrieben am 15.05.2011 10:00
Die und ABC-Waffen? auf einem Übungsplatz?! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 10:06
@ ERSF. das mit den abc-waffen ist wohl nicht wirklich dein ernst? wir sind hier doch nicht sonstwo und sollte dies der fall sein , dann wird sowas bestimmt so gelagert sein , das es vor solchen eventuaslitäten wien waldbrand oder schon relativ gut geschützt wird. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 10:29
@dEAthRat |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 11:21
Der GW-G oder auch der GW-Mess ist nicht zum Transport von gefährlichen Stoffen geeignet. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.05.2011 12:10
ERSF, sorry, aber mal ehrlich ... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 12:10
aber es gibt noch andere gefährliche stoffo wie habdgranaten waffen etc. aslo sind die trotzdem nütztlch Munition und andere Explosive Stoffe werden in Munitionsbunkern gelagert. Dort ist die Menge sehr eng begrenzt, und auch nur bei Bedarf ( Schießübungen etc ) gefüllt. Ansonsten lagern diese gefährlichen Stoffen im Munitionsdepot, welches kein normaler Militärstützpunkt ist ( dafür gibt es auch schon einen Vorschlag ). Den Einwand von Hotte kann ich Unterschreiben! ABER die Notwendigkeit des Gw-G könnte durch die Tankstelle gegeben sein, bzw eigentlich dann eher der Gw-Öl. In Deutschland gibt es meinen Wissens nach keine A, B oder C Kampfstoffe. A Kampfstoffe waren aber mal stationiert, aber das ist schon über 60 Jahre her. Weiter zum Vorschlag: Brand auf Militärstüzpunkt
Auf einem Militärstützpunkt ist ein Feuer ausgebrochen.Es droht auf die Tankstelle überzugreifen. Ab 55 Wachen Verletzte ab 10 BF Fahrzeuge: LF, HLF, KLF Nachalamierung: Gw-L2-Wasser; Gw-A, RW; TLF, ELW, DLK, Kran, Gw-Öl Verletzte: 15-30 Vergütung: 5000-25000 crd Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 12:29
dann lasse ich den gw-m,gw-g und gw-tuis weg setzt dafür aber den gw-öl rein |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 12:30
und in militärstüzpunkten und instandsetztungswerken war ich schonmal |
|
Geschrieben am 15.05.2011 12:56
Eine Frage ERSF, weißt du überhaupt, was ABC-Waffen sind? Wenn sowas in Deutschland gelagert wird (kenn mich da nicht aus, bin Österreicher), dann mit sicherheit nicht auf einem Militärstützpunkt. |
|
Geschrieben am 15.05.2011 12:59
ABC-Waffen, nein es hat nix mit dem Alphabet zu tun. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 13:10
was dass ist weiß ich schon ich kennn ja auch abc-zug,abc-schutzanzug etc. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.05.2011 13:30
Munition und andere Explosive Stoffe werden in Munitionsbunkern gelagert. Dort ist die Menge sehr eng begrenzt, und auch nur bei Bedarf ( Schießübungen etc ) gefüllt. Ansonsten lagern diese gefährlichen Stoffe im Munitionsdepot, welches kein normaler Militärstützpunkt ist ( dafür gibt es auch schon einen Vorschlag ). Den Einwand von Hotte kann ich Unterschreiben! Aber die Notwendigkeit des Gw-G könnte durch die Tankstelle gegeben sein, bzw eigentlich dann eher der Gw-Öl. In Deutschland gibt es meinen Wissens nach keine A, B oder C Kampfstoffe. A Kampfstoffe waren aber mal stationiert, aber das ist schon über 60 Jahre her. Weiter zum Vorschlag: ich habe meinen Wehrdienst ( 15 Monate ) geleistet. Leider ist deine Aussage nicht korrekt! In der Kasserne in der ich stationiert war, ein Panzerbattlion gab es einen Übungsplatz und eine Standortschiessanlage. Die dortigen Mun - Bunker waren immer gut gefüllt. Darunter auch das hier : http://www.waegli.ch/index.php?option=co... ich war bei der Auffüllung dabei. Der GW - Messtechnick hat etwa die gleichen Aufgaben wie der ABC - Spürpanzer Fuchs : http://cgi.ebay.de/Fuchs-ABC-Panzer-Bund... Da keiner mit 100 % ´ger Sicherheit sagen kann ob hier nicht Wirklich Alle A - Kampfstoffe durch die USA , Großbritanien oder Frankreich abgezogen wurden, gehe ich davon aus das in irgend einem für Uns Alle unbekannten Teil des Waldes Immer Noch A - Kampfstoffe lagern können. Aber wer von uns kennt den Wald ( aus dem Urlaub auf Rügen oder sonst wo, den er oder * Sie * zum ersten mal mit eigenen Augen sehen wirklich ???? ) |