Zirkus brand
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsätze » Zirkus brandBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.06.2011 15:33
Zirkus brand
wie wers mit einem Zirkus brand ein feuerspucker hat das zelt ausversehen angezündet. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 10.06.2011 15:57
OK, Feuerspucker würde ich jetzt zwar nicht als Ursache sehn, aber sonst OK. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.06.2011 16:29
So würde ich es auch sehn Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.06.2011 16:58
steht alles oben Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 10.06.2011 17:40
So, und jetzt mal bitte die Realität: Das Zirkuszelt besteht aus Stahlträgern, die ein ZELT halten. Was willst du da hochheben? Oder wie willst du da Personen retten? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.06.2011 20:18
Edit: Kritik wurde angenommen und entsprechende Änderungen durchgeführt! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.06.2011 21:22
Ich würde sagen 1-3 (H)LF und ein ELW reichen Credits würde ich auch in der Höhe des Wohnungsbrandes ansiedeln soo sehe ich das auch! |
|
Geschrieben am 11.06.2011 02:57
Ich schließe mich ebenfalls sst89 an. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.06.2011 17:34
der Sebastian kan das auch endern Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.08.2013 23:07
Dieser Einsatz mit der Erklärung hat meine volle Unterstützung. |
|
Geschrieben am 06.10.2014 17:59
Ich finde den Einsatz grundsätzlich gut, würde aber den Brand nicht im Chapito ausbrechen lassen, da dieses grundsätzlich Schwerendflambar ist. Die nachvorderung eines RW's ist durchaus möglich, da evtl. das Amphie oder die Satteltür einstürzen könnte. Wobei es meistens im Stall oder in den Wohnwagen anfängt zu brennen. |
|
Geschrieben am 08.10.2014 16:41
Ich denke mal nach,Zirkusbrand wenn ich mir jetzt mal vorstelle wie ein Zirkuszelt brennt.denn würde ich mal sagen das wäre ein größerer Einsatz. |
Moderator
|
Geschrieben am 08.10.2014 22:15
@John19081, Deine Ausarbeitung an sich ist ja gut. Die Sache hat nur mehrere kleine Haken... |
|
Geschrieben am 08.10.2014 23:03
Ich denke mal nach,Zirkusbrand wenn ich mir jetzt mal vorstelle wie ein Zirkuszelt brennt.denn würde ich mal sagen das wäre ein größerer Einsatz. Meine Vorgestellten Einsatzmittel wären so. 2 Einsatzleitwagen ELW 1 ( Abschnittseinsatzleitung Nord und Süd des Zirkuszeltes zur besseren Kordination der Einsatzkräfte ) 2 Drehleitern mit Korb DLA-K 23-12 ( Brandbekämpfung des Zeltes ) 4-6 Löschgruppenfahrzeuge LF ( Brandbekämpfung und Betreuung der Besucher die im Zirkuszelt waren ) 1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 SL ( Dreifacher Brandschutz ) 1 Rüstwagen RW ( Technische Geräte zb.Trennschleifer,Stützen,Stromaggregat,Beleuchtung usw. ) 1 Kranwagen KW ( Absicherung des Zeltes wegen Einsturzgefahr ) 1 Gerätewagen GW-L 2 Wasser ( Wasserversorgung ewentuell Ländliche Lage ) 1 Gerätewagen GW Atemschutz ( Falls mehr Atemschutzgeräte gebraucht werden ) 10-15 Rettungswagen RTW ( eventuell Einsatzlage MANV wegen der Besucheranzahl die vielleicht Verletzt sein könnten ) 2-3 Notarzteinsatzfahrzeuge NEF ( Ärztliche Betreuung MANV ) Ein Kran ist hier Sinnlos, da ein Chapito nur senkrechte Stützen besitzt. Die Masten, die mit Stahlseilen abgesegelt sind, die Sturmstangen, die durch Seile am Chapito befestigt sind und die RundStangen, die mit Seilen oder Spanngurten abgesegelt sind. Evtl. gibt es noch in der Mitte eine Krone die an Stahlseilen hägt. |