ELW 3
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » ELW 3Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.05.2010 13:29
ELW 3
en geilen elw3 wie die dortmunter feuerwehr hat |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.05.2010 13:45
Es gibt laut Norm kein ELW 3 Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 11.05.2010 13:47
Das ist wie beim LF .. du kannst dein LF auch umbennen in HLF ist das gleich Prinzip.. |
|
Geschrieben am 11.05.2010 14:15
http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.05.2010 12:43
In Köln gibt es ein ELW5 |
|
Geschrieben am 12.05.2010 12:57
In Köln gibt es ein ELW5 ![]() Die Mutter aller Sattelauflieger ELW! ELW5 ist nur die interne Bezeichnung, weil das Fahrzeug auf der Hauptwache FW5 steht.Offizielle Kennung ist ELW3 also FMS-Kennung 5/13/1. Auch das ist eine spezifische Bezeichnung der Stadt Köln, denn selbst wenn jetzt der ELW 3 aus der Norm gefallen ist, aber einen ELW 5 hat es in der Norm nie gegeben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.05.2010 13:25
das hatte ich auch geschrieben! |
|
Geschrieben am 16.05.2010 17:13
ich finde ein ELW 1 reicht doch |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.05.2010 15:36
aber ich fände es gut weil wenn man märere einsätze hat wo in rückmeldung steht das man en elw braucht das man den elw3 zu einem einsatz schickt un dann noch z.B. 3 einsätze mit einer rückmeldung elw wird benötigt noch unterschtützt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.05.2010 15:45
1.) siehe Thread der von Calli gepostet wurde. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.05.2010 16:57
Ich würdes es nicht einmal schlecht finden wen es einen elw2 geben würde für größere einstezte wie verbandseinsetzäe oder saisonseinsätze usw damit man einfach ales besser überwachen kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.05.2010 14:59
DAGEGEN Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 31.05.2010 17:30
mal ne frage für was brauchst du den ELW 3 überhaupt für welchen Einsatz? |
|
Geschrieben am 01.06.2010 16:09
In der Realität braucht es ja ab einer gewissen Anzahl an Einsatzkräften eine entsprechende Führungsfunktion... |
|
Geschrieben am 01.06.2010 17:56
Also erstmal klasse Begründung.... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.06.2010 18:30
Zum ELW2 gibt es schon nen Konzept http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... |
|
Geschrieben am 01.06.2010 21:27
Bei solchen Einsätzen werden doch allgeimen unterstützungsgruppen für die Einsatzleitung herangezogen die dann so ne art kleine überletistelle bilden! |
|
Geschrieben am 02.06.2010 10:57
Jetzt mal aus der Kalten - ohne Vorbereitung... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.06.2010 12:41
finde ich sinnlos. man sollte nicht immer so auf exotenfahrzeuge gehen und ein bisschen bei den normalen bleiben. |
|
Geschrieben am 02.06.2010 13:28
Einen ELW2 finde ich nicht weniger exotisch als einen GW-Schiene, GW-Taucher oder einen Kran... |