Gerätewagen Nachschub
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Gerätewagen NachschubBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 06.04.2010 11:08
Gerätewagen Nachschub
Ich hätte die Idee den Gerätewagen Nachschub ins Spiel einzubinden. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 06.04.2010 11:32
Wie viel Schaummittel willst du denn da rein kippen? |
|
Geschrieben am 06.04.2010 11:36
Weißt du andere Einsätze wo man den GW-N brauchen könnte? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.04.2010 12:33
Weißt du andere Einsätze wo man den GW-N brauchen könnte? Ja bei Brand in Autohaus zum Pendel zwischen Kaffemaschine und Bäckerrei zum Einsatzort ![]() Heisst der GW-N wirklich so ?! Kenn den nur als GW-L ( Logistik) ![]() |
|
Geschrieben am 06.04.2010 12:36
Der GW-N ist ein nicht genormtes Fahrzeug, aber ist das gleiche wieder GW-L, aber ich denke nicht, das hier im Spiel sowas wirklich sinnvoll ist, meiner Ansicht nach. |
|
Geschrieben am 06.04.2010 12:59
Na gut war ja auch nur sonne Idee |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.04.2010 13:17
Der GW-N ist ein nicht genormtes Fahrzeug, aber ist das gleiche wieder GW-L, aber ich denke nicht, das hier im Spiel sowas wirklich sinnvoll ist, meiner Ansicht nach. Gut vielleicht sollte er GW-L 1 oder 2 heißen würde beim Brand in Reifenlager Sinn machen "Nachforderung an Schaumreserven" und genormte Fahrzeuge hmmm GW-ÖL ist auch kein genormtes FHZ wie das LF 8 aber die Fahren hier auch durch die Gegend |
|
Geschrieben am 06.04.2010 13:57
Ich sehe trotzdem keinen sinn in diesem Fahrzeug und dass das LF 8 hier rum fährt, weisst du genauso gut, wie ich, das es durch einen Fehler bei einer Abstimmungsroutine reingekommen ist, Mario. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.04.2010 14:13
hmm kein Bock mich zu streiten |
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:17
Hab das mal hinzugefügt |
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:32
Ich sehe den GW-L1 als Nachschubfahrzeug hier im Spiel exakt genauso sinnvoll an, wie den MTW zur Personalverstärkung an der Einsatzstelle. Die Einsätze sind mit genügend Fahrzeugen vor Ort meist schneller abgearbeitet als ein GW-Nachschub überhaupt zur Wirkung käme. |
|
Geschrieben am 06.04.2010 14:43
Die Idee ist gut |
|
Geschrieben am 08.04.2010 16:57
Einfacher Wäre es wenn man aus dem GW-L2-Wasser einfach einen GW-L2 nach norm macht und der alle benötigten einsatzmittel aös nachschub liefert oder. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.04.2010 17:33
Der GW-L2-Wasser ist ein Normfahrzeug! Nurso am Rande erwähnt! |
|
Geschrieben am 08.04.2010 18:44
ich meinte ja auch das der GW-L2 nicht nur als SW genutzt werden konnen sollte. er sollte im <spiel auch andere aufgaben abarbeiten können wie nachschub zum einsatzort bringen. |
|
Geschrieben am 08.04.2010 19:14
ich meinte ja auch das der GW-L2 nicht nur als SW genutzt werden konnen sollte. er sollte im <spiel auch andere aufgaben abarbeiten können Und genau diese Unterscheidlichen beladungen sind schwer zu programmieren, da der Server ständig abfragen mus, welche beladung er gerade hat und dementsprechende Einsatzwerte ausgeben. Deshalb ist das bisher nicht umgesetzt. |
|
Geschrieben am 08.04.2010 21:27
OK das verszehe ich. danke |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.04.2010 21:51
Ich weiß, dass der Gedanke nicht bei Allen auf Gegenliebe stoßen wird aber bevor wir nun darüber nachdenken bestehende Fahrzeuge anzupassen bzw. ein weiteres Fahrzeug einzubauen, dessen Aufgaben auch von Wechselladern erledigt werden könnte, sollten wir vielleicht in Betracht ziehen diese, auch wenn dies mit mehr Programieraufwand verbunden sein könnte, auf den Weg zu bringen. |
|
Geschrieben am 08.04.2010 22:24
sollten wir vielleicht in Betracht ziehen diese, auch wenn dies mit mehr Programieraufwand verbunden sein könnte, auf den Weg zu bringen. ist dasselbe Problem wie bei Anhängern und dem GW-L/N. also nicht viel mehr oder weniger Aufwand, trotzdem ist das WLF/AB ebenfalls schon vorgeschlagen. |
|
Geschrieben am 09.05.2010 19:56
wie wärs wenn man zum gw-l zusätzliche auflieger (container) entwickelt ? |