iveco magirus multistar
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » iveco magirus multistarBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 02.07.2012 22:20
Obwohl ich das fahrzeug im realen grade für komunen mit wenig geld für durchaus sinnvoll ( nicht böse sein ) finde ich es aber in diesem spiel nicht sinnvoll einzuführen |
Gelöschtes Mitglied |
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.07.2012 18:32
Aber diese Fahrzeuge werden wohl die Zukunft sein..ich finde es sollte so ein Fahrzeug geben. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.07.2012 19:38
Aber dann macht das Spiel keinen Sinn mehr. Momentan muss man planen und mit dem Fhz. wirds nur noch langweiliger.! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.07.2012 21:16
Aber diese Fahrzeuge werden wohl die Zukunft sein.. Da sagt die Hersteller-Homepage ( und nur dort hab ich gezählt, die anderen DLA(K)-Hersteller sind garnicht in die Zählung eingeflossen) aber was ganz anderes, wenn Ich dort die Auslieferungszahlen (nur für Deutschland wohlgemerkt) vergleiche, ergibt sich nur für die Jahre 2010 & 2011 ein klares 17:1 für die DLA(K). Zu den taktischen und technischen Problemen verweise Ich der Einfachheit halber mal auf ein anderes Forum in dem eigentlich alles gesagt ist, was klar machen sollte, warum ein solches Fahrzeug weder hier im Spiel, noch im realen Leben eine gute Idee ist: http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=51... (Link genehmigt, danke schön ![]() Ich bin und bleibe gegen diesen Vorschlag, denn weder bringt das Fahrzeug einen Spielanreiz noch irgendwelche Vorteile. Edit: Schlechtschreibung und Verlinkung Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 03.07.2012 22:44
FlinkerFlori, der Link ist voll im grünen Bereich. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2012 12:48
Da sagt die Hersteller-Homepage ( und nur dort hab ich gezählt, die anderen DLA(K)-Hersteller sind garnicht in die Zählung eingeflossen) aber was ganz anderes, wenn Ich dort die Auslieferungszahlen (nur für Deutschland wohlgemerkt) vergleiche, ergibt sich nur für die Jahre 2010 & 2011 ein klares 17:1 für die DLA(K). Zu den taktischen und technischen Problemen verweise Ich der Einfachheit halber mal auf ein anderes Forum in dem eigentlich alles gesagt ist, was klar machen sollte, warum ein solches Fahrzeug weder hier im Spiel, noch im realen Leben eine gute Idee ist: http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=51... (Link genehmigt, danke schön ![]() Ich bin und bleibe gegen diesen Vorschlag, denn weder bringt das Fahrzeug einen Spielanreiz noch irgendwelche Vorteile. Edit: Schlechtschreibung und Verlinkung Da magst du Recht haben,trotzdem werden diese Fahrzeuge die Zukunft sein ![]() In schlechten Zeiten,wo ein Fahrzeug z.B. einen RW1 und ne Al16-4 ersetzt,sind diese Fahrzeuge gute Ergänzungsfahrzeuge. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2012 13:32
1. Einen RW wird es immer geben, da dort mehr TH drauf ist als aufm HLF. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.07.2012 22:24
@Florian68 |
|
Geschrieben am 05.07.2012 13:08
Ich hab auch noch ein Bild dazu gefunden. |
|
Geschrieben am 05.07.2012 13:32
@antivirus dir ist aber klar das, daß kein Ersatz für eine DLA(K)23/12 sein kann. Die Rettungshöhe beträg hier nur 12 Meter. |
|
Geschrieben am 05.07.2012 13:39
das ist mir klar |
|
Geschrieben am 05.07.2012 16:52
Das ist die Mischung DLK 12-9 LF PLC. |
|
Geschrieben am 05.07.2012 17:32
Das war kein Vorschlag... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2012 17:49
@FlinkerFlori. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.07.2012 17:51
auch wenn es nicht so direkt hierher passt aber wenn dieses Fahrzeug kommt dann können wir auch den RTW aus Essen nehmen den halb RTW mit LF Beladung |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2012 18:59
@FlinkerFlori. Wieso hat dann die FF Oststeinbek im Jahr 2010 einen Mulistar auf einem Scania Fahrgestell in Dienst gestellt ?.... Das Fahrzeug dient als Ersatz für einen RW.2 aus dem Jahr 1988/89 und einer Al16-4 aus den Sechzigern.. Kannst du gerne auf bos.fahrzeuge.info nachgucken,weil deren Hp im moment überarbeitet wird. Die werden sich was dabei gedacht haben, baer wie du vllt merkst, ist die Mehrheit der User die sich an der Diskussion beteiligen gegen diesen Vorschlag, RL oder VR ist ein unterschied!!!!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2012 20:14
Dann bringe mir doch einen Vorschlag Minheimer48 ? |
|
Geschrieben am 05.07.2012 21:24
40136 also diese Kombi finde ich is der größte Mist, was kann man damit groß, auf der Interschutz wurde es vorgestellt mit einer Staffelbesatzung, 2 Leute müssen sich um den Pat kümmern, 1 Muss das ganze leiten, und wie es bei der FW ist muss einer Fahren, Pumpe etc ... |
Moderator
|
Geschrieben am 05.07.2012 21:47
Also von daher was will ich jetzt mit dieser Kiste? Hier in diesem Thread sowieso nichts. Das war als abschreckendes Beispiel gemeint, so wie ich das verstanden habe. Diskussionen über dieses Fahrzeug müsstet Ihr dann bitte in dem Thread zu diesem Fahrzeug führen, wenn es diesen Thread noch nicht geben sollte und Diskussionsbedarf besteht, dann muss ihn halt jemand eröffnen. |