iveco magirus multistar
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » iveco magirus multistarBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.07.2012 22:56
Richtig @stephanb70 und @Baumaschine, so sehe ich das auch |
|
Geschrieben am 16.07.2012 15:00
Warum so manche Spieler sich an diesem Fahrzeug festhalten - unbegreiflich. Wenn ich mir nur schon die überschrift anschaue iveco magirus multistar |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.07.2012 23:51
@FlinkerFlori. Wieso hat dann die FF Oststeinbek im Jahr 2010 einen Mulistar auf einem Scania Fahrgestell in Dienst gestellt ?.... Was fragst Du mich das ? Ich wohne weder dort, noch weiß Ich wo das überhaupt in DE ist. Das scheint dann übrigens der einzige in 2010/11 ausgelieferte Multistar zu sein, den Ich aber auch in meiner Aufzählung am 3.7.12 21:16 hier im Thread schon erwähnte. Das Fahrzeug dient als Ersatz für einen RW.2 aus dem Jahr 1988/89 und einer Al16-4 aus den Sechzigern.. Kannst du gerne auf bos.fahrzeuge.info nachgucken,weil deren Hp im moment überarbeitet wird. Ich guck lieber bei den Quellen, die wirklich die Wahrheit über solche Sonderkonstrukte sagen ![]() http://www.bergedorfer-zeitung.de/printa... BTW: Hast Du denn mal deine Fleißaufgabe erledigt und Alle in DE ausgelieferten DLA(K) gezählt ? |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Forenregel 1.6 |
|
Geschrieben am 29.08.2012 19:30
Bin Gegen den Multistar da man dann zu jeden einsatz einfach nen multistar schickt und es dann keine nachforderungen gibt und das spiel dann nicht so viel spaß macht wie jetzt |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Mal wieder Forenregel 1.6 |
|
Geschrieben am 09.08.2013 23:49
Ein Multistar würde nur Sinnmachen, wenn er eine DLK 23-12 nicht ersetzt, sprich ne kleinere Leiter (18-12) hätte, so das ne DLK normal noch nachgefordert werden kann (weil Brand in 10. Etage oder so). |
|
Geschrieben am 11.08.2013 15:42
Ich find das Sinnlos lieber ne TMB |