VRW

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » VRW
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

TLFWAGRAM

Stv. Gruppenführer

TLFWAGRAM

Geschrieben am 06.04.2010 10:03 Zitieren Beitrag melden

bei uns in öststerreich gibt es ein SRF ohne wasser aber mit kran
was heist KRF nochmal

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2010 10:07 Zitieren Beitrag melden

KRF??? Kenn ich nicht, nur ein KLF(Kleinlöschfahrzeug).

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2010 12:43 Zitieren Beitrag melden

schön das ihr es in Ö benutzt. hier in D ist das konzept aber leider total veraltet und dieses fahrzeug hat hier einfach keinen sinn mehr!

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 06.04.2010 16:01 Zitieren Beitrag melden

Mal eine Frage? Was hat so ein VRW an Bord, was ein LF10/6 bzw. LF 20/16 nicht hat?
Antwort: Nichts! Wenn man ein LF 8 ( THL ), LF 10/6 ( THL ), LF 20/10 hat dann ist ein VRW völlig überflüssig. Das im RL und im Spiel. Für schwerere VUs gibt es ja noch den richtigen RW.

Was hat so ein VRW eigentlich an Löschmittel für den Brandschutz dabei?
Ein LF egal welches hat das auch. Ein VRW macht im RL nur dort sinn wo es kein LF mit vollständigen THL - Satz gibt. Die Feuerwehren werden aber immer weniger. Im Spiel macht dieses Fahrzeug noch weniger Sinn.

Edit:

Ich stimme "blackshuck112" voll und ganz zu.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Atilla

Stv. Zugführer

Atilla

Geschrieben am 06.04.2010 16:16 Zitieren Beitrag melden

ich glaube florian wächter hat sich nicht so genau ausgedrückt.
hier der sinn dieses fahrzeuges.
der vrw ist so 70-75 kmh schnell da er vor den lf oder rw da sein muss.
dieses fahrzeug rückt dan so bei verkehrsunffal,auffahrunfall und anstad bei öl spur ein lf kann auch ein vrw ausrücken da 9 mann auf einem lf zu viel für eine öl spur sind und noch drei mann vom gw-öl.
dieses fahrzeug ist einfach schneller am einsatzort und kann schonmal ales vorbereiten für die besser ausgerüsteten fahrzeuge,somit verringert er die einsatz zeit aber alleine kann er keinen einsatz zu ende bringen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2010 16:21 Zitieren Beitrag melden

warum sollte er die einsatzzeit verringern wenn er schlechter ausgerüstet ist als die andren fahrzeuge?
warum soll ich dem lf das personal klauen?

bei einer ölspur können 12 leute meinermeinung nach nicht zu viel sein. das problem ist nur, wenn man zu wenig besen für die leute hat;) dann stehen natürlich ein paar leute doof rum

Dieser Beitrag wurde editiert.

Atilla

Stv. Zugführer

Atilla

Geschrieben am 06.04.2010 16:24 Zitieren Beitrag melden

er ist einfach schneller da und beginnt schon einmal und so schlecht ist er auch nicht ausgerüstet

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 06.04.2010 16:29 Zitieren Beitrag melden

Schneller da? Das ich nicht Lache. Die 3 Minuten. Dafür nehme ich einem anderen Fzg die Leute weg.

1. Fzg LF mit 9 Mann. Soviel langsamer ist das auch nicht und beim VRW bist du auf ein 2. Fzg angewiesen wegen Brandschutz. Mit einem vollen LF kommt man zur not alleine aus

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.04.2010 16:31 Zitieren Beitrag melden

und nimmt den richtigen fahrzeugen das personal weg;)

soll es jetzt zu jedem großfahrzeug eine V-version gegeben??? vlf?vdlk?vgw?

sorry in diesem spiel sehe ich noch weniger sinn für dieses fahrzeug als im RL ;)

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 06.04.2010 17:12 Zitieren Beitrag melden

dito, sehe ich genauso.

VRW ist im RL schon fragwürdig.

Atilla

Stv. Zugführer

Atilla

Geschrieben am 06.04.2010 18:08 Zitieren Beitrag melden

wer sagt den das ihr es kaufen müsst

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 06.04.2010 18:23 Zitieren Beitrag melden

Nimmt doch einfach mal hin das die Kiste veraltet ist und so viel schneller sind die im rl auch nicht, und die Beladung naja, da kann ich auch erst mal auf dem RW warten, der aber Normal auch schnell da ist.

Und groß vorbereiten kann das VRW auch nichts, wo mit wohl? Da würde ich auch lieber auf dem RW warten, rein theo, könnte man sagen VRW ist Mannschaftstransporter der eine kleine TH Beladung hat......... hier im Spiel keinen Sinn.

Atilla

Stv. Zugführer

Atilla

Geschrieben am 08.04.2010 19:14 Zitieren Beitrag melden

ihr habt recht ein vrw bringt nicht viel

FloriaVechtaNord

Gruppenführer

FloriaVechtaNord

Geschrieben am 18.04.2010 21:46 Zitieren Beitrag melden

Mit unserem VRW können wir sogut wie alles machen was ein RW auch kann

auser Fahrzeuge ziehen mit der Winde
sonst können wir damit alles machen
Licht mache, Löschen, Befreien, und First Responder

und wir sind eine Schwerpunktwehr mit RW und LF also ist der VRW bei und im RL NICHT überflüssig

Dieser Beitrag wurde editiert.

FeuerwehrItzehoe

Feuerwehrmannanwärter

Geschrieben am 09.05.2010 19:05 Zitieren Beitrag melden

Wir in Itzehoe, haben auch einen ziemlich neuen
VRW, da wir eine Stadt mit ca. 35000 Einwohnern haben und direkt an einer Autobahn, der A23 liegen.
Bei uns rückt der VRW mit dem KDOW zum Einsatz
"Notfall, Tür verschlossen!" aus.
Wir haben wegen der Autobahn, drei Rüstsätze,
einmal auf dem HLF, einmal auf dem RW und einmal auf dem VRW. So ist es möglich, 3 TH-Einsätze gleichzeitig abzuarbeiten.

Leitsch

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 09.05.2010 20:06 Zitieren Beitrag melden

ein vrw ist speziell für verkersunfälle ausgebildet

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 11.05.2010 13:27 Zitieren Beitrag melden

Zunächst mal. Seit wann kann ein Fahrzeug ausgebildet sein??? Du meintest wohl ausgerüstet.

Zum anderen wie viel Mann passen den in einen VRW?

IM SPIEL: Macht keinen Sinn. RW + LF fertig. Wozu einen VRW? Im Spiel müstest du ohnehin ein LF wegen Brandbekämpung und Personal nachschicken. Da kann ich gleich den großen Bruder schicken.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.05.2010 17:21 Zitieren Beitrag melden

Zum anderen wie viel Mann passen den in einen VRW?


Ich kenne ihn wie den großen RW.
1/2

Leitsch

Stv. Gruppenführer

Geschrieben am 11.05.2010 18:32 Zitieren Beitrag melden

2 oder mehr je nach fahrzeug bei uns in brk passen nur zwei nei

ichhatte auch eher an ein fahrzeug speziell für einsteiger geacht billig und nicht sher effizient

firestormhbk

Zugführer

firestormhbk

Geschrieben am 11.05.2010 18:59 Zitieren Beitrag melden

Bei einer Besatzung 1/2 kann ich ( im Spiel ) auch gleich einen Rw losschicken.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »