Was ist mit dem TLF 20/30
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Was ist mit dem TLF 20/30Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.02.2010 19:47
Was ist mit dem TLF 20/30
Hallo ich bin Bushido18412 |
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:11
Nur weil du wahrscheinlich auf der Seite eines Herstellers warst, heisst es nicht gleich, das ein Fahrzeug genormt ist. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:21
es steft in der Fahrzeughalle in meiner stadt Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.02.2010 20:29
Schon mal was von Kommunallösungen gehört? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.02.2010 20:54
vorallemdingen ist es sinnlos, da es sogar 1000l weniger Wasser als das 20/40ér hat. Mir reicht das TLF 2040. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.02.2010 22:18
Auch hier nochmal: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehrfa... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2010 23:10
ihr macht da einen aufstand wegen irgendetwas |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2010 23:11
ich find tlf 20/30 muss sein |
|
Geschrieben am 13.03.2010 23:18
ich nicht, wir haben hier ein TLF 20/40 SL, was bringt uns das TLF 20/30 für einen Vorteil? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.03.2010 23:37
Vor allendingen er hat einen kleineren Tank hat KEINE Sonderlöschmittel. ihr macht da einen aufstand wegen irgendetwas geht. Wir sagen unsere Meinung warum Sebastian das Fhz einstellen sollte oder warum er es lassen sollte. Dabei ist herausgekommen, das das Fahrzeug nicht sinnvoll ist, weil: -Kleinerer Tank -Nicht genormt -Keine wirklicher Einsatzsinn Du musst es mal so sehen, ein Fahrzeug einzubauen kostet auch Zeit, während dieser (meiner meinung) unnötigen "Zeitverschwendung" könnte er wesentlich sinnvollere Vorschläge einbringen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.03.2010 09:25
Fürs Spiel macht das Fahrzeug taktisch wenig Sinn da kleiner als das 20/40. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 14.03.2010 10:21
das sind Norm-Vorlagen, noch keine DIN |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.03.2010 10:25
ne, die norm ist am 8.3.2010 durch. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 14.03.2010 11:16
dagegen, eine TLF-art reicht!!! |
|
Geschrieben am 15.03.2010 23:30
das was bushido vorschlägt ist sicher nicht genormt. es gibt kein genormtes tlf das ne gruppe (1/8) aufnimmt |
|
Geschrieben am 16.03.2010 19:45
Es kann mitsicherheit in einer Norm sein, nur dann ist es eine Norm die auf die Stadt zugeschnitten ist ... |
|
Geschrieben am 16.03.2010 21:54
Das sind aber keine DIN-Normen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.03.2010 11:23
Hast recht. Es sind Entwürfe, habe mich da wohl verkuckt |
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:40
Das wehre geil |
|
Geschrieben am 17.03.2010 21:45
Das wäre sicherlich nicht geil, Sondern sinnlos, das TLF 20/40-SL was wir haben ist besser, Sonderlöschmittel drauf und sogar 100 Liter mehr, von daher eher Schrott. |