Was ist mit dem TLF 20/30

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Was ist mit dem TLF 20/30
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

BUSHIDO18412

Stv. Wehrführer

BUSHIDO18412

Geschrieben am 05.02.2010 19:47 Zitieren Beitrag melden

Was ist mit dem TLF 20/30

Hallo ich bin Bushido18412
und habe einen vorschlag
ich habe mich erkundich
und ein genormtes
Fahrzeug gefunden
unzwar das TLF 20/30
gefunden.

Daten
Hersteller: MAN
Aufbauhersteller: Schlingmann
Besatzung: 1/8
Baujahr: 2008
Leistung: 330 PS
Gewicht: 18 t.

PS:Wenn ihr fragen habt fragt einfach.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.02.2010 20:11 Zitieren Beitrag melden

Nur weil du wahrscheinlich auf der Seite eines Herstellers warst, heisst es nicht gleich, das ein Fahrzeug genormt ist.

Des weiteren haben wir das TLF 20/40 und das reicht doch.

Dieser Beitrag wurde editiert.

BUSHIDO18412

Stv. Wehrführer

BUSHIDO18412

Geschrieben am 05.02.2010 20:21 Zitieren Beitrag melden

es steft in der Fahrzeughalle in meiner stadt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.02.2010 20:29 Zitieren Beitrag melden

Schon mal was von Kommunallösungen gehört?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2010 20:54 Zitieren Beitrag melden

vorallemdingen ist es sinnlos, da es sogar 1000l weniger Wasser als das 20/40ér hat. Mir reicht das TLF 2040.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2010 22:18 Zitieren Beitrag melden

Auch hier nochmal: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwehrfa...

Das genannte Fahrzeug ist nciht genormt und war es auch nie.

Im Spiel sehe ich auch keinen Sinn dafür.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.03.2010 23:10 Zitieren Beitrag melden

ihr macht da einen aufstand wegen irgendetwas

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.03.2010 23:11 Zitieren Beitrag melden

ich find tlf 20/30 muss sein

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 13.03.2010 23:18 Zitieren Beitrag melden

ich nicht, wir haben hier ein TLF 20/40 SL, was bringt uns das TLF 20/30 für einen Vorteil?

Einen für das Spiel, meiner Meinung nach eher verschwindend geringen, um nicht zu sagen gar keinen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.03.2010 23:37 Zitieren Beitrag melden

Vor allendingen er hat einen kleineren Tank hat KEINE Sonderlöschmittel.

ihr macht da einen aufstand wegen irgendetwas


geht. Wir sagen unsere Meinung warum Sebastian das Fhz einstellen sollte oder warum er es lassen sollte.

Dabei ist herausgekommen, das das Fahrzeug nicht sinnvoll ist, weil:

-Kleinerer Tank
-Nicht genormt
-Keine wirklicher Einsatzsinn

Du musst es mal so sehen, ein Fahrzeug einzubauen kostet auch Zeit, während dieser (meiner meinung) unnötigen "Zeitverschwendung" könnte er wesentlich sinnvollere Vorschläge einbringen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.03.2010 09:25 Zitieren Beitrag melden

Fürs Spiel macht das Fahrzeug taktisch wenig Sinn da kleiner als das 20/40.
An den Ersteller des Threads: zul. Gesamtmasse 14to. Besatzung Trupp.
Und an den Rest, seit dem 8.3.2010 ist das Fahrzeug genormt, und zwar als Nachfolger des TLF16/24.
Und wers nicht glaubt:
http://www.fnfw.din.de/sixcms_upload/med...

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 14.03.2010 10:21 Zitieren Beitrag melden

das sind Norm-Vorlagen, noch keine DIN
und das kfz ist trotzdem ingame unnötig.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.03.2010 10:25 Zitieren Beitrag melden

ne, die norm ist am 8.3.2010 durch.
DIN-FNFW-Feuerwehrfahrzeug-Typenliste (steht rechts oben).
aber das es unnötig ist habe ich ja auch gesagt;-)!
http://www.fnfw.din.de/cmd?level=tpl-art...

Dieser Beitrag wurde editiert.

DRKSANI8020

Wehrführer

DRKSANI8020

Geschrieben am 14.03.2010 11:16 Zitieren Beitrag melden

dagegen, eine TLF-art reicht!!!

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 15.03.2010 23:30 Zitieren Beitrag melden

das was bushido vorschlägt ist sicher nicht genormt. es gibt kein genormtes tlf das ne gruppe (1/8) aufnimmt ;)
das tlf 20/30 ist als trupp (1/2) genormt.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 16.03.2010 19:45 Zitieren Beitrag melden

Es kann mitsicherheit in einer Norm sein, nur dann ist es eine Norm die auf die Stadt zugeschnitten ist ...

Unsere RTWs, NEFs, LFs haben auch alle ne DIN-Norm die extra auf uns zugeschnitten ist z.B. LF 24 Paderborn oder sowas ... ist so ähnlich wie in hamburg mit deren HLF (Hamburger Löschfahrzeugen)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 16.03.2010 21:54 Zitieren Beitrag melden

Das sind aber keine DIN-Normen
Wobei jedes FW-Fahrzeug der DIN EN 1846-1 unterliegt ^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 17.03.2010 11:23 Zitieren Beitrag melden

Hast recht. Es sind Entwürfe, habe mich da wohl verkuckt;-)!
Mal schauen wann sie durch sind.

maxrambo

Stv. Zugführer

maxrambo

Geschrieben am 17.03.2010 21:40 Zitieren Beitrag melden

Das wehre geil

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 17.03.2010 21:45 Zitieren Beitrag melden

Das wäre sicherlich nicht geil, Sondern sinnlos, das TLF 20/40-SL was wir haben ist besser, Sonderlöschmittel drauf und sogar 100 Liter mehr, von daher eher Schrott.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »