jfwm
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:45
Feuerwehr-Quiz
Hey zusammen
ich möchte hier gerne ein klassisches Frage-antwort-spiel machen. jemand stellt eine Feuerwehr- (oder Rettungsdienst-/THW-/Zivilschutz-/...-) spezifische Frage und jemand antwortet darauf. kann eine Frage zulange nicht beantwortet werden, kann der Fragensteller die korrekte Antwort auch selbst geben. ich bin überzeugt, so können wir alle viel neuer lernen, auch aus anderen ländern!
ACHTUNG: wenn jemand eine Frage nicht oder falsch beantwortet, heisst das nicht, dass er ein schlechtes Feuerwehrmitglied ist!! irrtümer können passieren, und es müssen nicht nur Grundfraggen gestellt werden! Und bitte, lasst alle Überheblichkeit oder Neid aus diesem Forum... es soll allen spass machen und alle sollen Freude daran haben! Es geht nicht darum, zu zeigen, wie schlau man ist, sondern interesante fragen zu beantworten und auch zu diskutîeren!
Es können sich auch Unsicherheiten bzgl. anderen richtlinien in anderen ländern geben, aber das ist egal. Nicht jeder Schweizer weiss, was ein LF 16/12 ist, nicht jeder deutsche weiss, was der Unterschied zwischen einem TLF und einem TLFA ist und nicht jeder österreicher weiss, was ein Pionierfahrzeug ist... darum: wenn ihr was nicht verstht: nicht schämen, sondern Fragen! solche dinge sind sehr interessant, für alle 
ach ja: wer ne frage richtig hatte, kann die nächste stellen...
Nun viel spass ich mache den Anfang:
Was ist das Problem, wenn ich im freien ein offenes Holzfeuer mit einem CO2-Löscher kurz bekämpfe? Was wird passieren, sobald sich das CO2 verflüchtigt hat?
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:48
das feuer wird weiter brennen, weil es wieder O2 kriegt nehm ich mal an!!!
|
jfwm
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:50
genau das Holz ist nicht unter den Flammpunkt abgekühlt und wird sich wieder entfachen...
ach ja... wer ne frage beantwortet, stellt die nächste...
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:51
was ist ein BKTW???
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
jfwm
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:52
Bettenkrankentransportwagen (?)
was ist die abkürzung für einen schadensfall mit vielen verletzten?
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 20:54
Behinderten(und)krankentransportwagen auch nur BTW abgekürzt stimmts
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:01
ne beides falsch^^
Die abkürzung für einen schadensfall mit vielen verletzten, ist ein
MANV!!!
Ich bleib dabei, was isr ein B-KTW???
|
jfwm
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:08
hmmmm... bereitschaftskrankentrantsportwagen? berg-ktw?
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:08
dann weis ichs jetzt behelfskrankenwagen oder so ähnlich stimmts jetzt aber
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:09
ja stimmt
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:12
ATW - was ist das?
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:15
Arzttruppwagen!!!
Is unserer leider einem VU zum opfer gefallen!!!
Was ist eine schaufeltrage???
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Nelli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:16
vergessts ^^ bin zu langsam
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:17
eine trage die man in der mitte teilen kann um so verletzte aufgehoben werden können und auf eine andere trage gelegt werden können wenn sie sich nicht bewegen können/sollen zb wirbelsäulenverletzungen
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:22
nächste frage
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:24
was isn stiffnek(keine ahnung obs richtig geschrieben is)
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:40
auf normal deutsch, eine halskrause, die bei v.a. verletzungen an der wirbelsäule angelegt wird, z.B. nach eienm Unfall
was heisst i.v.???
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:42
ich glaub intravenös
|
DRKSANI8020
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:49
richtig, nächste frage
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.01.2010 21:49
was ist eine AP
|