FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:12
finde ich gut.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:37
Aber bei dem McDonalds-Anhänger, sind sehr sehr sehr sehr sehr sehr hübsche Blondinen und Brünetten, die die geschafften Feuerwehrleute bedienen. Und sie Pflegen, egal wie....
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:42
da kann ich auch mit Leben und dieser Anhänger kommt zu jedem größeren Einsatz mit, natürlich hinter einen MTW damit auch viele der hübschen Frauen mitkommen können um uns zu bedienen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:44
Nicht nur zu jedem grösseren Einsatz. Zu jedem Einsatz. Das ist dann die Ausrückefolge:
ELW
WUNSCH-FEUERWEHRFAHRZEUG
TLF
MW+McDonalds-Anhänger+Cheerleader
MW+McDonalds-Anhänger+Cheerleader
MW+McDonalds-Anhänger+Cheerleader
und noch mehrer Fahrzeuge können auf Wunsch nachgefordert werden
|
Feuerwehrmannsash
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:50
und bedinung mit oben ohne
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:51
ja und was da im Feuerwehrwagen abgeht, wollen wir gar nicht erst wissen
|
Feuerwehrmannsash
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:52
das dient nur zu entspannung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:53
Ja nach der Aufregung
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:54
die werden als ruheraum für die cheerleader und für uns genutzt
|
Feuerwehrmannsash
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 22:54
und der körperlichen anstrengung..
ein massage stuhl währe auch noch nett
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.01.2009 23:00
also ich bin eurer meinung
|
FFGrube
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 23:04
@Feuerwehrmannsash, denk dran was wir eben besprochen haben, nicht zu sehr ins Detail
|
Feuerwehrmannsash
Zugführer
|
Geschrieben am 24.01.2009 23:07
ja klar 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2009 10:00
Es sollte auch so aufgebaut sein, das man damit eine Person retten fahren kann. Also ein Rettungswagen-Mobil.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2009 11:14
Wir sollten mal diese Ideen, an die Feuerwehrfabriken schicken und mal sehen wie das Auto dann aussieht, wird bestimmt "geil".........
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2009 11:48
ja habe ich mir schon mit feuerwehrmannsash (wir kennen und treffen uns privat) überlegt. Alle sachen ausdrucken und nach rosenbauer, ziegler, magirus schicken
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.01.2009 13:15
Was da rauskommt kannst du dann wahrscheinlich nur nach Amerika verkaufen..oder nach duisburg   
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.01.2009 15:27
Hebekissen
Rettungssatz a bc
Chemie anzüge bindemittel öl
Bessen
Steckleiter
Bolzen Schneider
Sprungkissen 40 m, 20m
C-Rohr
Verteiler
Feuerlöscher
Beleuchtung
Stativ
Seilwinde
Greifzug
|
Pauli737
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.04.2012 21:06
Ich würde meine Feuerwehr so ausrüsten
1. ELW 1
>>> VW T5, HENSEL
2. MTW
>>> VW Crafter, Eigen.
3. HLF 20/20
>>> MAN, Rosenbauer
4.LF 10/10
>>>MAN, Lentner
5.DLK 23/12
>>>MAN, Metz
6.GW-T
>>>MAN, Lentner
Werksfeuerwehr:
1. ELW 1
>>> VW T5, Hensel
2. ELW 2
>>> VW Crafter, Siemens
3. HTLF 20/30
>>> MAN, Rosenbauer
4. HTLF 20/30
>>> MAN, Rosenbauer
5. GTLF 20/70
>>> MAN, Rosenbauer
6. TLF 24/50
>>> MAN, Rosenbauer
7. HULF (Multistar)
>>> MAN, Magirus
8. TMF 56
>>> MAN, Metz
9.GW-A
>>> MAN, Lentner
10.RW 2
>>> MAN, Rosenbauer
11. Rettungstreppe
>>> MAN, Rosenbauer
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.04.2012 00:04
Ein Fall für die Forenspiele
Off-Topic >>> Forenspiele
~push~
|