schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 24.04.2009 08:50
Auf der Zufahrt selbst, wenn es noch öffentlicher Grund ist, kann die Polizei tätig werden. Ansonsten sieht es auf dem Grundstück estmal schlecht aus. Gerade wenn da auch noch Schranken vor sind.
Ach ja, die Schließung der Schranke hat nicht unbedingt was mit der B-Schließung zu tun.
Es gibt Zylinder, welche sowohl B-Schlüssel als auch ähnliche Schlüssel zulassen..
Nur das der ähnliche Schlüssel nicht den B-Schlüsselkasten öffnen kann.
Im Bereich Hamburg wird dieser Zylinder oftmals auch an Grünanlagen verwendet. Dann kann -F- und Gartenbauamt einfahren, aber das Gartenbauamt kommt nicht an den Schlüsselkasten.
Deswegen hatte ich vorher ja gefragt, ob es wirklich ein B-Schlüssel ist und das kannst du i.d.R. am besten an den B-Kästen ausprobieren.
Tja, da hilft nur eins, F-04 anrufen.
Man kann sicher vertraulich mit ihnen reden, wenn man seine Situation schildert.
|
|
|
Thyssen
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.04.2009 19:50
... so ich bin noch dem Tip mit dem B-Kasten gefolgt.
erstaunlich wie weit das passt...
ich habe zugriff auf alle nicht durch die BMA gesicherten B UND teilweise A Kästen in der unmittelbaren Nachbarschaft
... aber es scheint hier auch noch jemand aktiv geworden zu sein, denn ich habe von externer Seite gehört, das sich inzwischen das zuständige Ordnungsamt für die Anzahle der Schlüssel interessiert hat
|
Firefighter2965
Gruppenführer
|
Geschrieben am 26.04.2009 22:24
Das doch schonmal gut. Weiter so........... irgendwann kriegen sie die letzten auch noch und das wird teuer!
|
schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 28.04.2009 15:35
Dann wird es ja langsam. Kann ja auch nicht sein, dass jeder Hans und Franz nen B-Schlüssel bekommt.
|
rene1998er
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 28.04.2009 15:38
hi leute wollte mal fragen wie viel verdiene ich
|
Thyssen
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 28.04.2009 19:57
...das verstehe ich jetzt nicht was wobei verdienen
|
schullehh
Zugführer
|
Geschrieben am 28.04.2009 20:26
Was will uns rene1998er damit fragen?
Wieviele Klappse auf den Hinterkopf, um vollständige Fragen zu formulieren?
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 23:48
und wie läufts mit der Zufahrt?
|
Thyssen
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 12:28
...grins, Schüssel weg, eine mir leider nicht bekannte Maßnahme welche anscheinend SEHR weh getan hat, sowie ein über die Hausverwaltung gefordertes absolutes Parkverbot
|
dave118
Zugführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 13:36

Hat ja geklappt
|
Hilfesuchender
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 28.08.2013 22:35
Erbitte Hilfe von B-Schlüssel-Spezialisten.
Unsere Firma hat im Raum Hamburg ein ehemaliges Bundeswehrgelände gekauft, welches eingezäunt ist. Am Zufahrtstor ist ein kleiner Schlüsseltresor angeschweißt, der einen Schlüssel für die Feuerwehr, Polizei usw. beinhalten soll. Als Problem liegt nun an, dass der B-Schlüssel der zuständigen Feuerwehr nicht passt und man im Notfall an den eigentlichen, passenden Zylinderschlüssel nicht rankommt und somit ein Toraufschließen nicht möglich ist.
Meine Frage: Gibt es verschiedene B-Schlüssel bwz. untergruppierte Schlüssel in diesem B-Schlüsselsystem? Oder gibt es noch andere Arten von Behörden-Notschlüssel für Profilzylinder?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Gruß
Ein Hilfesuchender
|
TommiSch
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.09.2013 16:31
Es gibt nur "einen B-Schlüssel". Der ist immer gleich. Am dazugehörigen Schloß, Schlüsseltresor oder ähnlichem ist immer ein "B" irgendwo eingestanzt.
Der B-Schlüssel bzw. das Schloß sind manchmal recht schwergängig, da manche nicht so oft genutzt werden.
Die zuständige Feuerwehr muss Dir aber sagen können, ob eine B-Schließung vorliegt oder nicht. Wenn nicht, dann könnt ihr mit dem Schloß doch auch machen, was ihr wollt. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|