Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.10.2011 21:27
Mir bliebe auch noch die Frage, wie es sich aktuell mit den "Doppeleinsätzen" verhält, die es sowohl in der Altstadt als auch in der Neustadt geben kann, beispielsweise Dachstuhl, Gewerbe, ... ?
Zählen die alle, oder wird da noch zwischen Altstadt und Neustadt unterschieden ?
Wir können das mangels passendem Auftrag leider nicht testen ... 
Mein aktueller Zählerstand: 39
... plus weitere 7 im Verband, zu denen ich noch unterwegs bin.
Von mir stehen aktuell 6 Auftragseinsätze im Verband. Insgesamt sind es 46 Verbandseinsätze, an denen jemand Punkte verdienen kann ...
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.10.2011 21:40
ich finde die idee auch nicht schlecht
aber wenn ich in keinem verband bin und 715 mal person im fluss machen muß, bin ich so ca. etwas über einem jahr beschäftigt und die credits sind nur ein geringes taschengeld dagegen.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.10.2011 22:20
die rund 9 Einsätze pro Wache bleiben natürlich weiterhin etwas hoch, das ist schon richtig, das könnte man durchaus etwas runtersetzen. Das könnte ja degressiv geschehen.
Wenn man allerdings in keinem Verband ist, oder in einem, der sich darum nicht kümmern kann oder will, dann ist das halt Pech, das gleiche Pech, das man hat, dass es dann keine VGSL gibt.
Man kann nicht auf der einen Seite fordern, dass man etwas für das Verbandsleben tun soll und wenn das dann geschieht, hinterher sagen, nun sind aber die ohne Verband im Nachteil.
Also, sagen kann man das schon, aber Du siehst das Dilemma? Eine von beiden Seiten kann man nur glücklich machen, diesmal war es die weit über 90 % Mehrheit, also passt das schon.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.10.2011 22:32
Einfachste Lösung :
Ab in einen gut geführten Verband ! Kann ich nur empfehlen, denn da macht das Spiel nochmal soviel Spaß !
Was mich mal interessiert:
Wie ist das wohl, wenn der erste hier mal wirklich 713 mal "Brennendes Flugzeug" bekommt.... Ob da die Verbände weiter so gut helfen? Ich mein, die Flieger sind ja wirklich die "Premium-Einsätze" ...
Da wirds dann auch interessant für die Monatstop! 
Na ich schau mir das ganz entspannt an.... schaff ichs heute ned, dann morgen, und wen nda ned dann halt übermorgen oder nächstes Monat - Quartal.... wann auch immer... die 50.000 cr nehm ichdankend an, und freu mich auf den nächsten Einsatz... ganz relaxed..... 
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.10.2011 23:48
Was mich mal interessiert:
Wie ist das wohl, wenn der erste hier mal wirklich 713 mal "Brennendes Flugzeug" bekommt.... Ob da die Verbände weiter so gut helfen? Ich mein, die Flieger sind ja wirklich die "Premium-Einsätze" ...
Da wirds dann auch interessant für die Monatstop! 
Ich habe jetzt keine Lust zu suchen, aber irgendjemand hat die Flugzeuge als Einsatz schon gemeldet.
Wenn wir mit Gewalt jemanden in die Monats Top bringen wollen, dann damit, aber das sind dann 10-20 pro Teilnehmer in einem Monat. Siebenhundertungerade? Das wäre des Guten zu viel.
Da hilft dann allerdings die Tatsache, dass ein Fahrzeug reicht und darüber könnte man dann wieder reden.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 14:14
also in unserm verband stiegen alle aus weil es einfach zu Zeitaufwendig ist(3std hin und rückfahren+Werkstatt kosten etc) und das ergibt auch Sinn
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 19:45
Jungs, mir ist da grad nochwas eingefallen!!!
Was passiert denn wenn einer die Saisoneinsätze bekommt (Weihnachtbaum etc) ??? Und sagt ned, das das eher unwahrscheinlich ist! Wenn ich das mal so überdenke könnte es durchaus sein, das die ersten, die mehr als 500 Einsätze bekommen können, dann auch mit Verbandshilfe da fertig sein könnten, wenn das "Weihnachtsgeschäft" läuft!! Da dauerts dann wirklich mal bündig Jahre, bis man damit fertig ist !!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 19:53
Bei uns im Verband hat es auch die schon gute Kameradschaft noch mehr verbessert.
Bei uns werden sie auch gekennzeichnet aber nach 3 Stunden darf sie jeder fahren.
Habe heute schon einen aussen Verband bekommen und einen so.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 19:55
Im Grunde hat Mugel recht, aber ich hoffe Sebastian hat daran gedacht und die Saison-Einsätze aus der Generierung rausgenommen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 19:57
Mal eine Frage,...
...sind die Saisoneinsätze auch mit inbegriffen? Stelle mir gerade vor, was passiert wenn ich den Auftrag bekomme, Brand auf Weihnachtsmarkt, was dann, wie soll man den lösen?
Muß man dann bis nächstes Jahr warten? oder sind sie ausgenommen?
Da kann sicher nur Sebastian was zu sagen!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 20:05
Löse 715 Mal die Einsatzart "Brand in Industriepark", das wäre eine echte Lebensaufgabe. 
Ohne es wirklich zu wissen, gehe ich schwer davon aus, dass die "Exoten" raus sind aus der Auftragsvergabe.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 20:06
hoffen wir es stephan 
|
Branddirektor0815
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.10.2011 20:09
Bei den kleinen Einsätzen (LKW-Brand etc.) nutzt die Möglichkeit der Verbandsunterstützung jedoch nicht viel.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 20:23
Bei den kleinen Einsätzen (LKW-Brand etc.) nutzt die Möglichkeit der Verbandsunterstützung jedoch nicht viel.
wieso? sehe ich ganz anders, hatte den Containerbrand als Auftrag, der ist gelöst, jetzt ist es Baum auf Auto, läuft ganz geschmeidig an, aber mit Verbandshilfe durchaus relativ schnell lösbar
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 21:14
Kann mich auch nicht über fehlende Möglichkeit der Verbandsunterstützung beklagen.
Ich habe den Auftragszähler für meine Fahrstuhl-Türöffnungen dank Unterstützung aus dem Verband innerhalb von 2 Tagen von 19 auf 53 erhöhen können. 
Anderen Verbandsmitgliedern geht es bei uns sehr ähnlich, egal ob sie große, mittlere oder kleine Aufträge zu lösen haben. 
"Unnütz" ist anders, finde ich ... 
|
dasgibtesdochnicht
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 21:23
ich bin von 25 auf 70 Trocknerbrände innerhalb von 48 Stunden gekommen.
Gerade die 1 LF Einsätze spenden ja alle gerne, weil die eigentlich nur lästig sind. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 21:23
aber was kommt danach?
dann hat man einen Auftrag geschafft und danach kommt auch nur der nächste...
und ich denke auch nicht das den "kleinen" 828 Credits für 11 mal Einsatz X wirklich interessieren oder weiterhelfen.
Ich finde die Aufträge mit VB-Unterstützung nett (will das wirklich nicht schlechtreden), aber wirklich interessieren tuts mich nicht.....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 22:02
übrigens zählt ein abtransportierter Verletzter bei einem benötigtem Einsatz nicht zu den Aufträgen dazu - denke mal das ein Fahrzeug bis zum Ende vor Ort sein muss...
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.10.2011 22:15
Rucky, 2 x ja. 
Es zählen nur Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt der Beendigung des Einsatzes vor Ort sind. Fahrzeuge, die zwischendurch mal da waren zählen nicht mit. Das ist bei normalen Verbandseinsätzen ja auch nicht anders.
Das war das Erste ja, das Zweite zu Deinem Statement von 21:23 Uhr. Hat man den einen Auftrag erledigt, dann kommt der nächste und irgendwann legt sich das auch wieder, denn die rund 800 Cr. x Wachanzahl werden generell etwas überbewertet.
Wenn es aber dazu hilft, Verbände einmal kräftig umzurühren, dann ist es ja auch schon zu etwas gut gewesen. 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.10.2011 22:21
übrigens zählt ein abtransportierter Verletzter bei einem benötigtem Einsatz nicht zu den Aufträgen dazu - denke mal das ein Fahrzeug bis zum Ende vor Ort sein muss...
das stimmt, und wie stephan schon sagte, es muß bis zum Schluß vor Ort sein 
|