Aufträge

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Aufträge
Seiten
« < 1 2 3 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 28 29 30 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 12:42 Zitieren Beitrag melden

@DerKiller112:: Es kann durchaus vorkommen!

@Flobei: Es wurde bereits was geändert! Nämlich, dass die verbandseinsätze die unter diesen Stichwort laufen, genauso mitgezählt werden, wenn man diese abarbeitet!
Wir in unseren Verband haben es so gemacht, wer einen Einsatz hat, den ein anderer braucht, stellt diesen in den Verband und schon kann er von den, der ihn braucht abgearbeitet werden!

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.10.2011 13:13 Zitieren Beitrag melden

... und bei uns läuft das ganz genauso, Hotte. :)

Im Forum kann auch jeder nachschauen, wer welchen Auftrag zu bearbeiten hat. Auf diese Weise hat es mein Auftragszähler immerhin inzwischen auf 68 von 650 gebracht. Anderen Verbandsmitgliedern geht es ähnlich.


@Motz- und Maulfraktion:
Es tut sich auch dadurch Einiges im Verbandsgeplauder. Und das ist für mich der Hauptsinn dieses Features. Die Bonus-Credits, hinter denen ein paar von Euch hier scheinbar so verzweifelt hinterherhecheln, sind mir persönlich dabei sowas von egal. Wahrscheinlich werde ich es nicht einmal bemerken, wenn die den Weg in mein Geldsäckel gefunden haben. Schließlich ist das Credit-Scheffeln hier nicht alles ...

Hört also bitte damit auf, hier alles, was sich nicht sofort positiv auf den Creditstand auswirkt, als völlig sinnlos zu bezeichnen. Wenn es das für Euch ist, okay. Aber für sehr viele andere Spieler ist es das keinesfalls ...

Wenn ihr das in Eurem Verband nicht auf die Reihe bekommt, so liegt das nicht an diesem Feature ...

Solltet Ihr in keinem Verband sein, so bekommt Ihr auch keine V-GSL, fahrt auch keine "normalen" Verbandseinsätze, nehmt auch an keinem Verbandsleben teil, aber beklagt Euch nun ausgerechnet hierüber ?
Diese Logik erschließt sich mir ebenfalls nicht, sorry ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 15:37 Zitieren Beitrag melden

Hier muss ich Andy09 Recht geben.

Allerdings auch die Motz- und Maulfraktion in Schutz nehmen. Bevor ich in meinen jetzigen Verband untergekommen bin, war ich in einem anderen und größeren Verband. In dem Verband gab es kein „Verbandleben“, es gab keine Kommunikation untereinander und nur selten Verbandseinsätze. Und wenn gab es Materialschlachten.
Wenn man in einem solchen Verband ist, kennt man es auch nicht anders.

Darum sei hier nochmals gesagt, es gibt sehr viele aktive Verbände und das ist nicht eine Frage der Größe. Wenn in eurem Verband keine Aufträge bearbeitet werden, dann schaut euch einfach einmal in anderen Verbänden um. Kostet ja nichts und eine Rückkehr ist ja auch immer gegeben.

Bei einem aktiven Verband kommt ein Problem der Unübersichtlichkeit der Verbandseinsätze hinzu, dazu habe ich hier http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... einen Vorschlag gemacht.

Ich habe bewusst keine Namen von Verbänden genannt, da ich keine Werbung machen möchte sondern auf die Problematik aufmerksam machen möchte, dass Spieler in einem Verband keinen Einblick in einem anderen Verband haben.

Daddy

Zugführer

Geschrieben am 23.10.2011 18:53 Zitieren Beitrag melden

ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht nur seit einer Woche bekomm ich keinen Auffahrunfall mehr rein und soll davon 290 stk lösen bin langsam ein wenig sauer und genervt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 19:28 Zitieren Beitrag melden

ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht nur seit einer Woche bekomm ich keinen Auffahrunfall mehr rein und soll davon 290 stk lösen bin langsam ein wenig sauer und genervt


Das wurde schon oft angesprochen und von dem ein oder anderenl als Subjektive Empfindung abgetan.

Auch mir kommt es immer noch so vor, als wenn der Auftragseinsatz seltener Auftritt. Das kann bei mir allerdings auch an meinem rasanten Aufbau liegen. [Ich bin auch nicht gewillt, das Statistisch nachzuvollziehen, da ich hier lediglich meine Zeit vertreibe und ab und an den ein oder anderen Gedankengang einbringen mag. --Ob gern gesehen oder nicht sei dahingestellt :D:P:) -- )

Vorteilhaft ist auf jeden Fall ein funktionierender Verband, in dem die Entsprechenden Einsätze auch von Verbandsmitgliedern gezielt eingestellt werden können.

Das funktioniert soger bei einem kleinen Verband mit nur 5 membern:)
übrigens, ich habe dank der Überörtlichen Hilfe und aufgrund meiner anfänglich kleinen Anzahl an Auftragseinsätzen inzwischen meinen dritten Auftrag am laufen.

Nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass gerade für die Newbies , welche von diesem Spiel keine Ahnung haben, noch ein wenig nachgebessert werden sollte.

Vielleicht auch nur in Form von "auszeichnungen" ?

Die Credits, welche mir bisher freigeschaltet wurden, haben mich nicht fett gemacht, sollen sie ja auch nicht, denn es ist als anreiz zu sehen, nicht als aufpoppen der Credits:)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 23.10.2011 19:55 Zitieren Beitrag melden


Das wurde schon oft angesprochen und von dem ein oder anderenl als Subjektive Empfindung abgetan.


Der Eine von den Anderen steht dazu, so ist es nachweislich.


Auch mir kommt es immer noch so vor, als wenn der Auftragseinsatz seltener Auftritt. Das kann bei mir allerdings auch an meinem rasanten Aufbau liegen. [Ich bin auch nicht gewillt, das Statistisch nachzuvollziehen, da ich hier lediglich meine Zeit vertreibe und ab und an den ein oder anderen Gedankengang einbringen mag. --Ob gern gesehen oder nicht sei dahingestellt :D:P:) -- )


Ich sehe Deine Beiträge gerne, falls Du das lesen wolltest. Ein ganz klein wenig Credit-Log gucken schadet aber nicht.


Vorteilhaft ist auf jeden Fall ein funktionierender Verband, in dem die Entsprechenden Einsätze auch von Verbandsmitgliedern gezielt eingestellt werden können.

Das funktioniert soger bei einem kleinen Verband mit nur 5 membern:)
übrigens, ich habe dank der Überörtlichen Hilfe und aufgrund meiner anfänglich kleinen Anzahl an Auftragseinsätzen inzwischen meinen dritten Auftrag am laufen.


Das kann einem aber auch ganz schnell wieder fürchterlich auf den Wecker gehen mit den vielen Verbandseinsätzen. Reden wir mal in 2 Monaten drüber, welcher Verband das dann immer noch so durchzieht.


Nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass gerade für die Newbies , welche von diesem Spiel keine Ahnung haben, noch ein wenig nachgebessert werden sollte.


Da bin ich bei Dir. 9-11 mal Anzahl Wachen macht bei wenig Wachen noch Sinn, bei vielen Wachen wird das zur Geduldsprobe. Gerade bei denen mit wenig Wachen würde ich mir etwas mehr Credits als Belohnung wünschen.

Das ganze kann man progressiv, bzw. degressiv machen. Mit sagen wir 2 Wachen muss man 18-22 x Einsatz A erledigen und bekommt dafür rund 10.000 Credits (das ist der Preis eines Sonderfahrzeugs). Mit 20 Wachen wären es dann nicht 180-220 x Einsatz B, sondern nur noch 90-110 x Einsatz B, dafür aber die Vergütung auch nur anteilig. Wenn das bei 65 Wachen dann letztlich bei irgendwas um die 200 rauskommt, dann müsste das für alle machbar sein.

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 23.10.2011 20:05 Zitieren Beitrag melden

uner Verband ist da ausgestiegen mit daher lest ihr nichts mehr von mir hier(erst wenn ich ihn geacmht habe)

unflameable

Stv. Kreisbrandmeister

unflameable

Geschrieben am 23.10.2011 20:08 Zitieren Beitrag melden

uner Verband ist da ausgestiegen mit daher lest ihr nichts mehr von mir hier(erst wenn ich ihn geacmht habe)


Kannst du bitte mal verständliche Sätze schreiben. Ich verstehe die Hälfte deiner Posts nicht mal annähernd, die andere nur schwer. :)

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 23.10.2011 20:22 Zitieren Beitrag melden

also unser Verband steigt aus den Aufträge naus also bei uns hat sic hdas gegen teil von gefödert getan:(

und ic hwerde erst wieder berichten wenns was neues gibt bei nus im VB/von mir mit Aufträgen

Michl68

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 23.10.2011 21:23 Zitieren Beitrag melden

@ Timo2:

Also vom Prinzip her funktioniert es relativ gut mit den Auftragseinsätzen im Verband, selbst wenn nur ein Teil der Leute mitmacht. Früher oder später stellt sich aber eben die Frage, wieviele Leute gewillt sind ihre Einsätze freizugeben ohne unter Umständen selber von einer entsprechenden Unterstützung profitieren zu können.

Ein Problem wäre da höchstens, daß manche eben viele Einsätze einstellen und dann weniger Credits machen können. Oder aber, daß es eben einen Großteil der Einsätze gibt, die theoretisch viele im Verband bekommen und andere haben eben die "Arschkarte" gezogen, so daß ihr Einsatz nur bei wenigen im Verband möglich ist und daher kaum ein zusätzlicher Nutzen für die "Arschgekarteten" entsteht.
Aber das gehört eben dazu und is persönliches Pech :D

Als Verband auszusteigen ist doch relativ sinnlos (und bedeutungslos), jeder einzelne kann sich ja mit seinen Kameraden arrangieren, sofern Interesse besteht und ich bin mir sicher, daß der eine oder andere bei euch im Verband genau so weitermachen wird. Die Vorteil ist für den einzelnen halt dann geringer, weil er rechnerisch weniger Möglichkeiten (da weniger Quellen) hat "seinen" Einsatz zu bekommen.

GFTLF

Stv. Gruppenführer

GFTLF

Geschrieben am 23.10.2011 21:50 Zitieren Beitrag melden

Also bei uns im Verband klappt das sehr gut, mit den Auftragseinsätzen.

Jeder, der einen Einsatz hat, den ein Anderer als Auftrag hat, stellt ihn in den Verband (so sieht es zumindest aus) und somit hat jeder die Chance, seinen Auftrag so schnell wie möglich abzuarbeiten.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 23.10.2011 23:14 Zitieren Beitrag melden

also unser Verband steigt aus den Aufträge naus also bei uns hat sic hdas gegen teil von gefödert getan:(

und ic hwerde erst wieder berichten wenns was neues gibt bei nus im VB/von mir mit Aufträgen



Sorry, Timo2, dann muss ich leider ganz klar sagen, liegt es an den Leuten in deinem Verband, denn bei uns im Verband klappt es einwandfrei und es ist sehr wohl auch dem Verbandsleben förderlich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2011 23:34 Zitieren Beitrag melden

aus den Verbandseinsätzen auszusteigen halte ich nun für mehr als kontraproduktiv, denn:

- dass es möglich ist, die Einsätze im Verband abzuarbeiten ist das beste "Konjunkturprogramm" (Ausdruck geklaut) für die Verbände seit langem
- ob es noch ewig in dieser Stärke in den Verbänden weitergeht, vermag nur die Glaskugel zu sagen :)
- die Anzahl pro Wache mag etwas hoch sein - aber bitte mal ganz ehrlich, die "Lütten" schaffen Ihre Aufträge auf Grund von geringerer Einsatzvielfalt doch recht flott (bei uns gibt es jetzt schon den 4. Auftrag !) und die Größeren, denen kann es doch an der Socke vorbeigehen - oder ?

Das Gute daran ist, dass es jetzt möglich ist, die Einsätze im Verband abarbeiten zu lassen und nun gebt doch mal Ruhe und seid doch endlich mal zufrieden.

PS: Gerade durch die Verbandseinsätze, ist die selektive Wahrnehmung bestätigt worden, es gab die Tage des Feldbrandes, Person im Schacht, Maschinenbrand, Verkehrsunfall etc. und daher meine ich "Dat lööpt sich allens trech" (das läuft sich schon alles zurecht)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Anne1

Stv. Zugführer

Anne1

Geschrieben am 23.10.2011 23:50 Zitieren Beitrag melden

bei uns im verband lauft es auch kanns gut wir spieler können bei uns im verband s forum auch nach lesen wer welchen einsatz auftrag braucht

Fabi1996

Stv. Landesbrandmeister

Fabi1996

Geschrieben am 24.10.2011 02:19 Zitieren Beitrag melden

Also wenn ich ehrlich bin kann mans auch übertreiben, 495x Wohnblockbrand... -.-'

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 24.10.2011 10:13 Zitieren Beitrag melden

@Calli01 die meisten Anfahrten sind über 2 std und wenn du das mal rechnest mit Werkstatt kosten ab=Schaden=Laufleistung verbrätst du die Hälfte des einkommes der Aufträge nur durch Werkstatt fahrten und die Zeit die du daort machst geht auch verloren!

Übertreiben schon einer bei uns im Verband 715Brand in Gärtnerei:

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 24.10.2011 12:53 Zitieren Beitrag melden

@Timo2, wenn ihr es vernünftig machen würdet, dann wären euch die 2 Std. auch egal, denn der Spieler der den Auftrag hat muss ihn ja nicht alleine abarbeiten, er muss ja lediglich daran beteiligt sein, z. B. der in den Verband schickende Spieler sendet die Sonderfahrzeuge, die ja meistens die weiteste Anfahrt haben und der Spieler, der den Auftrag hat ein LF und schon hat sich das erledigt und die meisten Spieler (also nicht die Spieler die im absoluten Anfangsstadium sind) wird ja wohl 1 LF oder 3 LF über haben.

Man muss ja "nur" beteiligt sein.

Timo2

Stv. Kreisbrandmeister

Timo2

Geschrieben am 24.10.2011 13:33 Zitieren Beitrag melden

soweit waren wir auch;) wir würdens auch machne nur die Werkstatt kosten sind a mende die Hälfte des Gewinnes von z.b 53.000Cr ich das kaum da kann ich ja eher bei na VGSL mit 23Fahrzeugen 80.000Cr abkasssier nals 500Sägewerke löscchen und dann nur+21.500Cr Gewinn machen und das innerhalb von nen Jahr bei na VGSL innerhalb von nem Tag also

Nils12345

Stv. Kreisbrandmeister

Nils12345

Geschrieben am 24.10.2011 15:23 Zitieren Beitrag melden

Hey ... nach 2/3 Wochen habe ich entlich meine vierte Telefonzelle, die brennt :D

EDIT: Und natürlich war es ein Fehlalarm ...

Ich setze mein gesetztes Ziel etwas höher! ich denke, dass ich irgentwann zwischen 2016 und 2020 mit meinem Auftrag am Ende bin ...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 24.10.2011 16:41 Zitieren Beitrag melden

Kann ich daraus schließen, dass ein Fehlalarm nicht gewertet wird?

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ... 28 29 30 > »