Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.10.2011 17:28
sagen wir es so ich bekomme da ja noch laub haufen brand öfters aber ich hab diesen einsatz seit 3 Wochen net mehr gehabt
|
|
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.10.2011 18:22
fratetz,
das liegt ganz sicher daran, dass Sebastian sich die Mühe gemacht hat, extra ein Programm zu schreiben, das dafür sorgt, dass bei fratetz keine Pommesbuden mehr brennen ...
Glaubst Du das ernsthaft ?
Dann fällt mir nicht mehr wirklich etwas dazu ein ...
Ich habe aktuell 90 Auftragseinsätze erfüllt. Ein paar weitere stehen noch in der Warteschleife. Davon kommen ganz sicher 2/3 aus dem Verband, wenn nicht sogar noch mehr. Die Verbandseinsätze wurden freigegeben als ich gerade mal 19 hatte.
Warum habe ich nun so viele und Du nicht ?
Bin ich etwa länger on als Du ??
Oder klappt das in meinem Verband besser als in Deinem ??
Oder vieleicht sogar beides zusammen ???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.10.2011 19:29
“““““““““““““““““““““““““““““
fratetz,
das liegt ganz sicher daran, dass Sebastian sich die Mühe gemacht hat, extra ein Programm zu schreiben, das dafür sorgt, dass bei fratetz keine Pommesbuden mehr brennen ...
Glaubst Du das ernsthaft ?
Dann fällt mir nicht mehr wirklich etwas dazu ein ...
Ich habe aktuell 90 Auftragseinsätze erfüllt. Ein paar weitere stehen noch in der Warteschleife. Davon kommen ganz sicher 2/3 aus dem Verband, wenn nicht sogar noch mehr. Die Verbandseinsätze wurden freigegeben als ich gerade mal 19 hatte.
Warum habe ich nun so viele und Du nicht ?
Bin ich etwa länger on als Du ??
Oder klappt das in meinem Verband besser als in Deinem ??
Oder vieleicht sogar beides zusammen ???
“““““““““““““““““““““““““““““““
Nun möchte ich mich auch hier mal zu Wort melden.
Ich vermute einfach mal dass nun mit den Aufträgen stärker drauf geachtet wird wie wann und wo ein Einsatz kommt. Früher hatte man da nicht so stark drauf geachtet. Entweder kam der Einsatz oder er kam nicht. Vielleicht können unsere Statistik-Freunde (wie Stephan&hellip mal schauen ob sich was seit dem Auftragserscheinen was geändert hat. Aber ich vermutete dass es sich nicht geändert hat, oder Stephan?
Ich habe derzeit 13 Zugdepots aus machen können. Davon waren 3/4 Verbandseinsätze. In unseren Verband (30 Mitglieder davon nur 6-9 Aktiv) läuft es so dass im Forum ein Thread erstellt wurde wer welchen Auftrag hat nun schaut man sich seine Einsatzliste an und vergleicht ob man einen Auftragseinsatz von jemanden anders hat. Hat man einen stellt man ihn beschriftet (für nen) in den Verband. Nach 5 Stunden dürfen dann andere auch den Einsatz fahren.
Wie läuft dass bei eurem Verband?
Und viele könnte ja sich ein Statistiker (oder wie dass heist) sich zu Wort melden?!
Always Happy Landings!
Mfg Sven
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.10.2011 19:40
Sven, wenn Du mal ein wenig zurückblätterst, wirst Du sehen, dass die Statistiker sich schon gemeldet haben ... 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.10.2011 19:43
Moin Andy.
Okey, dann such ich mal.
Danke.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 25.10.2011 22:49
ich habe es doch schon so oft geschrieben, dass das mittlerweile selbst jedem kranken Esel aus den Ohren rausquellen müsste. 
Auffahrunfall
Auslaufende Betriebsstoffe
Baum auf Auto
Baum auf Dach
Baum auf Straße
Brand in Autohaus
Brand in Briefkasten
Brand im Casino
Brand in Druckerei
Brand in Eishalle
Brand in Gemeindehaus
Brand in KFZ-Werkstatt
Brand in Kühlhaus
Brand in Metzgerei
Brand in Reifenlager
Brand im Sägewerk
Brand in Schloss
Brand in Schule
Brand in Spedition
Brand in Sporthalle
Brand im Supermarkt
Brand in Zugdepot
Brennende Bäume
Brennendes Bus-Häuschen
Brennendes Gebüsch
Brennendes Gras
Brennende S-Bahn
Brennender LKW
Brennender Müllwagen
Brennender PKW
Brennender Sicherungskasten
Brennende Telefonzelle
Container Brand
Dachstuhlbrand
Fahrstuhl-Türöffnung
Feldbrand
Fettbrand in Pommesbude
Feuer im Altenheim
Feuer im Laubhaufen
Garagenbrand
Gartenlaubenbrand
Gastronomiebrand
Grasnabenbrand
Gewerbebrand
Kaminbrand
Keller unter Wasser
Kellerbrand
Kinobrand
Kioskbrand
Kleiner Waldbrand
Kleintier in Not
Küchenbrand
Maschinenbrand
Mähdrescherbrand
Motorradbrand
Mülleimerbrand
Ölspur
Person im Fluss
Person in Schacht
PKW in Fluss
Scheunenbrand
Schornsteinbrand
Schuppenbrand
Silobrand
Sperrmüllbrand
Strohballen Brand
Traktorbrand
Trocknerbrand
Türöffnung
Unfall mit Gefahrgut-Transport
Verkehrsunfall
VU mit Strassenbahn
Waldbrand
Wohnblockbrand
Wohnungsbrand
Wohnwagenbrand
Das sind alleine 76 verschiedene FF Einsätze
Da sind weitere 9 BF Einsätze:
Brand im Baumarkt
Brand in Gärtnerei
Brand in Kletterhalle
Brand in Lackfabrik
Chemieunfall (an Schule)
Chlorgas Alarm (Schwimmbad)
Feuer im Krankenhaus
Gefahrstoff-Austritt in Firma
Person im Fluss
Das sind schon 85 verschiedene Einsätze, und die Neustadteinsätze habe ich gar nicht aufgeführt.
Preisfrage: Wie wahrscheinlich ist es, dass bei max. 66 Einsätzen gleichzeitig alle 85 Altstadteinsätze kommen?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.10.2011 01:35
gar net
|
Michl68
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.10.2011 04:08
@ fratetz:
Ich muß zugeben, daß ich anfangs wirklich das Gefühl hatte als ob mein Einsatz aus dem Auftrag jetzt seltener im Log auftaucht! Und das war zeitweise sicher auch so. In letzter Zeit vor Einführung der Aufträge hatte ich den Stapler im Hafenbecken in der Regel 1-2 mal am Tag. In den letzten Tagen war es meistens nicht einmal am Tag so. Bis vorgestern. Da hatte ich ihn innerhalb von 10 Stunden gleich 3 mal, gestern waren´s auch mindestens 2 tatsächliche Einsätze.
Ich bin mittlerweile wieder davon überzeugt, daß es wirklich nur statistisch bedingte Verteilungserscheinungen in Verbindung mit der besonderen Aufmerksamkeit für den Auftrag sind, wenn der Einsatz scheinbar seltener vorkommt.
Mit einer ausreichenden Zeit online und einer entsprechenden Abarbeitung der auflaufenden Einsätze sollte sich bei jedem mit der Zeit eine normale Verteilung der verschiedenen Einsätze ergeben.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.10.2011 09:55
@stephanb70 was gibts zu Gewinnen? ich Hatte Gestern 3 Sägewerke rein bekommen davor 1 oder 2 oder keins es ist reiner Zufall ich hatte auch lange Zeit keine Brand in Autohaus mehr gehabt also Reiner Zufall
und alle 85 geht doch net nur 66
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 26.10.2011 15:17
@stephanb70 was gibts zu Gewinnen? 
Selbsterkenntnis, die ist doch auch sehr wertvoll. 
Also, nehmen wir die reinen Neustadteinsätze mit dazu
Brand in Raffinerie
Brand in Betankungsanlage
Brennendes Flugzeug
Brennt Tanklager
Feuer auf Boot (klein)
Feuer auf Boot (mittel)
Gabelstapler im Hafenbecken
Grasnarbenbrand
Tankbrand
Das sind nochmal 9 weitere Einsätze, nun sind wir schon bei insgesamt 94 möglichen Einsätzen, es bleibt aber bei max. 66 gleichzeitig möglichen Einsätzen. Davon sind dann auch noch ca. 20 Fehleinsätze.
Selbst wenn jede Einsatzart nur einmal in der Auftragsliste stünde, dann können 28 Einsätze nicht vorkommen, das ist zwingend logisch.
Das ist halt die Kehrseite so einer Einsatzvielfalt, jeder Einsatz für sich kommt dann seltener vor und manchmal auch tagelang gar nicht oder nur als Fehlalarm.
Das war vor dem Auftragsupdate auch schon so, nur dass es da kaum jemandem bewusst aufgefallen ist.
|
FWHetzer
Zugführer
|
Geschrieben am 26.10.2011 16:21
wie und wo kann ich mein auftrag im verband freigeben?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.10.2011 16:52
wie und wo kann ich mein auftrag im verband freigeben?
Du kannst Deinen Auftrag nicht freigeben, Du kannst lediglich Verbandseinsätze die Deinem Auftrag entsprechen abarbeiten, diese zählen dann auch bei Dir.
|
FWHetzer
Zugführer
|
Geschrieben am 26.10.2011 17:25
achso
|
Branddirektor0815
Wehrführer
|
Geschrieben am 26.10.2011 19:09
@stephanb70
Völlig d´accord. Vor Einführung der Auftragseinsätze habe ich mir ehrlich gesagt zu keinem Zeitpunkt die Frage gestellt, ob der Einsatz "Brennender LKW" nun oft oder weniger oft vorkam.
Seit ich Diesen nun als Auftrag habe, bilde ich mir ein, dass der Einsatz doch "früher" öfter anstand.
Aber, nachdem ich diesen Sachverhalt zu Ende gedacht hatte, glaube ich nicht mehr, dass es "früher öfter" kam. Nee, warum auch? Sobald ein Einsatz als Auftrag per Zuffi entschieden und zugeteilt wird, hat man automatisch einen "anderen" bzw. "besonderen" Blickwinkel auf genau diesen Einsatz.
Rein menschlich normal und gemäss der kognitiven Lehre absolut nachvollziehbar.
Ergo: Ich freu mich einfach nur noch über "Brennende LKW", egal ob eigens zugeteilt oder über meinen Verband erwirkt.
Passt. 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 26.10.2011 22:21
@stephanb70
Völlig d´accord. Vor Einführung der Auftragseinsätze habe ich mir ehrlich gesagt zu keinem Zeitpunkt die Frage gestellt, ob der Einsatz "Brennender LKW" nun oft oder weniger oft vorkam.
Seit ich Diesen nun als Auftrag habe, bilde ich mir ein, dass der Einsatz doch "früher" öfter anstand.
Der stand ja früher auch öfter an. Früher gab es weniger Aufträge und früher hattest Du die Stadterweiterung noch nicht. Da gab es den Einsatz tatsächlich häufiger.
Das ist für Spieler mit wenigen Wachen heute auch nicht anders, da diese nur rund 20 Aufträge bekommen können. Da ist "Ihr" Einsatz oft dabei. Je mehr Wachen man hat, desto seltener kommt der eigene Auftrag.
Das ist zwingenden Logiken geschuldet.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.10.2011 14:34
27Brennde Sägewrke Gelöscht also bei mir kam ean einem Tag 4mal der Einsatz vor
Also mir ist es schnuppe wie oft der Einsatz vor kommt solange ist das bald geschaft habe ist alles traumhaft)
|
Rolug
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.10.2011 01:20
H E R R L i CH 
...einfach nur herrlich (nicht böse gemeint), wieviel Menschen sich Gedanken machen (Gottseidank), Daten, Fakten und Gedöhne in den Raum stellen, fundiert oder nicht sei dahin gestellt und dann kommt unser Stephan und knallt diese an die Wand
Dafür sage ich persönlich Danke Stephan Du Zahlen und Statistikfreak, ehrlich gemeint
Lieben Gruß
Roland
|
bswbrisko
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 28.10.2011 09:26
Roland, da kann ich mich Deinen Worten nur anschließen 
Daumen hoch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.10.2011 09:43
Roland, das unterschreibe ich auch mal 
Einfach klasse 
|
Hobbit
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.10.2011 19:58
Leute ich möchte eins mal sagen diese Super idee Mir Aufrägen ist ein weiter Großer Schritt in F.net und das mann auch im Verband diese teilen kann.
Bleistift:
Ich Brauche Fettbrand Pommesbude (Ist leider war)
habe bis jetzt 4 im Verband stellen sie die ca 1 bis 2 mal am tag rein. Ok ich probiere mit zu alamiren oder bekomme den einsatz.
Da ich weis ein Freund braucht Person im Schacht und ich die 2 mal habe kann er sie abarbeiten.
Ich finde bei uns jedenfals leuft das im Geben und nehmen prozess. kann ich nur entfehlen
Unterschreibe ich gerne
Gekitzel 
LENNART SCHWEIGLER
Hobbit
|