frage lf 16-ts
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » frage lf 16-tsBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 15.02.2009 22:13
genau hund Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.02.2009 22:16
Unseres war nie für den K-Schutz gedacht. Es war eine reine Beschaffung unserer Stadt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.02.2009 22:31
Bei uns fährt das 16 TS ganz normal mit zu den einsätzen wie unsere anderen 3 Fahrzeuge. Wir haben auch noch eine Rettungsbühne auf das Fahrzeug verlastet. |
|
|
|
Geschrieben am 15.02.2009 23:05
Doppelpost sorry Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 16.02.2009 11:06
@ General |
|
Geschrieben am 16.02.2009 12:04
@ EinStrichGeneral. Das sind aber keine ordentlichen luftgekühlten Fahrzeuge mit Eckhaube |
|
Geschrieben am 16.02.2009 12:24
@ EinStrichGeneral. Das sind aber keine ordentlichen luftgekühlten Fahrzeuge mit Eckhaube ![]() Dafür hübsch Geländefähig... http://eins.truckenmueller.org/2006/2006... Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 16.02.2009 12:32
@ General schickes Teil, nur die Farben stören mich bei den neuen Fahrzeugen Die Fzg sind IMO Grundfarbe Weiss und mit Folien beklebt, daher die "komischen" Farben. |
|
Geschrieben am 16.02.2009 12:49
Hallo EinStrichGeneral, |
|
Geschrieben am 16.02.2009 12:57
mein das allgemein mit den Farben - rot ist doch viel schöner |
|
Gelöschter Beitrag Grund: sexistische Äusserung |
|
Geschrieben am 16.02.2009 14:49
Wenn man es genau betrachtet, sind dies nur Ersatzbeschaffungen für Kat-Schutz-Fahrzeuge. |
|
Geschrieben am 16.02.2009 14:57
Hallo EinStrichGeneral, die Düsseldorfer LF 16TS sind auch KatSchutz Fahrzeuge. In den 60er Jahren, als es noch nicht so viele große Fahrzeuge gab sah man das ja noch etwas anders, aber heute ist der Wassertank einfach wichtiger. Den Tank braucht man ob, die TS kann man auch auf eine Palette stellen und im Falle des Falles mit einem GW-L an die Einsatzstelle fahren. Wenn man den Text liest, sind das Fzg für den Kommunalen KatS. Das Konzept ist aber darauf ausgelegt, dass die Fzg ganz klar auch als Angriffsträger dienen können (LF 10/6 mit Sonderbeladung Schlauch). |
|
Geschrieben am 17.02.2009 03:09
Hallo EinStrichGeneral, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.02.2009 20:06
bin froh daß ich dieses fahrzeug habe! |
|
Geschrieben am 17.02.2009 20:43
Jetzt aufs Spiel bezogen oder in der Realität? |
|
Geschrieben am 17.02.2009 21:45
ihr sagt hier alle, dieses auto ist scheiße und bringt überhaupt nix. Da liegt ihr vollkommen falsch. Dieses Auto hat zwar keinen Wassertank, hat aber 2 pumpen an board, viel Schlauchmaterial und ausseerdem hat es eine umfangreiche beladung zur technischen hilfe. Also bei einem Großbrand darf dieses Auto im RL nie fehlen, wegen Schlauch für weite wegstrecken. Ich bin auch dafür das es mal nachgefordert werden soll, bei z.b. Speditions oder Altenheimbränden sowie bei einem VU, weil es wie von mir schon mal genannt, eine umfangreiche beladung zur technischen Hilfeleistung besitzt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.02.2009 23:05
Wenn ich da an unser altes TS denke, da war nicht viel mit TH.... da waren zwei Büffel-Heber drauf und ansonsten ein wenig Werkzeug und eine Kettensäge, das war's. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.02.2009 23:11
laut norm hat das keine umfangreiche TH-beladung. siehe Phaitan |