RW ?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » RW ?
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 14:55 Zitieren Beitrag melden

ok dann lass ichs halt offen

 

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 15:50 Zitieren Beitrag melden

Es reicht auch ein LF oder ein TLF.
Wenn z. B. gerade Unwetter ist, und viele Fahrzeuge unterwegs, dann schicke ich nur ein TLF zum Containerbrand.
Ansonsten halt nur 1 LF 20/16.

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 23.07.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

Nein das meinte ich nur zweitrangig, aber das, dass ich ihm schon zehn oder warens zwanzig mal erklärt habe, dass man einen Thread in diesem Spiel nur als Moderator oder Admin!
@Tikzer
Du bist nicht dumm, denn du kommst aus Kaufungen, ich aus Helsa!!! Zusammenhang klar??

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 16:13 Zitieren Beitrag melden

Es klappt!
Ich hab da mal zu 2 Containerbrändesn RWs geschickt.
Ergebnis:
Restdauer 1h43.
Vielleicht gehts ja mit 2 RWs schneller, mal schaun.

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Spam

Gelöscht von: sst89

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Spam

Gelöscht von: sst89

FDHD

Stv. Kreisbrandmeister

FDHD

Geschrieben am 23.07.2009 16:25 Zitieren Beitrag melden

Na dann beweis erbracht es bringt doch was, andere Beiträge ignorieren!!!
Was mich noch interessieren würde wie soll das gehen, denn laut norm hat der RW nur eine Schmutzwasserpumpe an Bord, weder Schläuche noch Strahlrohre!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Aber die haben doch Ölwannen. Damit laufen die dann immer zum Dorftewich und holen Wasser. Daher die lange Einsatzzeit. :)

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 16:40 Zitieren Beitrag melden

Die Antworten zu den Gründen dürften tatsächlich eher im abstrusen Bereich liegen.
Vobei es dann natürlich sehr davon abhängen müßte, wie weit der Dorfteich weg ist.
Mit 2 RWs dauerts übrigens 34 Minuten, mit dreien 23 Minuten.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 23.07.2009 16:42 Zitieren Beitrag melden

und wenn sie zurückkommen zahlst du noch für neue Feuerlöscher drauf...:-)

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 18:49 Zitieren Beitrag melden

Bei einem Traktorbrand ist das ganze langwieriger.
Da braucht man schon 3 RWs, um überhaupt zu löschen!
4h58!

herzbube00

Stv. Gruppenführer

herzbube00

Geschrieben am 23.07.2009 19:10 Zitieren Beitrag melden

ein RW beim containerbrand zu schicken is völlig sinnlos!!! bei einem containerbrand genügt 1 LF.

den RW brauchst du bei einen verkehrsunfall und vlt. mal bei nen auffahrunfall.

Gruß herzbube00

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 23.07.2009 19:15 Zitieren Beitrag melden

Bei einem Traktorbrand ist das ganze langwieriger.
Da braucht man schon 3 RWs, um überhaupt zu löschen!
4h58!


Hallo Feuertod,

will ja nichts sagen, aber seid wann kann ein RW einen Brand löschen ? Wäre mir jetzt neu.

Ich zitiere aus dem Wiki :

"....Vor- und Nachteile des RW

+ Kann TH Einsätze selbständig bearbeiten
- sehr langsam
- keine Wasserversorgung vor Ort möglich
- teuer in der Anschaffung
- es können bis zu 3 Personen transportiert werden
- NICHT FÜR BRÄNDE GEEIGNET


Gruß Ralf

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 19:19 Zitieren Beitrag melden

Naja, aber wenn er es ausprobiert hat. Dauert halt nur ewig.

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 23.07.2009 19:31 Zitieren Beitrag melden

@jffsamirefighter
willst du jetzt zu jedem sonderfahrzeug so einen thread aufmachen?
du hast doch schon wegen der DLK bei einem strohballenbrand gefragt und jetzt ein RW bei einem containerbrand.
was kommt als nächstes?

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 23.07.2009 19:35 Zitieren Beitrag melden

@ wuscheltante

Du hast den Threat mit der Frage von ihm vergessen, wer alles aus Pakistan kommt :-D.

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 23.07.2009 19:36 Zitieren Beitrag melden

stimmt, das ist ja der wichtigste von allen :D

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 23.07.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

Aber lassen wir das, sonst schweifen wir zu sehr ab. Zurück zum Thema.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

Danke.

Nebenbei, RW zum Keller unter Wasser, hat das schonmal jemand getestet?

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 23.07.2009 20:42 Zitieren Beitrag melden

Nocht nicht Phaitan. Aber werde ich mal ausprobieren sobald ein solcher Einsatz rein kommt.
Aber jedenfalls weiß ich jetzt das ein GW-L2 Wasser bei "Keller unter Wasser" garnichts bringt :-D. DAS hatte ich neulich nähmlich mal ausprobiert. Ohne Ergebnis. Es tat sich nichts.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »