RW ?

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Neu hier? » RW ?
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 20:51 Zitieren Beitrag melden

Hallo Phaitan,

selbstverständlich!
Solche Einsätze wickle ich oft mit einem RW alleine ab.
Insbesondere natürlich seit dem Unwetter, welches bei mir zu einem Bestand von bis zu 26 RWs geführt hat.
Bevor ich die großenteils verschrotte und gegen LF 20/16er austausche verwende ich die halt für so etwas, anstatt eines LFs.
Allerdings ist die Angabe TLF im Wiki falsch.
Das habe ich schon ausprobiert, das hat nicht geklappt.
Steht doch auch im Wiki, dass man diesen Einsatz auch mit einem RWE abarbeiten kann.
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Keller_u...

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 20:55 Zitieren Beitrag melden

Hallo Feuertod.

Danke, gut zu wissen.
Das mit dem TLF zum Keller unter Wasser ist im Wiki durchaus richtig, es hatte sich allerdings mal zu einem Zeitpunkt geändert, davor war es nicht dafür geeignet.

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 23.07.2009 21:10 Zitieren Beitrag melden

Wird ausprobiert!
Mit 5 RWs hatte ich dann übrigens nur noch 1h51 Restdauer.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 21:23 Zitieren Beitrag melden

Respekt.

Nebenbei, Keller unter Wasser ist zum Beispiel während des Unwetters häufig nur von einem TLF bei mir gefahren worden, hat tadellos funktioniert.
Arbeitszeit 10 bis 20 Minuten, etwa.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 23.07.2009 21:34 Zitieren Beitrag melden

Da muss ich mich anschließen. Zu "Keller unter Wasser" sind sehr oft bei mir am Sonntag TLF´s ausgerückt, da alle meine 60 LF 20/16er unterwegs waren ( hatte auch noch Kino -und Supermarkt-Einsätze).

Auf meinen nächsten BF-Wachen will ich mir noch einige Sfz. stationieren. Vielleicht auch noch das eine oder andere LF, aber hauptsächlich Sfz.


Dieser Beitrag wurde editiert.

powerpole

Stv. Zugführer

powerpole

Geschrieben am 23.07.2009 23:12 Zitieren Beitrag melden

fahre nur zu klenbrand mit TLF macht dieses auto ganz ganz lokar alllein alllein

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.07.2009 23:43 Zitieren Beitrag melden

also bei sonem einsatz las ich nur ein LF los
den RW nur bei VU oder Brand in Spedition

Feuertod

Stv. Landesbrandmeister

Feuertod

Geschrieben am 24.07.2009 11:54 Zitieren Beitrag melden

Stimmt,
mit dem TLF hätte es 12 Minuten gedauert.
Mit dem LF sogar eine Minute länger.
Mit dem RW sogar doppelt so lange wie mit dem TLF.
Wieso wird man denn nicht kurzfristig informiert, wenn sich hier die Regeln ändern.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 24.07.2009 12:14 Zitieren Beitrag melden

wenn Sebastian bei jeder anpassung ein neuen "News"-Post schreiben würde, würden täglich ein haufen News stehen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »