Landesbranddirektor
Zugführer
|
Geschrieben am 10.11.2008 12:36
Wir werden über FME alarmiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.11.2008 14:13
Über DME und bei größeren Geschichten brüllt auch die Dachhupe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.11.2008 14:28
Wir mit FME und Radau vom GH-Dach 
|
davyou
Zugführer
|
Geschrieben am 10.11.2008 14:33
Über DME werden die FF`s alamiert die Berufsfeuerwehr werden auf ihren Wachen mit sogenanten PRA (Personenrufanlagen) alamiert, kleinen Piper die nur die benötigten Trupps alamiert
|
Breiti112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.11.2008 17:27
Bei uns auch über FME! einer von unsrer fw hat sich aber noch ne sms alarmierung für uns zugelegt und jeder kann somit entscheiden ob er die sms alarmierung zusätlich möchte oder nicht
|
ErnstBluemosh
Gruppenführer
|
Geschrieben am 10.11.2008 18:53
bei uns nur DME..

|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2008 20:35
Bei uns singt der Bürgermeister!Leute ,Leute laßt euch sagen: Der Feuerhan hat zugeschlagen!!!!!!!
FME+Sirene
|
redgoblin
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 11.11.2008 21:15
Wir haben für unsere 280 Aktiven Leute Funkmeldeempfänger...
BMD oder Quattro, manche wolle noch die großen lauten Stationären haben..
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.11.2008 21:40
bei uns nur FME ob jung oder alt auch die jugend (bei uns darfste ab 16 mit) hat FME und sirene weiß nochnedma ob wir eine in der city ham xDDDund die nachbahr feuerwehren Sirene oder sms
|
Snaper11888
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 12.11.2008 11:34
Wir Bremer über FME und Handy
|
Lucas112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 12.11.2008 19:29
Kommt auf einsatzlage an sonst nur uber FME ( werden weiter Kräfte gebraucht wird der zweite Alarm über FME und Sirene Alarmiert
|
GrisuundTweety
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.12.2008 22:33
DME, auf jeden Fall die SEG´s, Einige RTW´s auch per DME. Sosnt an den Wachen per Tonfolgen (jedes Fahrzeug hat eine eigene Tonfolge) und per parallel stattfinden optische Lichtzeichen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.12.2008 23:31
fme und handy
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.12.2008 01:30
noch fme (dme geht noch nicht und Handy ist in Hessen als erstalamierung nicht zugelassen)
|
Fireangel
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 15.12.2008 02:34
Über FME, bald hoffentlich über DME, Sirenen gibts bei und nicht (mehr?)
Bei kleineren Sachen auch manchmal übers Telefon.
LG Nicky
Ansonsten könnten wir es ja auch mal mit Trommeln probieren.. gg
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.12.2008 12:10
In meinem Heimatort (220 Einwohner + TSF) über Sirene. In Kassel werden die Freiwilligen über FME und Handyanruf alarmiert. In meiner Werkfeuerwehr über FME 2m Betriebsfunk.
|
Jannik
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 16.12.2008 12:38
Generell über DME, bei großen Einsätzen (Feuer 3 bzw. Techn. hilfe 3) läuft zusätzlich die Sirene mit
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.12.2008 23:41
FME =)
|
Sandner
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.12.2008 12:26
Bei uns über DME und Sirene
|
Mango
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.12.2008 13:15
Wie haben auch nur noch DME
|