Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.10.2008 23:17
Alarmierung
Mich würde es sehr interresieren wie ihr alarmiert werdet.
Bei uns ist es über die Sirene und FME und ab und zu noch über Tel. wenn nur die Kommandanten-Schleife ausglöst wurde.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Eheim112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 06.10.2008 23:27
Was für themen über FME werden wir Alarmiert Sirene war mal bei uns *glaub* 
|
tigerdeutschland
Zugführer
|
Geschrieben am 06.10.2008 23:41
Über den Gong *lach*
|
Flash007
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 00:34
Bei uns wird per Rauchzeichen oder Buschtrommel alamiert^^ 
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 07:31
^^ Wenn´s qualmen tut, fahren wir hin 
Nein, Spass --> DME
|
DanielJ
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 08:25
Über FME Sirene oder TEL da wri nur ein kleines städchen sind
|
FlorianOsterholz
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 08:26
Ritterhude als Schwerpunktwehr hat keine Sirene, daher nur FME und die "Neulinge" die noch keinen FME haben werden angerufen 
|
HenryDel112
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 07.10.2008 13:33
In Delmenhorst gibts noch die gute Alte 5-Ton Alamierung. Für unsere Ortsfeuerwehr gibts davon sogar 10 Schleifen!!!(ob das gut oder schlecht ist...naja)
Werkfeuerwehr wird bei mir Digital also über Pocsag alarmiert(und das von der Nachbar Leitstelle*prust* weil Delmenhorst das ja nicht kann*räusper*), sowie interne Gongalamierung.
Sirene gibts nur noch in Hasbergen im Norden von Delmenhorst
mkg
Henry
|
FlorianBeckingen
Oberfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.10.2008 14:06
wir warten bis wir in der kneipe von nem brand erzählt bekommen und fahren dann bei der nächsten übung gucken ob wir noch ein bier bekommen *ggggggggg*
wir werden hauptsächlich über fme alarmiert und tagsüber noch über sirene je nach dem was anliegt
|
digger89
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 08.10.2008 07:59
Bei uns wird über FME alamiert
|
rescueteddy
Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.10.2008 17:06
BEI ÜBUNGEN BALD GAR NICHT MEHR; WISSEN JA SOWISO ALLE )) UND REAL ÜBER ANALOG UND DIGITAL
|
Donni
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.10.2008 21:46
Bei uns wird auch per FME und DME alamiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2008 22:30
Bei uns nur FME,in den Dörfern FME u.Sirene
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.10.2008 22:33
Bei uns nur FME, in den Dörfern mit Sirene und teilweise mit FME.
|
Freddman
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.10.2008 22:43
Also wir werden ausschließlich über DME allamiert auch wenn wir im Feuerwehrhaus sind und übung haben....und generell geht im Feuerwehrhaus noch der Hausgong runter da wir ja net alle gleichzeigig allamiert werden....was auch recht praktisch ist,das bei allarm die Türen selbst aufgehen und die Schranke im Einrückehof auch automatisch öffnet
|
feuerschaf
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 10.10.2008 14:12
im moment noch über analogen fme und über handy alamierung ja ab nächstes jahr dann über digital!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 11.10.2008 22:55
mit E57
|
Carsten
Moderator
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 11.10.2008 23:01
Was denn die Dinger funktionieren noch? 
|
BigFire
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 13.10.2008 11:49
Wir werden über Pager und SMS Alamiert
|
Hauptfeuerwehrmann
Zugführer
|
Geschrieben am 10.11.2008 01:49
Über FME nur bei groß einsätzen auch über Sirene
|