Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 09.02.2010 14:48
ich denke eine Straßenbahn.
|
|
|
ton232
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 09.02.2010 14:50
http://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fe...
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 09.02.2010 15:15
jetzt ist er aufgeklärt^^
dann kanns ja weitergehen im thema
|
firehvl
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.02.2010 15:48
LKW-Brand 2 schwerst-Verletzte
im Einsatz :
2TLF ; 1GwG , 1RW , 2 RTW , 1RTH , 1 NEF; 2 ELW
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 09.02.2010 20:22
ja n BLF isn sozusagen ein HLF
und die Straßenbahn nennen die Wiener liebevoll Bim ^^
|
GruppenfuehrerHLF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.02.2010 23:51
08.02.10, 00:14 Uhr – Tür öffnen für die Polizei
Kurzbericht: Auf Grund eines Wasserrohrbruches wurde für die Polizei die Tür geöffnet. Der Keller wurde von der Feuerwehr leer gepumpt und anschließen der Hauptanschluss, welcher sich im Keller befand zugedreht.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.02.2010 16:53
11.02. 2x PIN, einmal Schwäche und einmal Sturz durch Eisglätte.
12.02. 2x MED Atemnot und 1x Tragehilfe.
Datum korrigiert.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2010 20:30
grade eben:
Rauchmelder hat in Mehrfamilienhaus im 4.OG ausgelöst.
Es brannte Papier in der Küche.
FF Geesthacht:1xELW1,1xMTF,1xDLK23/12,1xRW2, 2xLF16/12,1xTLF16/25,1xTLF24/50
während des Einsatzes oben:
Unklare Rauchentwickelung auf Tankstellendach(war ne Ente).
Dorthin ist ein LF16/12 zur Erkundung gefahren.
|
Junge
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 13.02.2010 20:35
Heute 16:35 Uhr
Wasser im Keller eines Industriebetriebes.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2010 21:06
dann wahrscheinlich noch nach oben unter pa nach oben gelaufen oder gefahren?falls fahrstuhl vorhanden und benutzung möglich nsch erkundung?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2010 21:11
keine ahnung, war angriffstrupp auf dem TLF(3.Löschfahrzeug bei Alarm).
|
Feuerfrosch55
Zugführer
|
Geschrieben am 13.02.2010 21:42
heute morgen B1-unklare rauchentwickliung.
nach einem stromausfall ist ein notstromagregat automatisch angesprungen. der quallm hat dann die anwohner beunruhigt, so dass die feuerwehr alarmiert wurde. das gleiche ist vor nem halben jahr exakt genauso gewesen, nur zu ner angenehmeren uhrzeit.
|
TriFeuer
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.02.2010 15:26
Letzte Woche Dienstags.
Flachdächer von hoher Schneelast befreien.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.02.2010 16:05
Gestern Abend!
Explosion in Wohnhaus!
1 Schwerverletzter,
Haus einsturzgefähredet!
Schaden vermutlich im sechstelligen Bereich!
|
Junge
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 14.02.2010 21:43
Heute 14:35 Uhr
Das Selbe wie Gestern.
Wasser im Keller eines Industriebetriebes. Ja es war der Gleiche wie Gestern.
|
catwiesel
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.02.2010 21:54
heute 20:30 Uhr H1 sichern eines Erdlochs
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.02.2010 17:26
14.02. ca.17 Uhr PIN, eine verletzte Person mit Knieverletzung erstversorgt und an RTW übergeben.
15.02. ca. 7:15 Uhr Feuer BIO/RAD Bereichskontrolle, zum Glück ein Fehlalarm.
16.02. ca. 18:30 Uhr PIN, wurde vom RTW übernommen der gerade zurück kam.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.02.2010 19:37
Wenns zählt:
Heute, 16:23
Alkoholisierte Person auf Juwelirgeschäfttreppe
war als ersthelfer da
|
Rasty
Zugführer
|
Geschrieben am 17.02.2010 21:52
Diverse Dächer von Schneelat befreit. u.a. Max Bahr Bahrmarkt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.02.2010 06:55
17.02. 20 Uhr Schadstoff gering, Reizgas im Treppenhaus ausgeströmt, war aber nicht dabei das Auto war schon voll.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|