Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.10.2009 09:22
Schule Fragen und Antworten
Hallo,
da ich den Thread Physikaufgabe gesehn hab dachte ich mir, warum nicht was für die ganze Schule / Foss / Uni.
Jeder kann hier seine Fragen zu jedem Thema Schule stellen und bekommt (hoffentlich) seine Antworten
Ich mach den Anfang :
Chemie : Wie ist die Reaktionsgleichung auf folgenden Text :
Salpetrige Säure (HNO2) entseht wenn man Distickstoff mit Wasser vermischt.
|
|
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 10.10.2009 12:26
N2 + H2O --> HNO2
jetzt will ich die strukturformel von 1,2,4 - pentantriol
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.10.2009 12:28
vlt wäre es auch möglich ERST google einzuschalten
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.10.2009 13:42
1. was ist eine Struckturformel ???
2. Warum ?? Hier hamm doch mehrere was davon :
|
Brandmeister1
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.10.2009 13:44
hä?
moment mal, Distickstoff bedeutet das das 2 Stickstoff da sind, also:
1 *stickstoff = N2
2 *stickstoff = distickstoff = 2N2
oder irre ich mich?
das interesiert mich jetzt^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 10.10.2009 13:56
ja Distickstoff sind 2
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Schilli
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 12.10.2009 12:25
das ist so, da stickstoff natürlich nur als N2 auftaucht
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 12.10.2009 13:45
ok, wo wir jetzt schon beim thema chemie sind, kann mir dann jemand mal kurz ne aufgabe zum orbitalmodell erklären?
im unterricht hatten wir die aufaben PH5 in der LEWISschreibweise aufzuschreiben und dazu dann noch mit dem kästchenschema zu erklären, warum PH5 so sternförmig angeordnet ist.
ich hab das ganze auch shcon gerechnet und auch ein ergebnis gekriegt, nur das ergebnis meines chemie lehrers hat mich ein wenig verwirrt.
laut meinem chemielehrer ist das kächstenschme von P 3s(doppelt besetzt) und 3p (je einfach besetzt). im hybrid zustand hab ich allerdings ein anderes ergebnis raus als mein lehrer.
bei ihm kam zum schluss bei P: 5x3sp3d2 (je einfach besetzt raus) sowie 3mal 3d (leer)
kann mir jemand sein ergebnis erklären?
danke für die hilfe
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:33
ok ich hab da mal ne frage:
1.) berechne die masse eines wasserstoffmoleküls
wie geht das????
2.) berechne die masse eines wasserstoffatoms
wie geht das????
würde bitte dringend antworten brauchen...
hü muss morgen feritg sein..
möchte keinen stressen
danke schon im vorraus...
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:45
wieso berechnen, das ist doch bekannt. steht in jeder formelsammlung, 1 H hat die masse 1u .
Da ein molekül aus zwei atomen besteht (H² wiegt ein molekül 2u .
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:46
wtf was macht das smiley da ^^
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:48
ja aba de masse fehlt mir doch....
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:50
@brandmeister -
da werden atome gezählt, nicht moleküle.
ein "stickstoffmolekül" sind schon zwei stickstoffatome (N²
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:51
welche masse?
masse vom atom: 1u
masse vom molekül: 2u
gar nich schwer ^^
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 16:58
ich mein in kg und g....
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:04
das gewicht eines wasserstoff atoms ist 1g
das gewicht eines wasserstoffmoleküls ist 2g
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:18
und das gewicht eines wassermoleküls?????
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:21
gewicht wassermoleküls= 2x 1g (H2) + 1x 16g (O)
die gewichtsangaben findest du in jedem guten PSE, das sind die langen komma zahlen über oder unter den elementen
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:38
gramm??? wuscheltante da stimmt was ned...
1 u = 1,66 * 10 hoch -24 Gramm
bedeutet: 1u = 0,00000000000000000000000166 g
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.10.2009 18:42
brandlöscher
also ich hab das ergebnis raus, genauso wie mein dad, meine mum und meine große schwester...
immer, wenns um atomgewicht geht, dann nehm ich die zahlen aus meinem PSE.
warten wir einfach ab, was wiener sagt, was er gebraucht hat.. ich werd jetzt auch mal auf die suche von meinen alten chemie heften gehen
|