Unfälle mit Einsatzfahrzeugen
Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Unfälle mit EinsatzfahrzeugenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 06.07.2011 20:00
Unfall mit LF in Hamburg
Dies soll rein informativ und zum Nachdenken sein.... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.07.2011 21:58
Diese "Heißsporne" wird man vermutlich nie ganz ausschalten können. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.07.2011 23:37
Dies soll rein informativ und zum Nachdenken sein.... Schließlich gibt es genug "Heißsporne", die meinen dass auf Einsatzfahrten nichts passieren kann. Laut Bericht ist hier "vermutlich" der Busfahrer schuld. Aber ich will damit auch bezwecken, dass alle immer schön aufpassen sollen, auch wenn sie nicht in einem Einsatzfahrzeug sitzen. Auch da gibt es genug, die sich nicht anpassen (durch z.B. zu laute Musik). Ich finde es in diesem Fall recht tragisch, dass zwei Menschen ums Leben gekommen sind und dass weitere verletzt wurden. Jeder getötete und verletzte ist einer zuviel. Eine extrem hohe psychische Belastung ist es für jeden Rettungsdienstler wenn er Kollegen versorgen muss. Ich hoffe dass die Betroffenen alle gut mit der Situation klar kommen, und das sie auch im Bedarfsfall von aussen unterstützt werden. http://www.badische-zeitung.de/dpa-news/... Woher weißt du bitte schön das der Busfahrer Schuld hat? In dem von dir verlinkten Bericht ist nur die Rede davon, das der Busfahrer von einer Haltestelle auf die Straße fuhr. Solche Wertungen sollten doch bitte unterbleiben. |
|
Geschrieben am 06.07.2011 23:42
Es gibt Unfälle, weil einfach keine Sirene verwendet wurde "Um die Anwohner zu schonen", womit allerdings der Maschinist des Fahrzeuges gegen die StVO verstößt da die Sonderrechte nur gelten wenn Blaulicht und Martinshorn bzw Sirene zusammen Sonderrechte ermöglichen. Nur das Blaulicht allein gibt keine Sonderrechte. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.07.2011 23:49
Leute ob nun der Fahrer des LF oder der Busfahrer Schuld hat, das werden mit Sicherheit die Ermittlungen ans Tageslicht bringen. |
|
Geschrieben am 07.07.2011 03:21
Abgesehen von der Klärung der "juristischen" Schuldfrage wird sich dem Maschinisten (genauso wie auch dem Busfahrer) immer die "moralische" Schuldfrage stellen ... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2011 14:34
Woher weißt du bitte schön das der Busfahrer Schuld hat? Wo steht, daß er weiß, daß der Busfahrer Schuld hat? In seinen obigen Bericht steht folgendes: Laut Bericht ist hier "vermutlich" der Busfahrer schuld. Nun aber endlich Back to Topic! Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2011 15:49
Ja, und das reicht schon. In dem Bericht den er verlinkt hat, ist keine Rede von einer evtl. Schuld des Busfahrers. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.07.2011 16:06
Da das nun ja geklärt ist, können wir je endlich wieder zum Ausgangsthema Unfälle mit Einsatzfahrzeugen zurückkommen! |
|
Geschrieben am 07.07.2011 17:29
Das ist immer wieder unschön zu hören, wenn ein Einsatzfahrzeug verunfallt. Vor kurzem ist das auch in Flensburg mit einem MTF passiert. Dabei wurden 4 JF Mitglieder, sowie deren Fahrer verletzt. Dieser Beitrag wurde editiert. |