Wie kommt ihr zum Gerätehaus/Wache?

Feuerwache.net Forum » Andere Foren » OffTopic » Wie kommt ihr zum Gerätehaus/Wache?
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »
Benutzer Beitrag

Street68

Hauptfeuerwehrmann

Street68

Geschrieben am 09.05.2009 20:24 Zitieren Beitrag melden

Ich fahr zwar nich zum Einsatz, komme aber immer mit dem Fahrrad.

 

Tanker1625

Gruppenführer

Tanker1625

Geschrieben am 11.05.2009 20:08 Zitieren Beitrag melden

Nachts mit dem Auto, tagsüber mit dem Fahrrad. sind nur ca. 800m. Allerdings muss ich die B1 auf ca. 500 m Länge queren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.05.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

Ich wohne in einer Stadt da habe ich direckt eine Ampel vormir bis zum Gerätehaus ca 2 km 1-2 min da meist erster Fahrer mit LF je nach Lage Polizei kennt mich gut wurde auch schon Nachts vervolgt weill ich über Rot mit Schritttempo und genügent Sicht gefahren bin da sagen sie meist nichs auser Mülleimer Brand dann kann es 25 € kosten Freundschaftspreis aber ich meine der Kollege hatt recht mit was er schreibt FAZIT: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Oder anders ausgedrückt: Machen, aber nicht erwischen lassen.
ABER AUCH HIER WIEDER DIE FRAGE, ob es sich gelohnt hat, wenn etwas passiert ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 11.05.2009 22:03 Zitieren Beitrag melden

ich renne meistens da mein dad mim auto fährt un der immer voll langsa fährt

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 12.05.2009 01:52 Zitieren Beitrag melden

Beim "normalen" Ortsfeuerwehralarm mit dem Fahrrad ca. 3-5 Minuten, wenn man glück hat, nimmt ein kamerad mich auch einen teil des weges auf, dann halt kürzer.

Ansonsten bei der Fachgruppe von zu Hause selbe anfahrtszeit, wenn man unterwegs ist, lasse ich mir meine Ausrüstung mitbringen und fahre den Einsatzort direkt an, wobei es bei der Fachgruppe auch halb so wild ist, wenn man ohne Schutzausrüstung ist, da man eh "nur" das Betriebspersonal für den ELW 2 stellt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 12.05.2009 17:28 Zitieren Beitrag melden

Um noch mal auf die Frage mit den Sonderrechten zu kommen: im §35 STVO steht geschrieben (ich kann jetzt nur ausm Gedächtnis zitieren): [... Sonderrechte können in Anspruch nehmen ...] die Feuerwehr, Fahrzeuge der Polizei [...]. Man beachte den Unterschied zwischen "die Feuerwehr" und "Fahrzeuge der..."
Für mich heißt das, dass ich als Feuerwehrmann (im Rahmen der Verhältnismäßigkeit) Sonderrechte hab.
Zum Zwecke der Kenntlichmachung hab ich mir einfach ein Rückenschild "Feuerwehr" mit Klett an die Sonnenblende gebastelt. Das Ding leuchtet nicht, ist nicht außen am Fz (so nen Dachaufsetzer hab ich mal verloren) und somit kann mir keiner was. Außerdem ist es spottbillig.

tlf16251

Zugführer

tlf16251

Geschrieben am 12.05.2009 18:12 Zitieren Beitrag melden

danke

mcvossi

Stv. Zugführer

mcvossi

Geschrieben am 13.05.2009 13:04 Zitieren Beitrag melden

Also normalerweise mit dem Auto. Ca 800 Meter zum Gerätehaus

Daher Fahrzeit ca. 2-3 Minuten.

Ich bin auch keiner der mit 70-80 km/h durch den Ort rast. Bringt eh nix. Die paar Sekunden Zeitersparnis die man da hätte nutze ich lieber dazu den Adrenalinpegel wieder zu senken und mich auf die Rolle als Führungskraft im Einsatz vorzubereiten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.05.2009 13:10 Zitieren Beitrag melden

Ich fliege mit dem Flugzeug.



Höhö nein scherz, Wache ist direkt nebenan.

BlueWolf

Stv. Zugführer

BlueWolf

Geschrieben am 14.05.2009 19:26 Zitieren Beitrag melden

Auto/Motorrad/Roller habe 2,2 Km allerdings 2 spurige Bundesstr. in der Regel reichts aufs erste Fahrzeug

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.05.2009 19:27 Zitieren Beitrag melden

J aich bin immer noch in der jf (leider) aber ich gehe immer mit dem Fahrad ich brauch dan nur 2 minuten

TriFeuer

Stv. Gruppenführer

TriFeuer

Geschrieben am 19.05.2009 14:17 Zitieren Beitrag melden

Ich laufe zum Gerätehaus, außer wenn ich Glück hab und mich ein Kamerad unterwegs mitnimmt.
Brauche dabei ungefähr 2-3 Minuten

Dieser Beitrag wurde editiert.

xells1984

Stv. Zugführer

Geschrieben am 19.05.2009 14:30 Zitieren Beitrag melden

Wenns auto draußen steht mit dem Auto, wenns drin steht zu fuß. Das rausholen und tor zumachen dauert zu lange ^^
Oder lasse mich grad bringen..

Feuerwehrmann83

Stv. Zugführer

Feuerwehrmann83

Geschrieben am 19.05.2009 21:24 Zitieren Beitrag melden

Ich fahre mit dem roller und mit umziehen dauert es von der alamierung bis zum GH ca. 3min


MKG

deni

Stv. Gruppenführer

deni

Geschrieben am 19.05.2009 21:49 Zitieren Beitrag melden

ich brauche 10 sekunden bis zum Feuerwehr Haus

FlorianMuelheim23

Gruppenführer

FlorianMuelheim23

Geschrieben am 20.05.2009 12:05 Zitieren Beitrag melden

Fahrrad oder rennen

FlorianMuelheim23

Gruppenführer

FlorianMuelheim23

Geschrieben am 20.05.2009 12:06 Zitieren Beitrag melden

ca. 1min

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 20.05.2009 14:31 Zitieren Beitrag melden

5 min. mitn fahrrad
(das blöde ist das man in österreich fast immer berauf fahren muss ^^)

Blackhole

Gruppenführer

Blackhole

Geschrieben am 20.05.2009 17:54 Zitieren Beitrag melden

mim auto leider brauch ich meist so 4 mins von mir zuhaus da kann ich wenn ich glück hab vllt noch auf m letzten fahrzeug mit wenn s nachalamirt wird oder seh halt noch die rücklichter.....(aber ich geb nich auf^^un wenn alles klappt zieh ich in den ort wo die wache steht un dann pack ichs jedes mal

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 17:31 Zitieren Beitrag melden

@ rasty wer sagt was von sonderrechtne jeder kann sich son ding aufs dach setzen wo drauf steht feuerwehr im einsatz

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 > »