Script Feuerwache.net

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Scripte » Script Feuerwache.net
Seiten
« < 1 2 3 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 90 91 92 > »
Benutzer Beitrag

THWFreaky

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.05.2011 16:27 Zitieren Beitrag melden

Nee... das is es eben nicht. Ich benutz extra noch den firefox 3...:(

 

THWFreaky

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.05.2011 16:30 Zitieren Beitrag melden

also ich benutz anscheinend 3.6.17
Ist doch in ordnung. oder?

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 31.05.2011 16:52 Zitieren Beitrag melden

Ja, sollte eigentlich passen.
Dann kann ich dir nicht helfen, kenn mich nicht DarkPrince's Skript nicht aus :)

THWFreaky

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.05.2011 17:12 Zitieren Beitrag melden

Na gut.
Danke trotzdem. BEnutze zurzeit euer Script. Ist echt gut. :D

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 31.05.2011 18:39 Zitieren Beitrag melden

nee, meins ist nicht für FF4 optimiert, hab ich derzeitauch keine zeit für (Prüfungen, Umzug meiner Frau etc)

Der Fehler den du beschreibst, ist mir nicht bekannt, kann ich auch bisher nicht nachstellen? Du schreibst, das es bei anderen Scripten auch war? Hast du evt mehrere paralel laufen gahbt, dann kanns sein, das die interagieren und sich stören.

THWFreaky

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 31.05.2011 22:38 Zitieren Beitrag melden

Nein hatte ich mein ich nicht. Wenn dann ggf. für ne kuuurze Zeit.
Stimmt lange kein Update mehr gehabt. Macht ja nix.
Aber wenn ich so mutterseelen allein mit dem Problem bin ist s auchegal. :D
War nur sehr zufrieden mit deinem.
Aber mal sehen. Werds zwischendurch einfachimmer wieder ausprobieren...:D

Dann viel Glück bei den Prüfungen und n schönen Umzug. :D

evangelismos

Wehrführer

Geschrieben am 02.06.2011 14:33 Zitieren Beitrag melden

Hallo!
Fehler betrifft das Hogsmeade-Script

Ich habe grade bemerkt, dass das Script nicht mit Fahrzeugen zurecht kommt welche grade verschoben werden.
Bei einer Alarmierung findet sich das Fahrzeug in der Fahrzeugliste als "unterwegs" und wird markiert. Eine Alarmierung kann zwar durchgeführt werden allerdings springt das Script dann wieder auf die selbe Seite und das Fahrzeug ist wieder markiert zur Alarmierung. Also eine Endlosschleife, weil es ja immer das nächste freie Fahrzeug auswählt.

Gruß

Edit: FF4 + Script vom 28.05.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 02.06.2011 15:04 Zitieren Beitrag melden

Ja, stimmt. Ich weiß nur nicht, wie man da Abhilfe schaffen könnte. Leider wird ja in der Fahrzeuganzeige seitens Sebastian nicht differenziert, was für eine Fahrt es ist - also können wir da auch nicht differenzieren.
Aber du kannst dem ganz einfach Abhilfe schaffen! Wenn du ein Fahrzeug verschieben möchtest klickst du beim Fahrzeug einfach auf bearbeiten und dort auf "außer Dienst stellen". Vor dem Fahrzeugnamen erscheinen dann 3X. Mit den 3 X am Anfang des Fahrzeugnamens wird das Fahrzeug vom Skript nicht mehr erkannt :)

evangelismos

Wehrführer

Geschrieben am 02.06.2011 15:15 Zitieren Beitrag melden

Hallo Haruspex
Danke für die schnelle Antwort.
Zum Glück kommt das Verschieben ja nicht sooo häufig vor. Kann damit leben ;-) .
Kannst du das mit den 3x nochmal für nen dummi erklären?
Denn wenn ich das Fahrzeug außer Dienst stelle kann ich es ja nicht mehr verschieben magels eines Buttons.
Also erst "Verschieben" und wenn es losgefahren ist außer Dienst stellen?

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 02.06.2011 15:26 Zitieren Beitrag melden

Also:
Es gibt zwei "außer Dienst stellen". Das vom Spiel setzt das Fahrzeug in Status 6, dann kannst du damit nichts - aber rein gar nichts - mehr anfangen.

Wir haben selber ein eigenes "außer Dienst stellen" entwickelt. Dieses setzt an den Anfang des Fahrzeugnamens 3 X, wodurch nur für das Skript das Fahrzeug nicht mehr im Dienst ist. D.h. es wird nicht mehr automatisch alarmiert, du kannst es aber noch manuell alarmieren, verschieben etc.
Du klickst zunächst ein Fahrzeug an. Dann hast du unten ja die Buttons zum bearbeiten, verschieben und verschrotten. Du klickst auf bearbeiten. Dort findest du dann den von uns eingebauten Link zum außer Dienst stellen -> 3X erscheinen im Fahrzeugnamen. Den Namen brauchst du dann nur noch abspeichern.
Um das Fahrzeug wieder in Dienst zu stellen klickst du erneut den Link an, die 3X verschwinden :)

evangelismos

Wehrführer

Geschrieben am 02.06.2011 15:49 Zitieren Beitrag melden

Ist ja prima!
Danke für die Erklärung!

Noch was:
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Hafenbesitzer. Bei Einsätzen "Feuer auf Boot" mit einer verletzten Person, wird vom Script das FLB und RB vorgeschlagen. Andere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht. Nach der Abarbeitung des Einsatzes taucht ein neuer Einsatz "Verletztentransport" auf. Nun ist es möglich durch entsenden eines RTW den Gesamteinsatz abzuschließen.
Gibt es auch hier einen Workaround die Abarbeitungszeit zu verkürzen? Da meine RTW noch teilweise aus der Altstadt anrollen zieht sich der Einsatz nämlich ziemlich lang.

Ereglam

Zugführer

Geschrieben am 02.06.2011 16:46 Zitieren Beitrag melden

Hallo evangelimos,

sorry, dafür gibt es keinen Workaround, da es so von Sebastian designed wurde...

Technisch muss man es so vorstellen, dass bei Bootsunfällen das RB den Verletzen bis zum Pier bringt und dort auf den RTW wartet. Da es aber vorher nicht abzusehen ist, wann das RB anlandet, kann man eben auch den RTW nicht frühzeitig schicken...

evangelismos

Wehrführer

Geschrieben am 02.06.2011 17:18 Zitieren Beitrag melden

Ok ist verstädlich!
Danke Ereglam!

Spieler1010

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 03.06.2011 18:00 Zitieren Beitrag melden

Bei uns wird jetzt, wenn man die Einsatzseite aufruft, sofort unter die Navigation gesprungen. Dadurch kann man auch ohne Bannermod direkt auf Alarmieren klicken :)


Äh, leider scrollt das bei jedem Reload der Seite wieder nach oben und der Button alarmieren ist auch nicht sichtbar. Das ist für mich keine tolle neue Funktion sondern eifach nur nervig, sorry.

Bitte verratet mir, welche Zeile ich aus dem Script rauslöschen muss, damit diese Springerei wieder aufhört.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 03.06.2011 18:43 Zitieren Beitrag melden

Die Einsatzseite springt bei jedem Laden der Einsatzseite unter die Navigation.
Ich verstehe nicht, warum du über mehrere Loads hinweg ganz unten auf der Seite hängen willst? Zur Not drückst du halt auf die Ende-Taste deiner Tastatur, dann bist du ganz unten.
Es kann sein, dass, auch wenn man unter die Navigation springt, der Alarmieren-Button nicht sichtbar ist, z.B. weil der Einsatz Verletzte hat. Das liegt dann an einem kleinen Bildschirm. Du kannst ja einzelne Zeilen der Infobox ausblenden lassen (z.B. die Einsatznummer), dann siehst du den Button auch wieder.
Es ging ja nur in der Funktion darum, den Bannermod zu ersetzen. Man sieht also auch ohne Bannermod den Alarmieren-Button direkt. Wenn dir das nichts bringt hast du einen arg kleinen Bildschirm und der Bannermod hat dir auch nichts gebracht, wodurch du sowieso scrollen müsstest.
Ich hoffe du verstehst, worauf ich hinausmöchte.
Ich verstehe jedenfalls dein Problem nicht so recht ;)

Wie dem auch sei:
Natürlich haben wir auch an die Leute gedacht, die solche Sprünge eventuell irritierend finden und den Bannermod eh nie benutzt haben.
Du kannst diesen Sprung ganz unten im Skript-Konfigurationsmenü abschalten: http://www.feuerwache.net/Script-Konfig
Ich würde dir eher abraten, im Skript rumzufummeln.

Spieler1010

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 03.06.2011 19:25 Zitieren Beitrag melden

Mein Problem ist einfach erklärt. Ich drücke nicht blind alarmieren, sondern scrolle oft erst mal nach unten, um zu gucken, ob mir die ausgewählten Fahrzeuge gefallen. Also, ob mir die Wachen gefallen, die Fahrzeiten etc.

Dann will ich z. B. ein LF von einer Gefahrgutwache gegen eines von einer normalen Wache tauschen und plopp ist das Bild wieder oben. Dann suche ich mir die Stelle wieder, an der ich gerade war, mache das Häkchen bei dem einen LF weg und will es gerade bei dem anderen setzten, plopp, ist die Seite schon wieder ganz oben. Das kann Aggressionen verursachen. ;-)

Das Häkchen zum Abschalten der Sprünge habe ich nicht gefunden, welches soll denn das sein? Ich finde nur folgende:

Infobox auf Einsatzseite
Einsatzort anzeigen
Einsatz-Nr anzeigen
Zusatzinfo anzeigen
Stichwort anzeigen
gemäß Einsatzklasse zu alarmierende Fahrzeuge anzeigen
Anzeige der optionalen Fahrzeuge
Anzeige der benötigten RTW
Anzeige der Fahrzeuge, die bereits im Einsatz eingebunden sind
Anzeige der Fahrzeuge, die von der Einsatzstelle nachgefordert wurden
Anzeige der zu alarmierenden Fahrzeuge
Anzeige der Fahrzeiten zur Einsatzstelle (von-bis)
Anzeige der Fahrzeiten für die optionalen Fahrzeuge
Anzeige der benötigten, aber nicht verfügbaren Fahrzeuge
Anzeige aller verfügbarer Fahrzeugklassen
einen RTW mehr schicken als ursprünglich bei der Alarmierung nötig
Optionale Fahrzeuge automatisch auswählen

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 03.06.2011 19:57 Zitieren Beitrag melden

Okay, dann kann ichs nachvollziehen.

Du hast scheinbar eine alte Skriptversion.
Lad dir doch die neuste runter ;)

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 03.06.2011 22:53 Zitieren Beitrag melden

Sorry, ich korrigiere. In der Version, die online ist, ist die Einstellungsmöglichkeit noch nicht vorhanden.
Die Funktion existiert bei uns aber schon und wird mit dem nächsten Update definitiv kommen, versprochen!

Spieler1010

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 03.06.2011 23:07 Zitieren Beitrag melden

jetzt wollte ich gerade fragen, was ich denn falsch mache, dass das trotz Update nicht klappt.

Danke für den Hinweis und vielen Dank für das kommende Häkchen.

Versuche mal etwa 20 Fahrzeuge zurückzularmieren. (Das muss man, wenn man aus Versehen eine zweite Raffinerie mit Fahrzeugen aus der Altstadt anrücken hat lassen). Spätestens dann wird man wahnsinnig mit dem Hüpfmodus.

Haruspex

Stv. Kreisbrandmeister

Haruspex

Geschrieben am 04.06.2011 17:43 Zitieren Beitrag melden

Moin,

der gewünschte Button zum Abschalten der Seitensprünge ist jetzt online.

Es gibt außerdem eine neue, lang ersehnte Funktion!
Ihr könnt jetzt eure eigene AAO einbinden, ohne, dass diese überschrieben wird!
Ihr benötigt dazu ein Zusatzskript, das ihr hier findet:
http://userscripts.org/scripts/show/1038...

Eine Anleitung für dieses Zusatzskript habe ich hier online gestellt:
http://hogsmeade-verband.de/viewpage.php...

Habt ihr noch Fragen zur Alternativ-AAO? Schreibt mir eine PN!
Habt ihr einen Fehler gefunden? Hier gerne posten: http://hogsmeade-verband.de/mantis/view_...

Eure AAO funktioniert nach euren Änderungen nicht mehr? Postet sie doch hier und ich sehe sie mir gerne einmal an!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 ... 90 91 92 > »