Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 12:05
na ja aber wer extesiv spielt der schickt nicht zur reperatur sondern kauft neu
Aber veilleicht sollte man es mit Ausgaben und Einahmen machenso das die Top übers netto und nicht übers Brutto gemacht wird
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 12:12
Also die Einnahmen abzgl. der Ausgaben????
Was sollen dann neue Spieler machen? Welche die gerade auf BF umbauen, welche die Ihren Fuhrpark neu ordnen???
Je mehr Einsätze ich habe und abarbeiten kann (mit Bot), desto mehr Credits bekomme hab also auch mehr Einnahmen und die Ausgaben für die Reparatur fallen dann nicht mehr ins Gewicht. Denn das Verhältnis bleibt ja das gleiche, den wenn ich weniger Einsätze abarbeite bekomme ich weniger Geld aber fahre auch weniger Kilometer und.
Nächster Vorschlag bitte
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 12:17
vielleicht gehen wir das Prob voin der Falschen seite an vielleiucht sollte es was geben was das Botten erschwert
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 12:22
AHA, das wäre doch mal ein vernüftiger Vorschlag!!
Weg davon irgendeine Topliste abzuschaffen sondern das Botten zu erschwerden. Das ist doch mal sinnvoll!!!
Den ehrlich gesagt hätte ich das Spiel noch den ganzen Tag spielen können, den auch wie ich die Top-Liste ändere die die mehr Einsätze fahren (durch Bot) stehen immer oben.
Wobei ich mich bei dieser Frage ausklinken muss, denn von der Programmiertechnischen Seite habe ich keine Ahnung, wie man sowas unterbinden kann.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 12:28
Man kann es auch so regeln, das man, was ja auch viele Progs machen, zwischen durch eine zufällige Zahlenreihenfolge abfragen, während diese Abfrage steht, halt für das Einsatz sammeln, als on bleiben, aber das Alarmieren während der Zeit unterbinden.
Ich weiss zwar auch nicht wie sowas Programmiertechnisch geht, aber solche abfragen gibt es ja öfter, ich vermute, das die dann auch eine zusätzliche Zahlenkombination o. ä. mitschicken, die man nicht sieht und somit auch nicht per bot auslesen kann, schon kann man einsätze sammeln, aber man kann keine alarmiertechnischen hilfsmittel einsetzen, da es ja nun auch die zufällige variable gibt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 13:19
Man könnte das auch beim alamieren machen wenn man auf alarmieren drückt das dann ab und an mal kommt bitte code eingeben also ne sicherheitsabfrage
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 13:41
Man könnte es auch einfach so lassen wie es ist.
a) bringt ein Captcha nichts, kann genauso gut automatisiert werden
b) mindert das den Spielspaß von 99,9% der Leute 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 13:59
Das wäre eine erweiterung meiner idee, punkette.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:18
Wenn ein Captcha auch automatisiert werden kann sind wir wieder da wo wir angefangen haben.
Die Leute die die Liste wollen gucken drauf die anderen halt nicht.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:20
Wenn ein Captcha auch automatisiert werden kann sind wir wieder da wo wir angefangen haben.
Sicher kann es, daher sagte ich ja. Das bringt gar nichts, nur wir normalen leiden drunter.
|
onkelhawkey
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:24
erst mal muß es erwiesen sein das das hier welche gibt die es machen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:25
@ Master wie schon gesagt Programmiertechnisch kenn ich mich da nicht so aus.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:27
Ich sehe sowas nicht als leiden dran und hör auf allen einzureden, sowas wäre eine Strafe.
Ob du mal zwei sekunden für sowas verwendest bevor du einen weiteren klick machst, oder nicht, weh tun tut dir das auch nicht und das sowas den Spielspass senkt ist auch nicht zwingend gegeben.
Man kann ja genauso gut, die Leute, die sich mühe gemacht haben, ist ja in erster Linie Abensberger, die anderen haben es ja ein bischen abgeändert, vor den Kopf stossen und sagen, man kann ja alle Scripts verbieten, aber das wollen wir auch nicht und ich denke mal es sollten vielleicht beide Seiten aufeinander zu kommen und dazu wäre sowas nun mal gut: man kann einsätze sammeln und es wird erschwert. Warum soll nur die eine Seite komplett zurückstecken, während die andere zu keinem Schritt auf die Leute der anderen Seite zu tut?
Es haben sich viele gegen eine Zwangstrennung geäussert, nicht grundsätzlich dagegen, das sich was ändern muss.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:33
Ja aber Calli, was bringt es dieses Captcha einzubauen, wenn man es doch (laut Aussage von Master) umgehen kann. Dann wäre doch der Programmierauswand von Sebastian für die Katz.
Wenn er das einführen würde, würde es vielleicht 3 Tage dauern und schon ist es programmiert das es automatisch ausgefüllt wird. Schon hätten wir die gleiche Situation wie vorher....oder nicht.
|
onkelhawkey
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:34
also ich hätte kein problem wenn ich beim alamieren einen sicherheitscode oder ähnliches eingeben muss was zwar etwas nervig ist aber man kann damit leben sollte halt max vier stellen haben und nicht so viele wie bei einigen
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:39
Ich denke mal, das man da durchaus noch eine Routine dran hängen kann, die man nicht so einfach auslesen kann.
weitere Möglichkeit, die ich eigentlich keinem antun will, weil das wirklich eine Strafe für die Leute, die nichts dafür können wäre, wäre halt ein Verbot von sämtlichen Scripten, aber dafür wäre selbst ich nicht.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:39
erst mal muß es erwiesen sein das das hier welche gibt die es machen.
Um sowas vorzubeugen, muss nichts erwiesen sein.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:41
Ja aber Calli, was bringt es dieses Captcha einzubauen, wenn man es doch (laut Aussage von Master) umgehen kann. Dann wäre doch der Programmierauswand von Sebastian für die Katz.
Wenn er das einführen würde, würde es vielleicht 3 Tage dauern und schon ist es programmiert das es automatisch ausgefüllt wird. Schon hätten wir die gleiche Situation wie vorher....oder nicht.
sehe ich auch so, da ja das Spiel über den Browser läuft und man da viel anstellen kann
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 14:47
Ich sehe sowas nicht als leiden dran und hör auf allen einzureden, sowas wäre eine Strafe.
Ob du mal zwei sekunden für sowas verwendest bevor du einen weiteren klick machst, oder nicht, weh tun tut dir das auch nicht und das sowas den Spielspass senkt ist auch nicht zwingend gegeben.
Man kann ja genauso gut, die Leute, die sich mühe gemacht haben, ist ja in erster Linie Abensberger, die anderen haben es ja ein bischen abgeändert, vor den Kopf stossen und sagen, man kann ja alle Scripts verbieten, aber das wollen wir auch nicht und ich denke mal es sollten vielleicht beide Seiten aufeinander zu kommen und dazu wäre sowas nun mal gut: man kann einsätze sammeln und es wird erschwert. Warum soll nur die eine Seite komplett zurückstecken, während die andere zu keinem Schritt auf die Leute der anderen Seite zu tut?
Es haben sich viele gegen eine Zwangstrennung geäussert, nicht grundsätzlich dagegen, das sich was ändern muss.
Informiere dich mal besser
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 25.03.2010 15:01
Leute, die abfrage von einem Sicherheitscode kann nicht so leicht umgangen werden bzw eine kleine rechen Aufgabe, z.b. 3+1, ich war mal für eine Homepage zu ständig, da hatten wir so was drin und das Gästebuch wurde nie wieder zu gemüllt mit Werbung etc, also so was geht schon, und das um gehen ist nicht so leicht.
Also die das meinen sollen mir dann mal bitte zeigen wie es geht, und damit meine aussage zu wieder legen, wo dran ich aber nicht glaube, selbst Soziale Netzwerke haben für eine rund Mail an mehrere Leute eine Sicherheitsabfrage damit man ein Bot aus stechen kann.
von daher wäre es vll ein Lösungsweg oder ein Versuch wert.
|