Alternative zu GSL/Unwetter

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Alternative zu GSL/Unwetter
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.08.2009 22:49 Zitieren Beitrag melden

@Andy dann nehmen wir alte Munition grins hatten wir vor zwei Tagen in unseren Landkreis (wie jedes Jahr )

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.08.2009 23:06 Zitieren Beitrag melden

Ja, Ihr Brandenburger seid ja auch ganz klar DIE Waldbrandexperten der Republik. ;-)

So schön die ausgedehnten Wald- und Heideflächen ja sind, aber das ist nun mal der Nachteil. Und wenn dann in den Landschaftsschutzgebieten auch das Unterholz nicht ab und zu mal entsorgt wird, dann geht es im Sommer eben auch mal so richtig ab. Ist bei uns ähnlich, nur dass die Wälder hier nicht ganz so groß sind.

Muss ich nicht haben. Und dann noch auf nem alten Übungsplatz nen Flächenbrand auszumachen, nee, nee. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was da alles noch so rumliegen und auf die richtige Temperatur warten könnte ...

Back to Topic:
Ich finde den Vorschlag ja immer noch super.
Aber mir fehlt ne halbwegs glaubhafte Erklärung.

sabo112

Zugführer

sabo112

Gelöschter Beitrag

Grund: Beitrag gehört nicht zum Thema

Gelöscht von: Carsten

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.08.2009 23:31 Zitieren Beitrag melden

@Andy Na ja könnte ja auch durch Blitzschlag entstanden sein weil starke Hitze (Wärmegewitter oder auch normale Gewitter) oder durch ein Feldbrand (bei Mäh arbeiten) der in ein Waldgebiet
übergegangen ist, also das sind so Sachen die auch bei uns oft vorkommen (und schon hat man ein Waldbrand und wenn der noch richtig Trocken und der Wind gut steht, jup A...karte) oder auf ein alten Truppenübungsplatz hat sich Munition selbst entzündetet grins

Ps. "die" hättest Du auch klein schreiben können grins ;-)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.08.2009 23:46 Zitieren Beitrag melden

Also gut, dann hätten wir ja jetzt die Begründung:

Weil nach mehreren glutheißen Tagen nun endlich ein Wärmegewitter aufzieht, verlassen die Ausflügler ihre Einweggrills und die Landwirte die Felder. Alle so panisch, dass die Funken fliegen, und der eine oder andere heizt dann auch noch über ne alte Panzergranate drüber. Die Kippe zur Beruhigung fliegt dann aus dem Fenster, damits im Auto nicht so stinkt. Dann knallen erst mal einige Fernblitze in die ausgedörrte Natur, während die Wolkenfront zunächst etwas ausserhalb unserer Stadt verharrt.
>>> Alles steht lichterloh in Flammen.

Idee: :-P
Was aber nach 3 Stunden nicht abgearbeitet ist, wird zum Fehlalarm, da die Starkregenfront sich nun doch zu uns herüberbewegt und die letzten Feuer löscht. Dafür gibt es nun nochmal ein klassisches Unwetterszenario obendrauf ... :-O

Kann losgehen, ich hätt Bock drauf .... ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.08.2009 00:14 Zitieren Beitrag melden

und was ist nun so lustig daran?? Wolltest doch eine halbwegs glaubhafte Erklärung

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.08.2009 11:03 Zitieren Beitrag melden

Sag ich doch. Kann losgehen.

EDIT:
Gefällt mir jedenfalls besser als diese hier:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Gro%C3%9...
;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.08.2009 11:05 Zitieren Beitrag melden

eben!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.08.2009 20:15 Zitieren Beitrag melden

Ich hab auch nen Vorschlag was haltet ihr von:
Eine Bande von Jugendlichen haben mehrere Kleinbrände gelegt und die Feuerwehr in Atem gehalten !

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 27.08.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

keine schlechte idee !

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.08.2009 14:57 Zitieren Beitrag melden

das höhrt sich gut an

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 28.08.2009 15:38 Zitieren Beitrag melden

wär doch was das hatten wir zu silvester bei uns da wurde sogar die feuerwehr mit raketen beschossen in unserer Kleinstadt war echt übel

Tanja

Stv. Wehrführer

Tanja

Geschrieben am 31.08.2009 11:06 Zitieren Beitrag melden

Wie wär es denn mit Eisregen? Haufenweise Unfälle und die Einsatzfahrzeuge können für diese Zeit auch nur langsam fahren.

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 31.08.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

wär doch was das hatten wir zu silvester bei uns da wurde sogar die feuerwehr mit raketen beschossen in unserer Kleinstadt war echt übel

Dann könnte es neue saisonlae einsätze geben wie Briefkastenbrand und an dem tag können dann häufiger dachstuhlbrände entstehen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.09.2009 12:58 Zitieren Beitrag melden

Da gibt es glaub ich schon nen thread zwecks Saison einsätzen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.09.2009 09:01 Zitieren Beitrag melden

wo? finde ich nicht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.09.2009 23:28 Zitieren Beitrag melden

wieso eig immer was warmes, wieso nicht ein schneestruem, mit eisregen, da gibt wie schon gesgt ne menge unfälle, entwurzekte bäume, alle FZ fahren langsammer, staus, auf denen die feuerwehr liegenbleibende FZ aufsammeln muss, ne menge vekeilte FZ, massenkarambolage, ......
was haltet ihr davon?

wuscheltante

Stv. Kreisbrandmeister

wuscheltante

Geschrieben am 05.09.2009 10:15 Zitieren Beitrag melden

@MisterMv

die Idee war mehr etwas anderes als unfälle zu haben, zumal es viele kleine brandeinsätze gibt, die auch leute mit wenigen wachen selbstständig bewältigen können. bei den ganzen unfällen wird oft die hilfe des verbandes gebraucht, da die sonderfahrzeuge evtl. noch nicht vorhanden sind bei kleineren spielern, aber ein schneesturm wäre auch mal was neues

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.09.2009 17:35 Zitieren Beitrag melden

klingt gut aber schließ mich da Wuscheltante an

aber so ne kleinbrandserie find ich geil durch randalierende jugendliche

bin von meiner idee echt begeistert

Christian1996

Stv. Zugführer

Christian1996

Geschrieben am 05.09.2009 17:54 Zitieren Beitrag melden

Wie wär es mit einem Hochwasser.
Da würde es dann ganz viele "Keller unter Wasser" Einsätze geben.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 6 7 8 > »