wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 13:57
Alternative zu GSL/Unwetter
Nach einigem Überlegen kam mir, zusammen mit einer weiteren Mitspielerin die Idee einer Alternative zu den bisherigen GSL und Unwettern, die bereits mehrmal über Feuerwache.net hergezogen sind.
Wir hatten die Idee einer "Trockenheits-Welle", in der, wie bei einem Unwetter mehr einsätze als üblich kommen. Diese sind dann jedoch nicht umgestürzte Bäume, sondern eher Brennendes Gras oder Laubhaufenbrand.
Was haltet ihr von der Idee? Ich würde mich über eure Meinung und Kritik freuen.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:00
Da bei der Trockenheit , kann man auch Traktorbrand ,Feuer im Laubhaufen und Strohballenbrand mitnehmen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:04
erhöhte vus,da vielen personen die hitze nicht bekommt und unfälle entstehen durch kreislaufprobleme und so. waldbrand..... usw.........
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:09
Guter Vorschlag. 
Wäre schade gewesen, wenn er im Einsatz-Sammelthread untergegangen wäre.
Ich möchte hier auch noch einen Vorschlag aufgreifen, der in einem anderen Thread so ähnlich gemacht wurde:
In der Presse wurden Sebastian-Karikaturen veröffentlicht.
Das Volk ist empört und der Mob zieht randalierend durch die Strassen.
Überall brennen Papierkörbe, Mülleimer, Telefonzellen, Autos und ab und zu auch mal etwas Größeres ....
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:12
wollen wa hoffen, dass das nicht manche leute falsch verstehen. denn hier wird sich natürlich offensichtlich über eine religionsgemeinschaft lustig gemacht!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:19
@blackshuck112 Du meinst hier wird sich NICHT über eine Religionsgemeinschaft lustig gemacht
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:22
nein ich meine das was ich geschrieben habe
wunscheltantes vorschlag ist sehr gut!
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:23
Blackshuck, in keinster Weise mache ich mich hier über Religionsgemeinschaften (welcher Art auch immer) in irgendeiner Weise lustig.
Von mir aus ändern wir das dann eben in:
"Korruption bei der Einsatzvergabe festgestellt ...."
"Sebastian heißt gar nicht Sebastian, sondern Ferdinand ...."
"Verbandshilfe als Abzocke entlarft ...."
" ??? "
Es geht hier absolut nicht um Persönlichkeiten des Glaubens, sondern lediglich um den Schöpfer dieses Spiels. Von allen anderen Vorwürfen distanziere ich mich ausdrücklich.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:27
jaa das glaube ich dir ja auch. ich wollte auch lediglich drauf hinweisen das manche das falsch verstehen könnten. (ich erinner euch nur an das vereinslied von schalke ).
soo und jetzt back to topic
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
elbuceo
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:47
Eine längere Trockenheit bringt auch immer wieder Waldbrände mit sich.
Das könnte man dann als Verbandseinsatz machen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 14:57
Warum verbandseinsatz ??
Brennende Bäume ist auch ein Waldbrand
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 15:02
das ganze soll funktionieren wie ein Unwetter, nur mit kleinen bränden wie strohballenbrand, brennendes gras, brennender laubhaufen und brennende bäume.
|
Grisu1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.08.2009 15:02
Aber ein Waldbrand könnte man auch als GSL nehmen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 15:06
@Grisu gucke mal auf den Titel vom Tread da steht alternative zur GSL es geht um viele kleine Einsätze und nicht um einen grossen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
wuscheltante
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.08.2009 15:06
grisu es geht hier nicht um vorschläge für eine GSL sondern der vorschlag einer "Trockenheits-Welle" als Alternative zu einer GSL
|
Liberatio
Zugführer
|
Geschrieben am 20.08.2009 17:07
@ Wuscheltante
Finde Deinen Vorschlag betreffend einer "Trockenheits-Dürre" sehr interessant. Könnte man in der Sommerzeit z.B. zwischen 1.6. - 30.9. gerne mal machen.
Aber die letzte richtig große GSL ist ja auch schon etwas her, und bisher kamen ja immer mal Unwetter zwischendurch, was ich viel interessanter fand als EINE große GSL. Vielleicht könnte man das auch mal mit einer "Trockenheits-Welle" so machen .
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 18:02
Eine längere Trockenheit bringt auch immer wieder Waldbrände mit sich.
Dazu haben wir aber im Moment nicht unbedingt die geeignetsten Fz.
An sich finde ich die Trockenheitswelle eine gute Idee, auch wenn da ein kleines logische Problem dabei ist: Trockenheitswellen entwickeln sich ja über einen längeren Zeitraum und brechen nicht verhältnismäßig plötzlich herein wie Unwetter.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 18:09
<<Dazu haben wir aber im Moment nicht unbedingt die geeignetsten Fz.>>
???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 18:11
Warum haben wir nicht die geeigneten Fahrzeuge wir haben TLF wir haben LF und GW-L2 was willste denn noch , sag jetzt nicht GTLF , nicht in jeder Region gibt es die 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.08.2009 18:13
<<Dazu haben wir aber im Moment nicht unbedingt die geeignetsten Fz.>>
???
Ist doch logisch: Da Hydrantenkiefern relativ selten sind kommste mit den LF nicht weit, Und ein TLF 20/40 ist mitunter ein bisserl groß um tiefer in den Wald vorzudringen...
|