Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.11.2009 22:47
@blackshuck112
Ja es is ja so ich komme ja auch so ganz gut klar es geht bloss immer um die Verfügbarkeit der einzelnen Fahrzeuge es is dann schon etwas blöd wenn man alle Fahrzeuge grade im Einsatz hat und in einem kommt die Rückmeldung das ein Sonderfahrzeug benötigt wird und ich hab mehrere von jedem und wenn die alle im Einsatz sind dann muss der andere Einsatz warten und wenn man dann mehr möglichkeiten hätte Fahrzeuge unter zubringen dann wäre so was kein Problem mehr und man hätte auch längere Anfahrtszeiten gespart die ein anderes Fahrzeug dann von einer Wache bis zu dem Einsatz braucht des gar nicht in ihrem Umfelld liegt
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.11.2009 23:08
naja du hast auch noch keine 50 wachen
da ändert sich das dann etwas mit der verfügbarkeit. zumindest war das bei mir so!
du hast leider auch den "fehler " gemacht jetzt schon deine wehren zu bf´s auszubauen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.11.2009 09:38
ja den fehler hab ich gemacht jetzt kommen die Chemie Einsätze und ich hab noch kein ausgebildetes Personal
ja ich hoffe das es sich dann ändert =)
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.11.2009 09:43
schön gebuddelt aber es gibt andere Threads in denen es um mehr stellplätze geht da muss man nicht sowas altes ausbuddeln
|
CarstenR
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.11.2009 11:22
@FFWSP:
Danke, dass du die Forensuche bemüht hast und auch was gefunden hast, wo dein Vorschlag reinpasst! Über mehr Stellplätze ist hier ja schon in vielen Threads auf verschiedenste Weise argumentiert worden. Mal sehen, was die Zukunft da bringt, schon bei den RTWs bin ich gespannt. Über nen weiteren Stellplatz bei BFs wäre ich auch nicht unglücklich, wobei ich dann aber wieder ne Einschränkung der maximal möglichen Stellplätze begrüßen würde. Denn wer dann alle Wchen auf BF hat, der hätte dann 50 Stellplätze mehr und das find ich dann schon etwas übertrieben.
schön gebuddelt aber es gibt andere Threads in denen es um mehr stellplätze geht da muss man nicht sowas altes ausbuddeln
Dazu fällt mir nur Folgendes ein:
Wir können uns nicht auf der einen Seite wünschen, dass die Forensuche mehr benutzt wird und die User ständig darauf hinweisen, wenn die gleichen Leute dann, wenn mal einer wirklich was sucht, findet und nutzt, solche dummen und gedankenlose Komentare dazu abgeben! Das führt dann letztlich dazu, dass sich viele hier überhaupt nicht trauen, ihr Problem etc. zu posten, da sie, egal wie sie's machen, nur dumm angemacht werden. Und das ist doch sicher nicht das Ziel des ganzen?
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 13.11.2009 11:29
@CarstenR
Ich finde den von dir zitierten Beitrag auch unpassend.
zum Thema:
Meine Feststellung zu der ganzen Sache ist die, dass die Leut viel zu früh mit dem Umstellen auf BF beginnen.
Ihnen fehlen dann die Mittel, Schulen für die Fortbildungen zu bauen und die Gefahrgut-Fahrzeuge auszustatten.
Folge: Unzählige Gefahrgut-Einsätze in der Verbandshilfe, die kaum noch abzuarbeiten sind.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.11.2009 11:57
würde es Sinn machen entweder die Anforderungen BF auf z.b. 20-25 Wachen zu machen (damit Finanazierung sicherer) oder die G-Einsätze ab z.b. 5 BF-Wachen?
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.11.2009 12:32
DarkPrince, ich glaub nich ...
Dann geht nur das Gequakel wieder los:
Mein Kumpel hat noch gebaut und ich kann jetzt nicht mehr, weil ich warten muss ...
Wichtiger wäre mal wieder die Absprache in den Verbänden. Bei uns bekommt jedes neue Mitglied eine "Begrüßungsmail" mit den wichtigsten Links zum Wiki, zu meiner Starthilfe und auch zu den Verbandsregeln. In den Regeln stehen dann auch noch viele Tipps zum Spiel.
Und wenn dann immer noch jemand zum Opfer seines persönlichen Ehrgeizes wird, dann wird ihm das dann auch nochmal als PN gesagt und eventuell sogar in den Verbandsnachrichten nochmals durchdiskutiert.
Wer bei uns also halbwegs mit offenen Augen durch das Spielgeschehen läuft, kann an entsprechenden Infos gar nicht vorbeikommen ... 
Wer es dann trotzdem macht, muss dann eben damit leben, dass andere ihm die Credits abnehmen. Und GW-G und GW-Mess haben wir reichlich bei uns, da die Struktur ganz gut ist. Wir haben viele erfahrene und gut aufgestellte Spieler bei uns, die den Neuen eigentlich immer helfen können.
Ich denke, dass es in vielen Verbänden so oder ähnlich gehandhabt wird.
Je größer ein Verband ist, desto aufwändiger wird natürlich auch das werden ...
Da sind dann der Gründer und seine Co-Admins umso stärker gefordert, ihre Mitglieder vor voreiligem Aktionismus zu bewahren.
Wie üblich fände ich es schade, wenn nun spielerische Einschränkungen für Alle kämen, nur weil Einige es nicht abwarten können.
Wenn einfach mal jemand schon vorab eine BF testen will, warum denn nicht ?
Die Hinweise auf die Konsequenzen sind mehrfach gegeben.
Und viele der Spieler, die die richtigen Informationen gefunden / bekommen haben, handeln auch mit Umsicht.
Ich würde an den Voraussetzungen für eine BF daher auch nichts verändern.
|
Gefahrgutass
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 12.02.2012 18:31
wird auch für die leute die freizeit haben geld abgebucht??
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 12.02.2012 18:37
wird auch für die leute die freizeit haben geld abgebucht??
Ja logisch Du bekommst ja - später mal - auch Gehalt, wenn Du Urlaub oder Freizeit hast - Je Tag, je BFler 15 Credits.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.02.2012 20:35
Ja logisch  Du bekommst ja - später mal - auch Gehalt, wenn Du Urlaub oder Freizeit hast  - Je Tag, je BFler 15 Credits.
Das ist aber doof.
MFG
Fabian
(Ja,mich gibt es nocht )
|