Besetzungs- und Ausrückereihenfolge
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Besetzungs- und AusrückereihenfolgeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 21.09.2009 15:30
Besetzungs- und Ausrückereihenfolge
Servus! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 15:37
Hier gibt es schon einen Thread über AAO: |
|
Geschrieben am 21.09.2009 15:43
hab ich schon gesehen, unterscheidet sich meiner Meinung nach von meinem Vorschlag, da es dort um mehr als eine einzelne Wache geht. Mein Vorschlag umfasst nur einzelne Wachen; es soll die Reihenfolge bestimmt werden in der die Fahrzeuge der Wache besetzt werden, und nicht welche Fahrzeuge bei welchem Einsatz fahren. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 16:01
Vollkommener Luxus also unnötig , denn wenn man irgendwann voll augebaaut hat hat man auch genug Persoinal das alles mit einem Ruck besetzt wird |
|
Geschrieben am 21.09.2009 21:38
unsinnig, sorry |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 21:40
|
|
Geschrieben am 21.09.2009 21:45
Also die AAO passt mit einer zu 100% überein (ausser das manchmal nochen TLF mitfährt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 21:45
muss sagen das sich meine aao ähnlich aufbaut |
|
Geschrieben am 21.09.2009 21:48
Als kleiner Tipp ist ja auch die AAO von thafner. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 21:50
ja genau da hat er recht die hat er mir gestern per pm geschickt! |
|
Geschrieben am 21.09.2009 21:54
@Firefighter18337 |
|
Geschrieben am 21.09.2009 22:01
Ich sag nur © by thafner! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 21.09.2009 22:06
ja sorry hab ich vergessen tut mir leid! @thafner |
|
Geschrieben am 23.09.2009 00:18
Also z.B.: eine Wache mit LF 20/16, LF 10/6 und DLK wird bei gleichzeitiger Alarmierung in der Folge LF 10/6, LF 20/16, DLK besetzt, was durchaus dazu führen kann, dass die DLK kein Personal mehr abbekommt und nicht ausrückt. effizienter wäre hier eine Einstellmöglichkeit, so dass je nach Spielerwille z.B. erst das schlagkräftigere 20/16 und danach die DLK besetzt werden. Der effekt ließe sich eigentlich auch durch die Alarmierung einzelner Fahrzeuge erreichen, aber voreingestellt wäre einfach bequemer Kann es sein, dass die Diskussion etwas an Deinem Vorschlag vorbeiging ? Dass es bequemer wäre stimmt zwar meist, aber: - Was ist denn, wenn Du 2 TrFz auf der Wache hast. Dann bräuchtest Du das TLF und die Leute besetzen die eingestellte DL. Dann müsstest Du ohnehin wieder in die Voreinstellung eingreifen und umprogrammieren. Bei BF-Wachen ist es eigentlich der Normalfall, dass dort 2 TrFz stehen und gerade in der Umbauphase hast Du dort die größten Personalsorgen ... - Ab einem bestimmten Zeitpunkt hast Du genug Leute, so dass ohnehin alle Fahrzeuge besetzt werden können. Dann ist das überflüssig. - Was ist, wenn Du Fahrzeuge von mehreren Wachen alarmierst ? Hast Du dann Deine Programmierung der einzelnen Wachen im Blick ? - So kompliziert ist es doch auch wieder nicht, wenn Du eben 3x auf "alarmieren" klickst. ![]() - Das bedeutet mindestens eine zusätzliche Serverabfrage bei jedem Einsatz, ob der betreffende Spieler da etwas eingestellt hat und wenn ja, was. Wäre ziemlich viel vergleichsweise unnötiger Trafic. Wenn es für den Server kein Problem ist, wäre es mir egal. Jedoch dann auch wählbar, ob man das überhaupt will, denn ich persönlich möchte und brauche es nicht. Ansonsten DAGEGEN, sorry. ![]() |
|
Geschrieben am 23.09.2009 00:25
Genau stimme Andy09 zu. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.09.2009 08:47
Luxus bin dagegen |
|
Geschrieben am 23.09.2009 11:31
@ Andy: ich hab auch das gefühl dass hier über irgendetwas anderes diskutiert wird.... |
|
Geschrieben am 23.09.2009 16:43
Hm also ich bin dafür. |
|
Geschrieben am 23.09.2009 21:30
Naja, ich denke, dass Du meine Spielweise nicht mit Deiner vergleichen kannst, da ich ausschließlich BFs habe. Da stehen dann gut und strategisch verteilt insgesamt 97 Sonderfahrzeuge auf meinen Wachen. Dazu kommen auch noch 103 LFs und damit arbeite ich die Einsätze wesentlich schneller ab als neue reinkommen. Somit ist es für mich absolut kein Problem, jedes eventuell nachgeforderte Sonderfahrzeug gleich mit raus zu drücken. Ich schicke zu den ganz dicken Dingern auch bis zu 8 LFs raus, habe dadurch auch sehr kurze Einsatzdauer und auch meine Sonderfahrzeuge entsprechend schnell wieder zur Verfügung. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.09.2009 22:09
Meine momentane Vermutung ist, dass sich der Vorschlag ohne Zusatzlast für den Server verwirklichen ließe. |