Der feuerwache

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Der feuerwache
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2009 14:19 Zitieren Beitrag melden

Der feuerwache

Hallo!

(ich kann keine deutsch sprechen)
It wil be more fun if you let us expand the fire stations more like to level 10 or such as.
Because in my city you got a fire station with 18 vehicles.

Ein bitte deutsch:
Hallo!
es wäre nett, wenn man die Wache weiter (bis Stufe 10 oder so) ausbauen kann. Denn in meiner Stadt steht eine Wache mit 18 Fahrzeuge.

EDIT by sst89: I translate your enghlish text into a better german

EDIT von sst89: das deutsche besser übersetzt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 29.06.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

Deutsch: Bei uns hier im Spiel ist das begrenzt. Aber im echten Leben haben wir natürlich mehr;) Zumindest in meiner Stadt.

English: Here in the game, there are only 3 or 4 vehicles. In the real live, we´ve got more vehicles;) In my city also.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.06.2009 14:52 Zitieren Beitrag melden

In your city, there are also guaranteed no more than 50 stations, I think.
Here you can build 50 Stations with maximum 4 Vehicles per Staion in one City.
That is more than enough.

Sorry, but my english writing is a little bit ago. :-D

EDIT by sst89: Deutsch: In deiner Stadt sind garantiert nicht mehr wie 50 Wachen mit maximal 4 Autos pro Wache. Das ist mehr als genug.
Entschuldigung, es ist eine Weile her, dass ich englisch geschrieben habe.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Freddy95

Wehrführer

Freddy95

Geschrieben am 29.06.2009 14:53 Zitieren Beitrag melden

I think so too.

EDIT by sst89: Deutsch: so denke ich auch

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2009 15:05 Zitieren Beitrag melden

@Kralle1966

not correct

In your City are not 50 Stations, I think.
Here you can build 50 Stations with maximum 4 Vehicles per Staion in one City.
That´s more than in your City.

EDIT by sst89: Deutsch:
so nicht richtig
In deiner Stadt sind sicher keine 50 Wache, denke ich mal.
Hier in deiner Stadt kannst du 50 Wachen mit maximal 4 Autos pro Wache bauen. Das ist mehr als in deiner Stadt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.06.2009 15:09 Zitieren Beitrag melden

Deutsch (German):

Ich habe es ja auch schon bemerkt und geändert. :-D

Aber Danke, für die Verbesserung Bacardi. :-D


English:

I have already been noticed and changed.

But thanks for the improvement Bacardi.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2009 15:15 Zitieren Beitrag melden

zu spät bemerkt

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.06.2009 15:16 Zitieren Beitrag melden

Nobody is perfect. :-D

Deutsch (German):

Ich habe mir aber Mühe gegeben. :-D, obwohl es schon über 15 Jahre her ist, dass ich englisch geschrieben habe :-)

English:

But I have trouble, although it was about 15 years ago that I wrote English

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2009 16:06 Zitieren Beitrag melden

Da der Eröffner kein Deutsch kann, wäre es vielleicht ratsam, Eure Unterhaltung in Englisch weiterzuführen. So kann der Eröffner auch verstehen, was Ihr sagt.


Since no German can openers, it would perhaps be advisable, your entertainment continued in English. Thus, the openers also understand what your saying.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 29.06.2009 16:23 Zitieren Beitrag melden

English:

Sorry, I completely forgot.
I did it again translated.
Hope without many errors.

Deutsch (German):

Entschuldigung, habe ich ganz vergessen.
Ich habe es dann nochmal übersetzt.
Hoffe ohne viele Fehler.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.06.2009 20:22 Zitieren Beitrag melden

Maffegozer, in the moment you´ve got only one station.
Wait a while, get some Credits on alerts, build some more stations, and soon you`ll see, that 150 engines for your voluntary fire-service are enough for your city. You really don´t need more of that.

If you expand to professional fire-brigades you´ll get a maximum of 200 engines. That´s absolutely more than enough ...

Don´t you think, the game would be very boring, if you´d stationed each truck or ladder or hazmat on each station ?
I think so ...

My opinion: AGAINST it, sorry. :-)

Kurzfassung auf Deutsch:
150 Fz sind genug, 200 sind mehr als genug. Es wäre sicherlich langweilig, wenn man jedes einzelne Fahrzeug auf jeder Wache vorhalten würde. Also DAGEGEN.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.06.2009 21:15 Zitieren Beitrag melden

right and it's cheaper to have 200 vehicles than 550

EDIT by sst89: Deutsch:
richtig, und es ist billiger 200 Fahrzeuge zu halten als 550

Dieser Beitrag wurde editiert.

swa2304

Gruppenführer

swa2304

Geschrieben am 03.07.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

hallo es währe nett wenn man auf der Feuerwache mehre Fahrzeuge abstellen kann oder von einer wache als beispile 6-10
fahrzeuge alermieren kann das ist besser als nur 3 fahrzeuge auf einer wache zu haben

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.07.2009 15:44 Zitieren Beitrag melden

swa...

Schau mal hier rein:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Vorschl%...

Über mehr Ausbaustufen und damit mehr Stellplätzen wird bereits diskutiert. Dort in den Threads bitte weiter. Danke.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.07.2009 12:31 Zitieren Beitrag melden

OK, i didn't know you could have 50 STATIONS!
But 1 question:
When can i build out my first station to level 4 (stufe 4)
Because i got 2 stations now, but i can't build further than level 3 (stufe 3)

Andy09:
How do you do this:

If you expand to professional fire-brigades you´ll get a maximum of 200 engines. That´s absolutely more than enough ...


EDIT by sst89: Deutsch:
OK, ich wusste nicht, dass man 50 Wachen haben kann!
Aber eine Frage: wo baue ich meine erste Wache auf Stufe 4? Denn ich habe jetzt 2 Wachen aber ich kann sie nicht weiter als Stufe 3 ausbauen.
Andy09: wie hast du es gemacht:
wenn du zur Berufsfeuerwehr ausbaust bekommst du maximal 200 Feuerwehrautos das ist mehr als genug...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 04.07.2009 13:16 Zitieren Beitrag melden

You have to build up 10 stations (level 1, 2 or 3).
After you´ve done that, you can expand each station to level 4.

But be careful!!!
A professional fire-brigade (stage 4) has to be paid for. Each Member needs a salary of 15 Credits on each day, even if you´re not online.
Your personal is working on 3 tours, which means that only 1/3 of your staff is on duty. The other 2/3 will not come on an alert!
Example: A station with 2 LF and e.g. 1 DL and 1 TLF needs a staff of 24 persons per tour. For all 3 tours you need 72 persons and have to pay each one of them. That means an amount of 1.080 Credits each day for that station.
So it is absolutely necessary, to get more staff by doing "Bewerbungsphasen". This is like "Werbung" for personal for your volunteers. The difference is, that it´s free. For a voluntary company this has to be paid. On each night with a running campaign you ´ll get 1 (sometimes 2) new members for your crew. So it will last some weeks to get a full crew.

In my opinion you really don´t need the professionals, your volunteers can manage it easily.
I´ve built up my Professionals only, to get loose of the horrible amounts of credits, that i get each day ... ;-)

Have a look on this. I´ve written my experiences while building up the "Berufsfeuerwehr" on page 1 in the middle.
Naturally it´s in German, but I think you can translate it :

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...


Even have a look at "Anleitung" down below on each site.
Especially have a look in the FAQs.

That´s the link:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ

If you have some more questions, it´s no problem. Someone will help you for sure. But I have to leave now, ´cause we have a little event for the children of our town today. And I am the organisator for the part of our "Brandweer". ;-)

Have some fun here,
till later,
Andy


Kurzfassung auf Deutsch: Das Übliche zur BF ... ;-)
Ein Hinweis aufs Wiki und die nette Aufforderung, gerne weiter zu fragen. Ich muss jetzt zwar gleich weg, Rechner bleibt aber an.
Bitte weiterhelfen, sollte doch kein Problem sein, oder ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.07.2009 17:21 Zitieren Beitrag melden

Hhehehe, thanks for your quick respond andy.
now i know much more.
Now you get me thinking twice before i get BF.
(heheh good, you used google translate i think for "Brandweer";)
Brandweer is dutch for: Feuerwehr .
for those who don't know.

So for every fire fighter that i 'hire' in my profesional fire station i need to pay them 15 credits salary a day.
I think i can do that. i always go online to send them out
even when i need to go to school i go on for 5minutes to send out some fire trucks.

EDIT BY sst89: Deutsch:
hehehe Danke für deine schnelle Antwort, Andy.
jetzt weiß ich mehr. Jetzt hast du mich wegen der BF zum überlegen gebracht.(hehe, du hast, denk ich, die googleübersetzung für "Brandweer" benutzt) Für die,die es nicht wissen, Brandweer ist dänisch und heißt Feuerwehr.
So, für jeden Feuerwehrmann, den ich bei meiner BF anheuer, muss ich 15 Credits Lohn am Tag zahlen. Ich denke, dass ich das kann, denn bevor ich in die Schule gehe, gehe ich 5 Minuten online, um ein paar Feuerwehrautos rauszuschicken.

Dieser Beitrag wurde editiert.

sst89

Moderator

Stv. Kreisbrandmeister

Geschrieben am 04.07.2009 21:23 Zitieren Beitrag melden

German: Da wir ein englischsprachigen User haben und hier nicht alle Englisch können, biete ich an, euch eure Texte ins Englisch zu übersetzen. ABER WENN MÖGLICH BITTE SELBER AUF DEUTSCH UND AUF ENGLISCH HINSCHREIBEN!!! Ausserdem übersetze ich euch die Texte von Maffegozer ins deutsche. Ich weiße darauf hin, dass ich nicht perfekt englisch kann und ich nicht rund um die Uhr online bin!!! Es kann also zu Wartezeiten kommen!
Es dürfen natürlich auch die anderen übersetzen.

English: Becaus have an english-speeking user and not everyone can speek english, I offer you, that I translate your german text into english. BUT IF POSSIBLE WRITE DOWN YOUR TEXT INTO GERMAN AND ENGLISH!!! (Not you ;-)) Also I translate maffegozers text into german. I want that you know, that I can´t speek english perfekt and that I can´t be online around the clock!!! So its possible, that you must wait, if I or someone else translate the text!

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 04.07.2009 21:36 Zitieren Beitrag melden

German:
sst89,
Ich denke, dass jeder, der hier in diesem Thread schreibt, seine Posts selber übersetzen kann, aber ich finde es gut, dass Du es anbietest, so können auch die User Tipps geben, die nicht Englisch spreche, beziehungsweise schreiben.

English:
sst89,
I think that everyone here in this thread writes his own posts can be translated, but I think it is good that you are offering, so the user can also give tips that do not speak English, or write.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.07.2009 00:03 Zitieren Beitrag melden

@Maffegozer:
No, normally I don´t use translaters. My hometown has a partnership with Hoogezand-Sappemeer near Groningen.
And resulting of this our fire-department has a really very good contact with that Brandweer. The dutch comrades will visit us in September for a weekend and in the next year we´ll drive to Hoogezand-Sappemeer and so on (since 20 years, I think).
I just tried to be nice ... ;-)

@sst89:

Für die,die es nicht wissen, Brandweer ist dänisch und heißt Feuerwehr.

Kleine Korrektur: Brandweer ist niederländisch, nicht dänisch. ;-)
Finde ich aber richtig nett, dass Du die Übersetzung anbietest. :-)
Small correction: Brandweer is dutch, not danish.
It´s very nice of you, to translate.


Kurzfassung auf Deutsch:
Maffegozer, nee, kein Übersetzungsprogramm. Wir haben eine Partnerwehr in Holland mit der im Wechsel jährliche Besuche stattfinden, glaub seit 20 Jahren schon.
Wollte nur nett sein. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »