Diskussion - Credits bei Verbandseinsatz
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Diskussion - Credits bei VerbandseinsatzBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 11:46
wie wo die Verbände eingeführt wurden? oder jetzt? |
|
Geschrieben am 28.08.2009 11:49
Nunja, jetzt ist es leichter für Einsteiger die Einsätze abzuarbeiten, da man gar nicht so großartig überlegen muss, welches Fahrzeug wichtig ist und wieviel Geld man für den Notfall über behalten muss, da nun der Verband einspringen kann und hilft. |
|
Geschrieben am 28.08.2009 11:51
Soweit ich mich erinnere gibt es die Diskussion bezüglich der Bezahlung der Verbandseinsätze bereits seit dem zweiten Tag, seit die Verbände eingeführt wurden. Weil manche die Schwäche andere einfach scheinheilig ausnutzen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:13
@mario. du hast ja schon sehr früh angefangen. Also ohne Verbandseinsätze (so habe ichs verstanden). Und dann wurde das ja bestimmt auch besprochen, ob es die Option VE geben soll oder nicht?. Bei der Entstehung also, nicht jetzt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:13
ich denke auch das es weiter so bleiben wird |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:15
Die Blockerfunktion des Einsatzinhabers bei gleichbleibenden Credits wäre doch in Ordnung.... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:15
Ohne die Topliste wär das Spiel aber weitaus weniger interessant. Denn eins muss man immer bedenken: Es ist und bleibt ein Spiel. Und bei aller Liebe zu größtmöglicher Realitätsnähe mit toller Kameradschaft und ständigem Helfen hier und da .... es ist ein SPIEL |
|
Geschrieben am 28.08.2009 12:21
Irgendwo stand das mal, aber ich finde das auf die schnelle nicht wieder: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:26
Meinst Du den |
|
Geschrieben am 28.08.2009 12:34
Genau Mario, sowas meinte ich |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:42
Ja das ist schon klar. Aber wenn ich ein Fahrzeug hinschicke dauert der Einsatz meinetwegen 30 Minuten. Also gibts Credit für meinetwegen 9 Leute und 30 Minuten. |
|
Geschrieben am 28.08.2009 12:45
Ist jetzt nur eine Vermutung: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 28.08.2009 12:47
Nehmen wir mal an, ein Einsatz bringt insgesamt 10.000 Credits und es werden nur LF's benötigt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 12:53
http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Tipp... |
|
Geschrieben am 28.08.2009 13:40
Wird auch für mich mal wieder Zeit, mich schnell zwischendurch mal wieder zu melden. > Ein Beispiel, wie es auch laufen kann: Ich bin bei uns der Spieler mit der stärksten Infrastruktur. Als Co-Admin schicke ich jedem Neuen bei uns eine Begrüßungsmail, in der u.a. auch das Folgende steht: ... Noch ein Hinweis in eigener Sache: Wenn Du siehst, dass meine Fahrzeuge zu einem Verbandseinsatz bereits rollen, dann alarmiere gern auch selbst, WENN DU SCHNELLER DORT BIST. Wahrscheinlich wirst Du die Credits aus den Verbandseinsätzen dringender brauchen als ich. Auch dem Hilfesuchenden ist mehr geholfen, wenn es schneller geht … Schreib es in die Rückmeldungen und ich ziehe meine entsprechenden Fahrzeuge dann wieder ab. ... SO VIEL ZU DEM VORWURF, DIE SPIELER "UNTER MIR" IN DER TOPLISTE NUR AUSBREMSEN ZU WOLLEN. Mein ganz persönliches Ziel war es, irgendwann mal auf der ersten Seite der Topliste zu landen. Das habe ich geschafft und mich dafür mal selbst mit nem Premium-Account "belohnt". Natürlich scherze auch ich dann hin und wieder mal mit nem Spieler herum, mit dem ich mich dann über längere Zeit um einen bestimmten Platz in der Topliste "schlage" (gell, Udo und Thomas ?), aber ganz ehrlich gesagt, geht es mir herzhaft am Arm vorbei, ob ich da nun auf Seite 1 bleibe oder nicht . Auch das hatte ich anderswo schon mal geschrieben und es hat sich nichts daran geändert. >>> Und wie man schon dem zitierten Eröffnungsthread entnehmen kann, geht es mir absolut nicht darum, die Spieler auszubremsen, die noch im Aufbau sind, sondern ganz im Gegenteil ihnen die Credits zu erhalten. Warum ich denn sonst auf die Idee gekommen bin ??? 1.) Wenn ich sehe, wie hier aus dem einen oder anderen gewissen Verband propagiert wird, dass ein Vorankommen ohne Verbandshilfe nicht möglich ist, wird mir als erfahrenem Spieler fast schwindelig. Wenn ein Neuling, der noch nicht die Erfahrungen machen konnte, das dann so penetrant auf die Nase gerieben bekommt, lässt er sich davon relativ schnell überzeugen und gibt dann freiwillig und unwissend jede Menge Credits ab, die er selbst wesentlich dringender benötigen würde. Ein Leben ohne Verband ist sehr wohl möglich ... 2.) Ich habe den Eindruck gewonnen, dass vielen neuen Spielern auch von den erfahrenen MITspielern (nicht GEGENspielern) auch gar nicht gesagt wird, wie teuer ihn die "Hilfe" aus dem Verband eigentlich kommen kann. Zu diesen Kosten noch einmal (siehe auch Seite 2 dieses Threads) ein selbst erlebtes und von hier http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... zitiertes Beispiel: > Bei der Spedition wird relativ früh vielleicht schon ein langsames Fahrzeug wie ein GW-Mess nachgefordert. Der braucht aber relativ lange, also sind die Flotten von LFs, DLs und ELWs alle schon vorher eingetroffen und nun stehen am Einsatzort 30 Fahrzeuge in Bereitschaft, mit denen der Hilfesuchende dann die Credits für die restliche Einsatzdauer nach Eintreffen des GW dann teilen darf. > Noch ein ganz frisches Beispiel, (auch) wie Absprachen laufen können: ALTENHEIM 27.08.2009 13:47 91 / 11-1 Frei (Dienstfahrt) 27.08.2009 13:46 91 / 11-1 Ankunft am Einsatzort 27.08.2009 13:07 Leitstelle: Andy09 ELW 91 / 11-1 um 13:46 Uhr auf 4 27.08.2009 13:06 91 / 11-1 Auf dem Weg zum Einsatz 27.08.2009 13:06 91 / 11-1 Alarmiert 27.08.2009 12:50 Leitstelle: XXXXXXX ELW wird benötigt 26.08.2009 21:02 Florian OD 30/44/2 Die Lage wird zu unübersichtlich! Wir brauchen einen ELW 1. Gleichzeitig sieht man aber auch, dass der Einsatz nahezu beendet war, bevor der ELW angefordert wurde. Nach meiner Ankunft war ich gerade mal 1 Minute vor Ort, alle anderen 9 (!!!) Fahrzeuge (darunter 4 LFs) hatte der Hilfesuchende gestellt. Trotzdem hat mir diese 1 Minute mit dem ELW volle 1.646 Credits eingebracht, die dem Freigebenden natürlich fehlen. Wenn ich dann ganze Flotten dort schon in Bereitschaft habe, während der Einsatzinhaber kaum Fahrzeuge stellen kann, erhöht sich dieser Effekt natürlich auch noch drastisch. Und wer kann diese Flotten schicken ? Bestimmt kein Spieler mit selbst vielleicht gerade mal 10 Wachen, da er dann seine eigene Stadt entblößen würde und die eigenen Einsätze nicht mehr rechtzeitig abarbeiten könnte, bevor sein Einsatz-Log wieder am Anschlag ist und er dadurch selbst keine neuen Einsätze mehr bekommt. In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass gerade die nachgeforderten Sonderfahrzeuge ganz erheblich zum Einsatzerfolg beitragen und daher besonders viele Credits einbringen / kosten. ZUR VERGÜTUNG SIEHE AUCH HIER: (Kein Geschrei, ich wollte es nur hervorheben. ![]() http://wiki.feuerwache.net/wiki/FAQ#Bere... http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor... Da jedes Fahrzeug laut einer Aussage von Sebastian nach dem Anteil entlohnt wird, den es zum Gelingen des Einsatzes beigetragen hat, ist es völlig egal, von wem das Fahrzeug (also auch aus dem Verband) gestellt wird. 3.) Es wäre wünschenswert, wenn in allen Verbänden vernünftige Rückmeldungen geschrieben würden. Dies dient sowohl der Übersichtlichkeit als auch dem fairen Miteinander. >>> SEHR hilfreich wäre die Anzeige der Fahrtzeit wie bei den eigenen Einsätzen, um das auch hier nochmals zu erwähnen. Wie ich aber immer wieder verschiedenen Threads entnehme, wird das nicht überall gemacht. Da wird dann wild drauflos alarmiert und auch keinerlei Rückmeldung geschrieben. >>> SEHR hilfreich wäre auch bei den Fahrzeugen die Anzeige der entsendenden Leitstelle. Ich habe schon oft Kommentare gelesen, dass es den "Helfern" völlig egal ist, wie der Einsatz abgearbeitet wird. Soll ich das so verstehen, dass es ihnen auch egal ist, wieviele Credits sie ihren MITspielern abnehmen und welches Chaos sie dadurch verursachen ? Dieses Chaos gefällt (nicht nur) mir absolut nicht und liesse sich leicht vermeiden, wenn man nur den Betreffenden mal gezielt ansprechen könnte. Schlimmstenfalls wäre es dann eine Sache der Verbandsadministration, da regulierend einzugreifen. Wer es so mag, kann ja gern in einen "Chaos-Verband" wechseln, aber ich denke, dass sehr viele Spieler ETWAS Ordnung vorziehen würden. Und das geht nur, wenn alle mitziehen. Wenige Chaos-Spieler schaffen es nämlich, alle anderen wieder zu verwirren und denen dann den Spaß an der Verbandshilfe zu nehmen. Daher gehe ich davon aus, dass diese Spieler dann wieder unterstützen würden und in jedem Verband immer noch genügend Spieler sind, die auch ohne Credits wirklich helfen und nicht nur absahnen möchten. Aber wie oft von vielen geschrieben, klappt das mit den Absprachen aber teilweise überhaupt nicht. Und es ist vollkommen logisch, dass das umso schwieriger wird, je größer ein Verband ist. Vielleicht liesse sich auch das ein wenig reduzieren, wenn es keine Credits für diese Art der Hilfe gäbe. Ich habe dafür ja auch in diesem Thread schon ein Beispiel gelesen ... 4.) Die Sache mit der Checkliste für zu schickende Fahrzeuge hatte ich auch schon mal angedacht, jedoch für mich wieder verworfen. Beispiel: Ich selbst habe gerade einige Einsätze abzuarbeiten und daher ein aus dem Verband gefordertes fahrzeug nur auf einer Wache in der Kartenmitte frei. Da ich ja helfen möchte, alarmiere ich es und blockiere damit den Platz in der Checkliste. Wenig später sieht ein anderer Helfer den neuen Verbandseinsatz, hätte das Fahrzeug am richtigen Kartenrand mit wesentlich kürzerer Anfahrtszeit frei, kann es aber nicht alarmieren, weil ich den entsprechenden Listenplatz schon mit meinem Fahrzeug belege. 5.) Auch dass der Hilfesuchende bestimmte Fahrzeuge ablehnen kann, halte ich nicht für sinnvoll. Denn dann könnte man als kleiner Spieler einem bestimmten großen Spieler sämtlich Einsätze zukommen lassen, einfach indem man alle anderen Spieler ablehnt. Wenn das dann auch noch verdeckt (wie oben vorgeschlagen) geschehen würde, würde das gerade in einem großen Verband nicht einmal besonders auffallen. Da wäre die Gefahr des Cheatens (auch mit einem verbotenen 2. Account) dann gewaltig groß. Auch hat das Cheaten mit Fairness und Miteinander nichts zu tun, obwohl man auch das Cheaten im weitesten Sinne als "Strategie" bezeichnen könnte ... Ich persönlich mag dieses Spiel gerade weil es (sonst) keinerlei Möglichkeiten bietet, sich an schwächeren Spielern zu bereichern. Spiele, in denen ein wesentlicher Teil der Strategie und auch des Erfolgs darin besteht, anderen (schwächeren) Spielern regelmässig etwas wegzunehmen ("Farming" ), gibt es zur Genüge im Netz. Dieses Spiel ist endlich mal etwas "Besonderes", und dann auch noch mit einem Hintergrund, mit dem ich etwas anfangen kann. 6.) Das mit der Aufwandsentschädigung ist sicherlich richtig, aber da wir derzeit weder Verschleiß noch Betriebskosten haben, brauchen wir sie (noch) nicht. Später sollte man diese Kosten natürlich ersetzt bekommen. 7.) Okay, man könnte sich auf einen geringen Pauschalbetrag für jede auch tätig gewordene Verbandshilfe einigen. Mir persönlich ist es egal, ob ich da dann 50, 100 oder gar keine Credits bekomme. Und da auch das alles (kleine) Berechnungszyklen für die Server darstellen, ist mein Gedanke eben, dass man auch darauf verzichten könnte. Aber auch die Server werden ja ständig schneller und größer. Vielleicht würde es den Server ja auch überhaupt nicht jucken. >>> Das waren die Gründe für den Vorschlag und absolut nicht die Absicht, die anderen Spieler auf den nächsten Seiten der Topliste "unten" zu halten. Und auch ich habe mich hier langsam durch alle Phasen durchgespielt, ohne irgendeinem anderen Spieler dabei etwas wegzunehmen. Es geht auch ohne Farming ... Daher bleibe ich auch bei meinem Vorschlag 0 CREDITS, obwohl ich natürlich gegen eine (geringe) Aufwandsentschädigung auch nichts einzuwenden hätte. ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.08.2009 13:47
Es gibt aber Leute, die so denken, Andy. Ich habe nicht gesagt "jeder" der alles hat. |
|
Geschrieben am 28.08.2009 14:00
Über Aufwandsentschädigung kann man nur reden, wenn mir Kosten entstehen, was zur Zeit nicht der Fall ist, da ich die Fahrzeuge weder betanken muss, noch Verschleiß (Alterung) habe. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.08.2009 07:53
Ich bin auf jedeb Fall dafür daß Verbandshilfe KEINEN GEWINN bringt. Daß heißt jtzt erstmal auch keine Credits. |