Eine extra Übersicht Fhz-Werkstatt

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Eine extra Übersicht Fhz-Werkstatt
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 21.02.2010 20:39 Zitieren Beitrag melden

Eine extra Übersicht Fhz-Werkstatt

Da es nun auch schon das Thema im Hauptforum gibt.

http://www.feuerwache.net/forum/hauptfor...

und ich mich da eigentlich nur anschließen kann,weil es doch nervt, mehrmals am Tag die Wachen durchzugehen, um die Fahrzeuge in die Werkstatt zu schicken,

habe ich folgenden Vorschlag:

Eine extra Übersicht für die Fahrzeuge, die in die Werkstatt sollten und von der aus die Fahrzeuge zur Werkstatt geschickt werden können.

Ähnlich der Leitstellenansicht sollte sie aufgebaut sein, da dies übersichtlicher ist, als die Fahrzeugliste.

Nach Möglichkeit sollte es einen Button geben, der alle Fahrzeuge gleichzeitig in die Werkstatt schickt (evtl. auch nur für Premiumspieler).

Als Alternative, sollte man die jetzigen Funktion (Schraubenschlüssel und Zustandsanzeige) in die Leitstellenansicht einbauen, da es dann immer noch übersichtlicher wäre, als derzeit in der Fahrzeugübersicht.


Ich hoffe, dass sich Einige mit diesem Vorschlag anfreunden können, bzw. noch bessere Ideen dazu beisteuern.

Gruß
Ralf

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 21.02.2010 20:44 Zitieren Beitrag melden

Ist ein gut ausgearbeiteter Vorschlag, der das ganze vereinfachen würde, man sollte auch die Möglichkeit haben, selber die % einzugeben, ab die die Fahrzeuge zur Reparatur sollen.

Abensberger

Wehrführer

Abensberger

Geschrieben am 21.02.2010 21:06 Zitieren Beitrag melden

Mit Checkboxen, mit denen dann die PA-User dann die Fahrzeuge ausgewählt werden können, die dann zu der näheliegensten Werkstatt fahren.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 21:09 Zitieren Beitrag melden

Auch wenn ich bisher noch keine Probleme hatte, keine schlecht Idee, vor allem für Spieler die nicht 15 Stunden am Tag vor dem PC hängen wie ich im Moment.

@ Kralle1966: wie immer gut ausgearbeitet. :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 21:16 Zitieren Beitrag melden

die idee ist super ;-) hoffe das sie umgestzt wird denn ich finde es auch nervig so wie es ist

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 21:18 Zitieren Beitrag melden

Klasse Idee Kralle !

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.02.2010 21:21 Zitieren Beitrag melden

das kannst Du sofort haben, installiere Greasemonkey, lade Dir dieses Script http://userscripts.org/scripts/show/6580... ,
fertig.

Alle gleichzeitig schicken kann das Script nicht, das macht aber wegen der teilweise sehr hohen Anfahrtszeiten, wenn eine nahegelegene Werkstatt besetzt ist nur wenig Sinn.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 21.02.2010 21:26 Zitieren Beitrag melden

das kannst Du sofort haben, installiere Greasemonkey, lade Dir dieses Script http://userscripts.org/scripts/show/6580... ,
fertig.

Alle gleichzeitig schicken kann das Script nicht, das macht aber wegen der teilweise sehr hohen Anfahrtszeiten, wenn eine nahegelegene Werkstatt besetzt ist nur wenig Sinn.


Du hast mitbekommen, das es um die Reparatur geht? Denn das was du hier gegeben hast ist das Script für die AAO und das hat nun mal gar nichts mit den Werkstätten zu tun.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 21:29 Zitieren Beitrag melden

...und Spielern die kein Firefox nutzen nutzt der script auch nichts

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.02.2010 21:35 Zitieren Beitrag melden



Du hast mitbekommen, das es um die Reparatur geht? Denn das was du hier gegeben hast ist das Script für die AAO und das hat nun mal gar nichts mit den Werkstätten zu tun.



Probiers halt aus, natürlich kann das Script das gewünschte.

Es sortiert alle Wagen nach Schaden, das kann nämlich nicht nur Checkboxen anklicken.

Guck halt den Screenshot an

Angehängte Dateien:

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 21.02.2010 21:37 Zitieren Beitrag melden

Ok, mein fehler, kannte nur die Version von sawos.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 23:32 Zitieren Beitrag melden

Cool wäre es,wenn man die Fahrzeuge z.B Wachenweise in die Werkstatt schicken könnte.
Oder die Fahrzeuge nach einem gewissen Prozentsatz anSchaden in die Werkstatt schicken kann,z.B. bei 80% oder so

GruppenfuehrerHLF

Stv. Kreisbrandmeister

GruppenfuehrerHLF

Geschrieben am 21.02.2010 23:40 Zitieren Beitrag melden

Über dieses Thema gibt es bereits einen Thread von mir -> http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
Dort wurde auch schon über eine solche Liste diskutiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 21.02.2010 23:43 Zitieren Beitrag melden

Ralf, schön ausgearbeitet und gut überlegt.

Das mit der Leitstellenansicht hatte ich selbst schon vorgeschlagen, wurde damit aber niedergemacht. Trotzdem bin ich immer noch absolut DAFÜR. :-)

Das Ganze dann aber als separate Liste nur mit den defekten Fahrzeugen zu machen, finde ich allerdings weniger sinnvoll.
Denn dann kann es leicht passieren, dass ich versehentlich eine Kartenecke mit bestimmten Fahrzeugtypen irgendwann komplett entblöße, weil mir der Überblick fehlt, ob ich dort noch einsatzbereite Fahrzeuge dieses Typs habe.
Dieses passiert nicht, wenn mir alle Fahrzeuge kompakt und übersichtlich angezeigt werden, wie eben in der Leitstellenansicht. ;-)

Welches der Fahrzeuge reparaturbedürftig ist, sehe ich da auf einen Blick an der farblichen Hinterlegung (braun > rot) und den weißen Prozentzahlen unterhalb 50%.
Und die Scrollerei hält sich da doch auch in Grenzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.02.2010 23:55 Zitieren Beitrag melden

Hi Leute

@Kralle

die Idee ist wie immer Super

@Calli

Das Orginal von Sawos kann das auch.
ODER soll ich sagen das alle andern Scripts es können weil es das Orginal kann, den die meisten Scipts sind nur eine in der AAO veränderte Version vom Orginal
http://userscripts.org/scripts/show/50002

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 22.02.2010 00:56 Zitieren Beitrag melden

natürlich baut das Script auf dem Original auf, daraus macht ja auch keiner ein Geheimnis. 99,9 % des Ruhms gebühren Saowos

So steht in dem Script ja folgendes:

Wie bereits gesagt das originale Script stammt von sawos und hier erhältlich:
http://userscripts.org/scripts/show/50002
sawos: http://userscripts.org/users/90337

Das Original alarmiert aber viele unsinnige Fahrzeuge, darum habe ich den Link mit der sinnvollerern Alarmierung gepostet. Dass ich für mich auch die nochmal verändert habe ist dann ein anderes Thema.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 22.02.2010 01:52 Zitieren Beitrag melden

Hier geht es nicht um ein Fanprojekt (Script) sondern darum, die Sache mit dem Entsenden der Fahrzeuge in die Werkstatt ein wenig angenehmer zu machen, da es doch etwas nervig ist, jedes Fahrzeug einzeln in die Werkstatt zu schicken und wieder von vorne anzufangen, um das nächste Fahrzeug zu entdecken, dass man dann wieder in die Werkstatt schickt usw.

Eine übersichtliche Liste, auf der man auf einem Blick die Fahrzeuge hat, die "reif" für die Werkstatt sind und diese dann auf einmal in die Werkstatt schickt.
Sei es nun das man eine Checkbox vor den Fahrzeugen macht, oder einen Button "Alle Fahrzeuge in die Werkstatt schicken".

All dies ist besser, als der jetzige Modus, bei dem ich nach jedem Fahrzeug wieder von vorn beginnen muss.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 22.02.2010 02:23 Zitieren Beitrag melden

Tja, Kralle, das hat aber das "Fanprojekt" bereits alles umgesetzt. Du müsstest es nur noch installieren.

Muss denn Sebastian immer alles selber machen?

Dieser Beitrag wurde editiert.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 22.02.2010 02:52 Zitieren Beitrag melden

Stephan, dann verstehe ich Dein "großes Gemaule" (Zitat von Dir) im anderen Thread noch weniger.
Warum regst Du Dich über "zu viel Klickerei" auf, wenn ein Script Dir das alles schon abnimmt ???

Nicht böse gemeint, nur verwundert. ;-) :-)

Ich persönlich finde es nur in der Fahrzeugübersicht (Status Quo) recht unübersichtlich, da dort doch eine Menge Scrollerei zusammenkommt. Bisher habe ich zwar absolut kein Problem mit der Reparaturbedürftigkeit, aber da auch eine ganze Reihe von Fahrzeugen die 90% inzwischen unterschritten hat, ist es absehbar, dass es etwas mehr werden wird.
Mit mehr als 50% "Restwert" geht trotzdem kein Auto weg.

Daher finde ich noch immer, dass es grundsätzlich eine gute Idee wäre, das auf eine übersichtliche Seite zu bringen, auf der ich trotzdem noch alle Fahrzeuge sehen kann.
Bis vor kurzem war auch ich noch ein Befürworter einer Liste ausschließlich mit den beschädigten Fahrzeugen, aber da sehe ich die "Gefahr", dass man sich irgendwann in einer Region der Karte von allen Fahrzeugen eines Typs aus Versehen entblößen könnte.

Insofern favorisiere ich ganz klar die Lösung mit der Leitstellenansicht. :-)

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 22.02.2010 06:43 Zitieren Beitrag melden

Da stimme ich kralle zu, das was in dem Tool ist, ist zwar schön und gut, aber trotzdem noch genauso viel geklicke, man müsste eine übersicht der beschädigten Fahrzeuge haben, mit der nächsten Werkstatt drauf.

Und Andy09, das in die Leitstellenübersicht zu packen ist immer noch schwachsinn, weil die dann unübersichtlich wird und man keinen schnelleren Überblick bekommt, entweder die liste oben über die Fahrzeugübersicht, wie es das script macht oder als eigenes fenster.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »