Einsatzablauf - Rückmeldung
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Einsatzablauf - RückmeldungBenutzer | Beitrag |
---|---|
Administrator
|
Geschrieben am 15.11.2008 13:11
Einsatzablauf - Rückmeldung
Ich möchte den Einsatzablauf dynamischer gestallten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 13:28
Dann hier mal Vorschläge zu allen Einsätzen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 13:33
Einsatz: Schornsteinbrand |
|
Geschrieben am 15.11.2008 13:35
Einsatz: Wohnungsbrand/Kellerbrand Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 13:38
Hi gute Idee Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.11.2008 14:26
Kellerbrand: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 18:16
@SBWurst: Aber auch sehr umständlich. Finde ja gerade das als Vorteil, dass man das Spiel nebenbei mitlaufen hat. Glaube da ist schwieriger Funkverkehr einfach nur hinderlich. Wir wollen auch nicht vergessen, dass Nicht-Feuerwehrleute hier spielen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 18:45
Hätte noch: |
|
Geschrieben am 15.11.2008 18:56
Ich finde es auch wichtig, dass man die Angeforderten fz auch zur verfügung hat. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 19:29
Ich finde es auch wichtig, dass man die Angeforderten fz auch zur verfügung hat. Was meinst du mit zur verfügung? das man das fahrzeug besitzt oder das es auch einsatzbereit ist? |
|
Geschrieben am 15.11.2008 19:34
Das man es besitzt, denn wenn bei einem Einsatz steht 'Es wird dringend Verstärkung benötigt' kann man sich trotzdem zeit lassen. |
|
Geschrieben am 15.11.2008 19:53
einerseits finde ich gut das man das Spiel so nebenbei spielen kann |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.11.2008 20:30
schöne idee |
|
Geschrieben am 22.11.2008 10:34
Wohnungsbrannt: Benötigen Verstärkung da durch brannt ins drüberliegende Geschoß, brauchen Verstärkung! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 22.11.2008 10:42
Also ich hab gerade geshen das es jetzt online ist. Also die idee finde ich sehr gut. |
|
Geschrieben am 22.11.2008 10:58
@rescu6 welches fahrzeug von denen die es bis jetzt gibt haben in der normbeladung einen th satz drauf? |
|
Geschrieben am 22.11.2008 10:59
Auf einem LF 10/6 gibt es einen TH-Satz. Früher hieß es noch LF 8/6 TH |
|
Geschrieben am 22.11.2008 11:13
stop dann die zeit des Einsatzablaufes wenn ein anderres FZ benötigt wird oder was kommt dann ? denn zurzeit habe ich nur 4 LF16 und 42 LF8 |
|
Geschrieben am 22.11.2008 11:22
nein aber man sollte schon Min. eine DLK bzw. ein GW-Öl stehen haben.Ich ahbe mit meinen 2 Wachen auch schon 3 LF´s ein GW-Öl udn ne DLK. Der ELW kommt bei mir jetzt Als nächstes. Weil wenn ich von jedem Ein fahrzeug hab kann nichts schief gehen. |
|
Geschrieben am 22.11.2008 12:38
Es wäre allerdings sinnvoll, wenn das größere Außmaß einer Nachalarmierung dann auch in den Credits berücksichtigt werden würde. |