FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:15
Einsatzfax ab der ersten BF Wache
Ich hätte mal die idee ein Einsatzfax (welches einen zusatzlink im Einsatz selbst kriegt)
In dem Einsatzfax sind dann informationen enthalten die einem aufschluss über die benötigten Einsatzkräfte gibt
----------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
16:57______________________________02.02.2009
Einsatzart: Feuer Mittel
Einsatzstichwort: Containerbrand
Koordinarten: 48/67
Anrufer: Hans-Jürgen B.
Bemerkung:
Das Feuer kann sich nur im Container Ausbreiten.
Keine direkte Personengefährdung.
Keine direkte Objektgefährdung.
Hydrant liegt in erreichbarer entfernung!
-------------------------------------------------------------------------------------
Anderes Beispiel
16:57______________________________02.02.2009
Einsatzart: Feuer Mittel - Menschenleben in Gefahr
Einsatzstichwort: Wohnhausbrand
Koordinarten: 56/73
Anrufer: Hans-Jürgen B.
Bemerkung:
Das Feuer kann sich im Gebäude ausbreiten!
Es besteht eine direkte Personengefährdung
Es besteht eine Objektgefährdung udn eine Objektgefährdung vona nderen Objekten!
Objektinformationen:
Mehrfamilienhaus / Flachdach
Höhe: 3 Stockwerke
Nächster Hydrant liegt in erreichbarer nähe.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Aus dem ersten Fax könnte ich entnehmen das das feuer von einer kleinen truppe bekäpfmt werden könnte. da es keine objektgefährdungen gibt.
Im zweiten fax entnehme ich das ich aufgrund der höhe eine DLK brauche und mehrere (2) Löschgruppenfahrzeuge da andere objekte auch gefährdet sind. Ein hydrant liegt in der nähe also braucht man kein GW-L2 W um größere strecken vom Hydranten zur E-Stelle zu bewältigen ... und wenn jetzt keine DLK mitgeschickt wird wird sie nachgefordert .....
Ich weiß das es den server sehr belasten kann aber nicht muss
Ich würde gerne mal eure meinung hören ? ich verlange auch nicht das es sofort umgesatzt wird es war nur eine idee
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:19
ansich gute iddee binn dafür
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:21
Gute Idee, würde das Spiel interessanter machen.
|
Nerfbert
Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:25
jop da kann ich mich ja nur anschließen
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:37
Von der Idee her sehr Gut
Nur bei der Umsetzung sehe ich ein Problem
Man müsste für jeden Einsatz mehrere Faxe programieren die dann mit den Parametern in Sebastians Programierung verschiedene Texte erzeugen!ob das so ohne weiteres geht?
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 18:40
ja theoretisch schon den er hat ja auch schon das zufallsprinzip eingestellt das man mal eine DLK udn mal nicht bei einem Wohnungsbrand braucht also das es unterschiedlich ist ..... normal müsste man dann mit dem prizip das einsatzfax zusammenhängen ? .. ich kenn mich mit diesen prizipen da nicht aus aber möglich wäre das ja schon hoff ich 
|
tomi
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 19:13
ich bin dafuer
|
timmey
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 02.02.2009 22:50
ICh finde die Idee richtig,richtig GEIL!!!!
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 10:41
nur ist die Frage wird während der Erstellung des Einsatzes entschieden ob eine Drehleiter oder GW-L nachgeforderet wird oder erst per zufall während der ablaufenden Einsatzzeit - danach würde sich dann dei Umsetzbarkeit richten - ich vertrete ja die meinung das es erst während der Einsatz abarbeitung entschieden wird da so der Server bei der Erstellung weniger belastet wird und es ja auch realer ist wenn sich erst an der E-Stelle herrausstellt das noch was benötigt wird
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 13:51
Ja aber zum beispiel wenn ein traktor mitten im Feld brennt das man dann schon sofort entnehmen kann das man ein TLF und evtl. ein GW-L2 W braucht ... weil wenn der brennt udn keine wasserentnahmestelle da ist braucht man trotzdem wasser. udn wenn man es schon vorher sagen kann das es unwahrscheinlich ist eine wasserentnahmestelle zu finden kann man es ja sofort mitschicken ..... man könnte ja auch sagen es bezieht sich mit auf die credits was dann aber wieder zuviel für basti ist oder das man andere informationen wie meine vorgeschlagenen in dem fax mit einbindet
|
gaertners
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 13:57
Ich habe letzten Sommer einen Mähdrescher auf einem Gedreidefeld abgelöscht. Der ist während der arbeit zu brennen gekommen. Wir haben den Mähdrescher und die 10m² Flächen-Entstehungsbrand mit 1000l Wasser gelöscht. Wenn Ihr einen Traktor nicht mit einem LF 20/16 nicht aus bekommt müßt ihr mal an eurer Löschtechnik arbeiten.
Bei Strohballen sieht das ganze wieder anderst aus.
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 14:41
Also wir arbeiten nach UVV und FwdVs
sobald bei uns ein Trupp unter PA vor geht muss ein zwietes Fahrzeug bereitstehen oder eine Wasserversorgung (für den 2. trupp) innerhalb von 5min nach dem befehl aufgebaut sein ... wenn man ein LF 10/6 hinschickt ist das wasser innerhalb von ca. 5min am Schnelangriff weg (dazu kommt Schaumangriff) ......
Natürlich kriegste alles auch mit wenig wasser aus aber wenn nachher was passiert ist der Einheitsführer schuld weil irgendwann ist das wasser leer ......
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2009 15:21
Ich bin fürs Einsatzfax sehr lobenswerte Idee!!!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2009 15:36
ich finde die idee auch sehr gut , so weis man schon im vorraus was man für fz braucht!
echt super , das sollte sich sebastian mal überlegen!
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 15:49
Es sollte vielleicht auch noch drin stehen ob es ein Fehleinsatz ist
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.02.2009 15:54
Du hast die Ironie-Tags vergessen, Dickaa. 
Also ich sehe ehrlich gesagt in der Idee keinen so großen Sinn.
Eine BF hat genau die gleichen Informationen zu einem Einsatz wie eine FF, meistens herzlich wenig.
Warum sollte das dann hier im Spiel anders sein?
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 16:06
Die FF hat immer mehr Informationen wie eine BF ..... bei uns in der "BF" wird sofort das alarmfax gedruckt für informatinen etc und falls es vorhanden ist die BMA Pläne sprich eine Übersicht über die BMA (Sprenkelanlagen ...) die FFs kriegen bei usn nur die meldung Brand in Musterstr. XY Personen vermisst udn dann wird ausgerückt ob es ein hochhaus ist weiß nur wer die straße kennt oder das alarmfax hat
|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 16:06
Aber das kein großer sinn drin ist stimmt ... den sinn soll man ja einbauen
|
gerni
Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 17:42
@sst89
Da schließ ich mich an!
|
FlorianSchorschi
Zugführer
|
Geschrieben am 03.02.2009 18:47
Ich wäre dafür!
|