Fahrzeuge für die Feuerwehrschule

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge für die Feuerwehrschule
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Wanted

Stv. Wehrführer

Wanted

Geschrieben am 30.01.2010 15:50 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge für die Feuerwehrschule

Hallo,

Was würdet ihr davon halten,wenn man auch für die Feuerwehrschule
Fahrzeuge kaufen müsste.Zum Beispiel bei einer Feuerwehrschule,
auf der man für den Gefahrguteinsatz ausbildet,dass man einen
GW-G,GW-Mess,GW-A und/oder ein LF 20/16 kaufen müsste?

Als 'Bonus' könnte man noch bessere Fähigkeiten bei den
Wehrleuten nach der Ausbildung einfügen.

Auf den Feuerwehrschule würde ich auch noch Lehrgängen dementsprechend hinzufügen(wie z.B. Grundausbildung) und für diese Schulen dann auch Fahrzeuge kaufen oder Drehleiter-Maschinisten Lehrgang.


Was würdet ihr davon halten?

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 16:02 Zitieren Beitrag melden

Die Idee mit der Grundausbildung ist ganz gut aber das mit dem Fahrzeuge kaufen für die Ausbildung ist echt mist.


Aber eine gute Idee muss man echt sagen!!!

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöscht von: sst89

firefighter0404

Kreisbrandmeister

firefighter0404

Geschrieben am 30.01.2010 16:03 Zitieren Beitrag melden

Was würdet ihr davon halten,wenn man auch für die Feuerwehrschule
Fahrzeuge kaufen müsste.Zum Beispiel bei einer Feuerwehrschule,
auf der man für den Gefahrguteinsatz ausbildet,dass man einen
GW-G,GW-Mess,GW-A und/oder ein LF 20/16 kaufen müsste?

Klingt sinnvoll, in der Realität ist das ja auch so!
Bin dafür.

Wanted

Stv. Wehrführer

Wanted

Geschrieben am 30.01.2010 16:06 Zitieren Beitrag melden

Das dachte ich mir auch,das würde das Spiel noch realistischer machen,als es jetzt schon ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 16:38 Zitieren Beitrag melden

allerdings auch noch viel komplizierter!!!
wer besetzt denn diese fahrzeuge? oder sollen das nur fahrzeuge für die lehrgänge bleiben? dann fände ich es besser wenn einfach automatisch fahrzeuge mit bei der schule sind wenn man sich eine kauft. das würde dann lediglich im wiki stehen und gut ist...

vorschläge für lehrgänge bitte in den dafür vorgesehenen sammelthread!!

Wanted

Stv. Wehrführer

Wanted

Geschrieben am 30.01.2010 16:40 Zitieren Beitrag melden

Ja klar.hab ich nur gerade damit kombiniert...

P.S.:

Die Fahrzeuge werden mit Lehrgangsteilnehmern sowie Ausbildern besetzt..

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 16:42 Zitieren Beitrag melden

also können die auch zu einsätzen raus???
das heisst ich schicke 7 "nixkönner" und 2 ausbilder zu bränden los??
was ist wenn kein lehrgaang stattfindet?
fragen über fragen:D

Wanted

Stv. Wehrführer

Wanted

Geschrieben am 30.01.2010 16:49 Zitieren Beitrag melden

1. Nein keine Einsätze...
2.Wenn kein Lehrgang stattfindet sind die Ausbilder zurück auf der Wache,wo sie sonst sind und die 'Nixkönner' wieder in ihrem Löschbezirk..

Christian1996

Stv. Zugführer

Christian1996

Geschrieben am 30.01.2010 16:56 Zitieren Beitrag melden

Die Idee ist nicht schlecht, aber das mit der Grundausbildung wurde schon vorgeschlagen.
Ich bin aber dagegen Fahrzeuge für die Schule kaufe zu müssen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 17:03 Zitieren Beitrag melden

also was bringen mir die fahrzeuge dann wenn ich keine einsätze mit ihnen abarbeiten darf?
extra fahrzeuge zu kaufen halte ich für überflüssig. meinetwegen kann aber gerne in der beschreibung der FS stehen, das an ihrem standort auch einige fahrzeuge zu übungszwecken stehen

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 30.01.2010 17:43 Zitieren Beitrag melden

Seltsam, ich hatte es irgendwie vorausgesetzt, dass die Fahrzeuge sowieso an der Schule vorhanden sind ...

Die Lehrgangsteilnehmer werden direkt in die Schule und zurück gebeamt und müssen nicht mit eigenen Fahrzeugen anreisen.
Und da 7 Tage Theorie am Stück doch ne recht trockene Angelegenheit ist, sollte das Gerät für die praktische Ausbildung schon zum Schulinventar gehören. Dazu würde ich auch die schuleigenen Fahrzeuge zählen.

Wenn die schuleigenen Fahrzeuge auch nicht als "Reservefahrzeuge" in Ausnahmefällen zu Einsätzen ausrücken können, sehe ich auch keinen Sinn darin, mir diese Fahrzeuge extra anschaffen zu müssen.
Ich könnte es mir zwar locker leisten, aber viele andere, die noch im Aufbau der BF stecken, werden dadurch nur unnötig ausgebremst.
Daher: DAGEGEN, sorry. :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 18:01 Zitieren Beitrag melden

Also ich find die Idee mit den Fahrzeugen für die Schule gar nich schlecht. Klar macht es keinen Sinn Fahrzeuge zu kaufen wenn sie dann nicht mit zu Einsätzen fahren können aber da muß ich sagen bei uns in Sachsen an der Landesfeuerwehrschule fahren die Fahrzeuge auch nicht zu Einsätzen obwohl sie für alles ausgerüstet sind. Sprich wenn vor der Schule nen VKU oder sowas is rücken die nicht mit aus obwohl die Rüstwagen und alles haben. Da wird dann auf die BF Hoyerswerda gewartet die das dann abarbeiten. Klar kostet is erst ma Geld die Fahrzeuge zu kaufen aber ich finde es realistischer auch an der Schule Fahrzeuge zu haben die der Ausbildung dienen. Also ich wäre dafür.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 30.01.2010 18:14 Zitieren Beitrag melden

Also Grundsätzlich wäre das ja ok, aber dann müssten die Schulen auch größer sein, nicht nur 10 Leute wie jetzt (weil wenn ich dann hochrechne, bei meinen 76 Schulen, was da an Autos "rumsteht" wäre das echt ne sinnlose Aktion)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 18:17 Zitieren Beitrag melden

das es im RL so ist, ist ja schön und gut. hier im spiel ergibt es keinen sinn, sich sachen anzuschaffen die kein geld einbringen.
und ganz ehrlich, die schule kostet 500.000 tacken, da kann man sich die fahrzeuge schon dabei denken!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 20:50 Zitieren Beitrag melden

Ich würde vorschlagen,Fahrzeuge aus Wachen abzuziehen und sie als "Status 6" für die Ausbildung zu nutzen,besonders bei den LF ist das realistisch.Was Sonderfahrzeuge angeht,die außer Dienst nehmen und im Einsatzfall vom Verband anfordern.Aber erst müßten noch weitere Lehrgänge da sein.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 20:57 Zitieren Beitrag melden

ADienst welche Feuerwehrschule nimmt Fahrzeuge aus dem Einsatzdienst , ich bin auch da voll gegen lasst es doch dabei das er virituell ist !!!!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 20:58 Zitieren Beitrag melden

Punkette,das wird bei einigen Wehren gemacht...War nur ein Vorschlag!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.01.2010 21:30 Zitieren Beitrag melden

Geh mal nicht von den FF Schulen aus die BF Schulen haben alle ihre eigenen Fahrzeuge wie auch die Landeschulen

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 30.01.2010 21:38 Zitieren Beitrag melden


Wenn die schuleigenen Fahrzeuge auch nicht als "Reservefahrzeuge" in Ausnahmefällen zu Einsätzen ausrücken können.


Wenn es so sein würde wäre ich dafür, ansonsten dagegen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »