Fahrzeuge zu gruppen zusammenfügen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge zu gruppen zusammenfügen
Benutzer Beitrag

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 18:50 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge zu gruppen zusammenfügen

Hallo zusammen!
erst mal wünsche ich allen einen guten rutsch!

Mein Vorschlag wäre, das man Fahrzeugen zu Gruppen/Einheiten zusammen fügen kann.
Beispielsweise würde ich mir eine Einheit zusammenstellen für Schornstein/Wohnungs/Dachstuhl/Silo -Brand. Die Einheit wird komplett alamiert und man braucht nicht sämtliche Fahrzeuge anzuklicken!
Oder andere Variante ,,,
In der Alamierungsübersicht gruppen einteilen. auf der einen seite nur elw auf der anderen nur lf etc.
Das wäre eine große erleichterung und es würde mir beispielsweise mehr spass machen!

lg
marc

 

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 31.12.2009 18:54 Zitieren Beitrag melden

ne frage an dich! und was würde es bringen???? nichts!!! so wie es ist ist es schon gut es soll ja nicht zu einfach gemnacht werden ist meine meinung!!!!

thafner

Landesbrandmeister

thafner

Geschrieben am 31.12.2009 18:55 Zitieren Beitrag melden

Kannst du ganz einfach haben

http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 18:56 Zitieren Beitrag melden

ganz ehrlich habe ich 50 einsätze offen sitze ich erst mal super lange davor um alle einsätze zu bearbeiten!
Im wahren leben ist es nun ja auch so das die Leiststelle einen Löschzug alamiert bzw laut einer AAO direkt das passende vorgeschlagen wird!
Dieses Spiel hat ja schließlich den sinn realitätsnahe zu sein!

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 18:59 Zitieren Beitrag melden

thafner ... dieses Script ist mir bekannt aber absolut unbrauchbar! es schlägt dir willkürlich irgendwelche fahrzeuge vor die passen könnten ... total egal wie lange anfahrt etc sind...

es geht sich bei meinem vorschlag darum das man selbst quasi eine AAO erstellen kann für sich selbst!

daniel911

Hauptfeuerwehrmann

daniel911

Geschrieben am 31.12.2009 19:01 Zitieren Beitrag melden

aber eigentlich kann man ja das ganz einfach zusammen fasssen du denkst dir einfach es wären echter einsatz was wäre dann da!
beispiel: DLK
würde ich zu folgenden Einsätzen hinschicken
alles was mit höhe zu tun hat und personenrettung aus gebäuden!
kann man sich gut vorstellen so alamier ich immer und es bleiben immer genug fahrzeuge frei und einsatzbereit!

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 19:09 Zitieren Beitrag melden

da hast du ja vollkommen recht!
Es geht sich aber darum das man eine Gruppe erstellen kann!

ZB.: ich definiere in meiner AAO eine Gruppe für Feuer 2

1. LF 10/6
2. LF 10/6
3. ELW 1
4. DLK 23/12

Jetzt gehe ich mal davon aus es kommt ein Einsatz:
Einsatzstichwort Feuer 2
Ich gehe in meine AAO und allamiere den Zug für Feuer 2.
Fertig ....

das ist jetzt nur ein besipiel... ich will jetzt also keine argumente hören von wegen feuer 2 gibt es hier im spiel nicht ;)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.12.2009 19:12 Zitieren Beitrag melden

Abend zusammen...
Von mir auch nen guten rutsch vorweg und das die Meldeempfänger heute schweigen.
Ich finde die Idee ansich gar nicht schlecht.Klar es soll nich zu einfach werden da geb ich euch recht und vermutlich gibts sicher schon ähnliche Vorschläge

Eine gute Variante wäre evt. es wie bei der Leitstellenansicht zu machen.

Man könnte die Fahrzeuge des jeweiligen Typ´s untereinander machen + Fahrzeit.Daneben die nächste Gruppe usw.

So hätte man eine bessere Übersicht und könnte schneller alarmieren.
Kurz: Leitstellenansicht ( eben für Fahrzeuge).Man kann sie sofort anklicken und alarmieren.

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 19:15 Zitieren Beitrag melden

jap so hab ich mir das bei dem zweiten vorschag auch vorgestellt...

wenn man sich selber was zu gruppen bilden kann dann kann man wenn man will es sich ganz einfach machen oder net ... so kann jeder selbst entscheiden

feuerhasi112

Stv. Wehrführer

Geschrieben am 31.12.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

schön wärs mit dem melder stillstehen ... einmal waren wir aber schon draußen! Silvesterknaller/raketen in Altkleidercontainer --> Brandeinsatz.
Aber diese nacht soll es mir relativ egal sein weil ich will auch mal was trinken ;)

feuerwehrmann25LOS

Stv. Zugführer

feuerwehrmann25LOS

Geschrieben am 31.12.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

killer mit melder schweigen ist heute nicht schon 10 alarme :( naja euch allen noch ein guten rutsch ins neue jahr und kommt gesund wieder^^

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 31.12.2009 21:25 Zitieren Beitrag melden

da hast du ja vollkommen recht!
Es geht sich aber darum das man eine Gruppe erstellen kann!

ZB.: ich definiere in meiner AAO eine Gruppe für Feuer 2

1. LF 10/6
2. LF 10/6
3. ELW 1
4. DLK 23/12

Jetzt gehe ich mal davon aus es kommt ein Einsatz:
Einsatzstichwort Feuer 2
Ich gehe in meine AAO und allamiere den Zug für Feuer 2.
Fertig ....

das ist jetzt nur ein besipiel... ich will jetzt also keine argumente hören von wegen feuer 2 gibt es hier im spiel nicht ;)


und genau das machen die AAO-Scripte^^
man mus sie sich nur ggf anpassen (dazu sind sie ja da)

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.01.2010 14:42 Zitieren Beitrag melden

Das genannte Script kannst Du Dir so hindrehen, wie Du es brauchst, wie auch DarkPrince schon geschrieben hat.
Hier gibt es noch mehr Scripte:
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Fanprogr...

Und was ist daran anders als bei Deinem Vorschlag ?
Ohne Rücksicht auf Anfahrtszeit, etc. ?
- Was ist denn, wenn Du mehrere Einsätze abarbeitest und Deine Zug-DL (Beispiel) schon draußen ist ? Nimmst Du doch auch die nächstgelegene ohne Rücksicht auf Anfahrtszeit oder stellst den Einsatz so lange zurück, oder ?
- Oder schickst Du keine DL zu einem anderen Einsatz allein raus, nur weil sie zu deinem Zug gehört ? Dann schickst Du lieber den ganzen Zug ? Mist, direkt neben der leeren Zug-Wache ist der neue Einsatz reingekommen. Mülleimer, aber sowohl LF als auch TLF sind zusammen mit der DL schon raus ...
- Alarmierst Du dann eben das nächstgelegene TLF oder LF ohne Rücksicht auf Anfahrtszeit, oder geht das auch nicht, weil es ja zu einem Zug gehört ?
- Usw., usw., ...

Ich finde es absolut sinnlos. Einfach die nächstgelegenen entsprechenden Fahrzeuge mit ein paar Haken versehen und alarmieren. Völlig schnurz, ob die von einer wache oder mehreren kommen ...
Ist schon ganz in Ordnung so. :-)
Meine Meinung dazu.


Zur anderen Variante:
Denk daran, dass wir hier diverse Fahrzeugtypen haben, die dann alle (???) nebeneinander in der Alarmierungsliste stehen sollten.
Und die Maske hat nur eine bestimmte maximale Breite.

Wenn die stattdessen alle nach Typen sortiert untereinander stehen sollen, dann bringe ich mein Scrollrad zum Glühen, wenn ich mal nen GW-Öl oder GW-A von ganz unten aus der Liste brauche. Außerdem sind dann auch die Anfahrtszeiten nicht mehr sonderlich übersichtlich.
Mmmh, GW-A braucht 34 Minuten, wieviel hatte jetzt noch die DL .... ?
Jetzt sind alle Fahrzeuge nach schnellster Anfahrt sortiert und das ist auch gut so. :-)

Selbst ohne Premium-Account ist das alles machbar. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als es noch keine Farbmarkierung bei einem Premium-Account zur Unterscheidung der Fahrzeugtypen gab.
Die einzige (geringe) Verwechselungsgefahr bestand zwischen RW und RTW. Und die ist seit der sehr gelungenen Markierungsfunktion nun auch nahezu völlig ausgeschlossen.
Also auch relativ sinnlos ...
Wieder meine Meinung dazu. ;-)


>>> Abgesehen davon gibt es auch zu beiden Varianten schon Threads:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Hab dank Forumsuche und Anleitung keine 2 Minuten gebraucht, um diese Links zu finden ...

Frohes neues Jahr auch noch. :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.01.2010 14:44 Zitieren Beitrag melden

Bitte in den genannten Threads weiter!
Danke an Andy09 fürs suchen!

closed

Dieses Thema ist geschlossen, du kannst nicht mehr antworten.