Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.03.2009 01:24
größere Karte
Bin gerade grinsend aus einem Traum hochgeschreckt ...
Darin ging unser Held aus Prantgefairdet zufrieden in den Urlaub weil er 50 Wachen mit 150 Fahrzeugen hatte. Als die Bewohner seines Urlaubsortes Bad Hei-Ixblosiff ihn erkannten, baten sie ihn, doch bei Ihnen auch so etwas aufzubauen ...
VORSCHLAG:
Wer alle 50 Wachen mit jeweils mindestens 3 Fahrzeugen besetzt hat und 100.000 Credits für einen MEGA-Traumurlaub übrig hat, bekommt angrenzend an sein Stadtgebiet eine 2. Karte mit noch einmal 100x100 km, auf die man sein Stadtgebiet und damit auch den Ausrückebezirk erweitern kann. Ließen sich dann natürlich auch wieder weitere Wachen etc. bauen. In Zeiten von Leitstellenzusammenlegungen ja auch nicht unrealistisch ...
Wäre quasi eine neue Stadt wie die erste, wobei die Anzahl der Einsätze nicht wesentlich steigen sollte, um den Server auch ein wenig zu schonen. Von mir aus auch die Einsatzfrequenz so lassen (auch wenn das Warten auf den nächsten manchmal nervt) und die maximale Anzahl auf beispielsweise 60 begrenzen.
Ließe sich natürlich drüber spekulieren, ob man das Land z.B. nicht erst für meinetwegen 5 Mio Credits erwerben muss. Hallo Neueinsteiger, schreit nicht gleich ZU TEUER. Wer die Karte voll hat, kommt auch innerhalb einer angemessenen Zeit an einen Punkt, wo er nicht mehr weiß, wohin middie Kohle ...
Oder ob es ein Premium-Feature wird ...
Ob das Ganze sich bei Komplettierung der 2. Karte bis zu 8x auf 3x3 Karten (oder sogar beliebig oft) wiederholen lässt ...
Oder, oder, oder ....
|
|
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 03.03.2009 03:14
Hallo Andy09,
ich bin auf jeden Fall dafür, dass es nach der 50. Wache nicht plötzlich aufhört.
Und das mit der BF ist auch nicht so toll.
Allerdings denke ich schon, dass jemand, der dann 100 Wachen hat auch doppelt so viele Einsätze haben soll wie jemand mit 50 Wachen.
Und nicht genau so wenig wie jemand mit nur 10 Wachen.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 03.03.2009 08:01
da bin ich auch dafür es sollte nicht bei 50 wachen einfach aufhören
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.03.2009 16:17
Ich bin zwar noch nicht soweit, aber die Idee gefällt mir....
Aber das ist bestimmt ein Etwas größeres zu progammieren.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.03.2009 16:42
es sollte wirklich noch nicht nach 50 Feuerwachen aufhören, denn sonst würde es ja langweilig
|
Lucas112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 19.03.2009 21:57
toller vorschlag das ware nicht schlecht wenn es möglich ist ware dafür
PS es muss einfach eine neue herrausforderung her für die spieler die schon 50 Wachen haben.
ich denke so das es aber erst zu kaufer sein soll wenn mindestens 10-15 ff s zur BF aus gebaut wurden
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.03.2009 22:06
Na ja, nicht jeder ist ein Freund der BFs...
Ich baue mir die eigentlich auch nur, um die Kohle zu verbraten ...
|
Freddy95
Wehrführer
|
Geschrieben am 21.03.2009 20:10
jo...gute idee
|
Mibufeuer96
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 22.03.2009 07:31
Die Idee ist nicht schlecht... es wäre vielleicht auch noch abwechlungsreicher wenn irgendwann die Meldung kämme: Am 24.03.09 eröffnet der neue Stadtteil "Feuerstadt-Ost"... Dann ist das halt nur erstmal 50 und 50 Kilometer groß... Wenn man halt 150 und mehr Fahrzeuge hat kommt halt die Meldung...
MfG Mibufeuer96
|
JackMorrison
Feuerwehrmann
|
Geschrieben am 22.03.2009 14:08
Ich finde dies eine klasse Idee, denn mit mehreren Wachen wird es ein weig eng ... ihr wisst schon was ich meine !!!
|
printschi07
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.03.2009 14:13
Ich bin auch voll dafür, momentan habe ich ja noch genug möglichkeiten meine Kohle ausm Fenster zu schmeißen, aber wenn man mal auf die vorderen Plätze guckt...!
Ich denke nämlich mal das es dann auch ansonsten sehr langweilig wird wenn man keine neuen Wachen mehr bauen kann oder nur wenige neue Features hinzukommen die man sofort an einem Tag entsprechend einbauen kann!
|
Nickboy
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 23.03.2009 13:00
wie währe es mit einer größeren karte und vieleicht einer realistischen karte das wähe viel cooler bestimt
ihr wist schon was ich meine !
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 09.05.2009 01:43
Moin moin,
wollte den Vorschlag auch einfach nochmal in Erinnerung bringen.
|
Nochdhesse
Wehrführer
|
Geschrieben am 10.05.2009 19:42
Ich bin an dem Punkt. Um die Kohle sinnvoll zu verbrennen habe ich mittlerweile 192 Stellplätze! Das einzige was fehlt ist das Personal. Und dann kann ich ganz entspannt drauf sparen 3 Wochen Urlaub zu machen. Da kann ich denn auch wieder was verbrennen... Wegen mir könnte das auch 7.5 Mio. Credits kosten...
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 11.06.2009 20:50
So schön es ja ist, dass die Verbandseinsätze jetzt an allen Seiten an die eigene Stadt angrenzen, kann ich mich jetzt aber wohl von diesem Vorschlag verabschieden.
Schade, wäre auch eine schöne Ausbaumöglichkeit für Einzelspieler gewesen. *sniff*
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.07.2009 22:27
andy09 du willst ja gleich eine ganz neue map haben ^^ aber wenn wir unsere vorschläge kombinieren könnte das iwie was geiles werden xD
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.07.2009 22:31
Das seh ich auch so, BFWien.
Aber wie gesagt, was machen mit den Koordinaten der Verbandseinsätze ???
Zumal jetzt sicherlich der eine oder andere seine Wachen schon auf JEDEN Kartenrand gebaut hat .... 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.07.2009 22:34
ironie des schicksals es wird immer so sein das man es nicht jedem gleich recht machen kann =D aber wenn sich alle in der mitte treffen passt ja alles wieder oder?
|
mia09
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.07.2009 22:39
also nur um 25 in jede richtung erweitern oder wie?!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.07.2009 22:43
auch ok hab ja nichts dagegen ^^
|