Mehrere RTW`s

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Mehrere RTW`s
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic

Janes

Wehrführer

Geschrieben am 28.11.2009 02:36 Zitieren Beitrag melden

Man könnte doch noch extra Rettungswachen mit 2 RTW und 3 KTW machen(wobei die KTW je 2 leicht Verletzte aufnehmen können)

Fireterrorist

Stv. Kreisbrandmeister

Fireterrorist

Geschrieben am 28.11.2009 09:26 Zitieren Beitrag melden

Geb Sebastian ja Recht, wer alles ausgebaut hat, für den ist die Umstellung nun auch eine Herausforderung. Bin nur der Meinung,
dass man für die Übergangszeit noch ein bisschen weniger Verletzte machen sollte, noch 2-3 Wochen, dann ist es gut, dann kommt man auch in RUhe dazu, noch mehr RA's auszubilden oder es ist sicher gestellt, dass auch immer 2 RA's fest für den RD eingeteilt sind, dann wäre das auch OK.

Wäre für eine feste Zuteilung:
wenn wer RA ist, dann fahren die immer bevorzugt mit dem RTW und nicht mit dem LF oder so.

Bei einer BF ist es ja eigentlich auch so, dass man die Leute nach Ausbildung zuteilt.

Somit wäre es zum Beispiel sinnig, dass man eine gewisse Zahl an Maschinisten ausbilden muss. Wenn man sowas im Spiel einbauen könnte, dann wäre das Klasse.
Ebenfalls mit Gefahrgut.

Je mehr AUsbildug einer hat, desto besser seine Fähigkeit, aber das hast du ja schon eingebaut.

Bitte Sebastian, mach das mit der festen Zuteilung, da dies dem realen Leben besser nachkommen würde.

Gruss Fire

PS: Super Arbeit vo dir.

FlorianBremen

Stv. Zugführer

FlorianBremen

Geschrieben am 28.11.2009 09:27 Zitieren Beitrag melden

Moin ich wäre dafür einen Groß RTW zu machen da mann bei vielen Einsätzen Viele RTW braucht und die brauchen viel zeit

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 28.11.2009 09:55 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeugvorschläge gehören hier rein (und nur da) http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

und bevor jetzt KTW oder GRTW etc kommen, bitte ins Wiki schaun, sind beide schon drin.
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Rettungs...
http://wiki.feuerwache.net/wiki/Katastro...

Dieser Beitrag wurde editiert.

FlorianBremen

Stv. Zugführer

FlorianBremen

Geschrieben am 28.11.2009 15:17 Zitieren Beitrag melden

okay sorry

shittingbull

Zugführer

shittingbull

Geschrieben am 28.11.2009 15:39 Zitieren Beitrag melden


Zu allererst:
Ich finde die Umsetzung des RD sehr gelungen!

Aber:
Ich habe folgendes Problem:
Ich verfüge derzeit über 11 BFs von denen 5 mit RTW ausgestattet sind. Derzeit habe ich jedoch etwa 18 Verletzte, die abtransportiert werden müssen.

Problem:
Ich habe derzeit zu wenig Schulen um schnell noch weitere RAs ausbilden zu lassen um weitere RTWs besetzten zu können. Bauer ich aber mehr Schulen, fehlt mir das Geld für den Ausbau der Wachen und der Anschaffung der RTWs.
An den Bau weiterer Krankenhäuser kann ich zur Zeit noch gar nicht denken.

Ich denke, dieses Problem haben viele.

Um den RD - der in dieser Form eigentlich super geworden ist - nicht einschränken zu müssen, und trotzdem eine Möglichkeit zu haben, die Verletzten abtransportieren zu können, folgender Vorschlag:

1. Verkürzung der Ausbildungsdauer für die RAs auf 3 Tage.
So ist es möglich schneller mehr RAs auf weniger Schulen auszubilden.

2. Einrichtung von weiteren RTW-Stellplätzen:
Dies kann z.B. auf reinen Rettungswachen geschehen, welche dann über zwei Stellplätze für einen RTW verfügen.
Oder die zusätzlich an BFs als 6. 7. oder 8. Stellplatz angebaut werden kann.

Vom Vorschlag, weitere Stellplätze an Krankenhäusern anzugliedern halte ich derzeit nichts, weil wie oben geschrieben: mir fehlt das Geld für Krankenhäuser.

3. Andere RD-Fahrzeuge anbieten:
z.B. ein Mehrtragen-Fahrzeug im Sinne eines GroßraumKTW oder -RTW.

Hirschli

Wehrführer

Geschrieben am 28.11.2009 18:36 Zitieren Beitrag melden

Ich kann mich hier nur anschließen - man sollte pro BF-Wache die Möglichkeit haben, mehrere RTW-Stellplätze bauen zu können, denn...
a) wollte ich nicht alle FF-Wachen zur BF ausbauen, wodurch ich die bisherige Maximalzahl von 50RTW nicht erreichen kann!
Schließlich hat man ja auch ein Privat-/Berufsleben und Fixkosten bei 50 Wachen in Höhe von 58.500 Credits pro Tag (50Wachen x 78 BF'ler x 15Credits) müssen an spielfreien Tagen auch erst mal verdient sein!
b) es ein leichtes ist, die Personenanzahl der bereits bestehenden BF-Wachen zu erhöhen. Schließlich benötigt man pro RTW-Stellplatz nur 6 neue BF'ler...
c) der Spielespaß durch das neuen Feauture gestiegen ist und unbedingt beibehalten werden sollte - nur eben benötigt man mehrere RTW pro Wache um z.B. 10 Verletzte auch zeitnah abarbeiten zu können.
d) momentan ein Blick auf die Liste der Verbandseinsätze ein klares Bild gibt, dass jeder nur noch mit RTW-Dispo beschäftigt ist und keine Ressourcen für Verbandseinsätze vorhanden sind!

Klare Bitte, mind. 2, besser 3 RTW-Stellplätze pro BF-Wache!

DANKE und einen schönen Abend... :)
Hirschli

Dieser Beitrag wurde editiert.

Retter20

Stv. Wehrführer

Retter20

Geschrieben am 28.11.2009 19:22 Zitieren Beitrag melden

Zu aller erstmal:

Der RD steckt hier ja noch in den Kinderschuhen aber bis dato finde ich ihn trotzdem sehr gelungen!!!!!!

Nur ich schließe mich gerne meinen Vorrednern an mit der meinung bzw. der Bitte mehr RTW stellplätze so 2-3 pro BF einzurichten....

Bzw. habe ich in einem Oberen Artikel gelesen das der Vorschlag kam eigenständige "Rettungswachen" vor zu halten.

Das wäre wiederrum auch eine gute Möglichkeit dem Hohen Einsatzaufkommen Herr zu werden und den Ansprüchen gewachsen zu sein.

Ich bin jetzt nicht der meinung Das man umbedingt ein NEF oder RTH benötigt... dennoch würde ich einem 4 - Trage KTW bzw. RTW in irgenteiner Form auch zu stimmen würden und Für gut heißen würde.

Trotzdem möchte ich an dieser Stelle nochmal ein Riesen Lob an Sebastian aussprechen möchte... Denn es ist eine super gute Arbeit und ich möchte einfach mal Danke sagen.

Also ich weiß ja nicht was ihr über meine Meinung zu sagen habt...

Schönen Abend noch
MFG

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 29.11.2009 00:39 Zitieren Beitrag melden

der rd ist ja in der entwicklung, aber was es momentan an verletzten gibt ist, naja, sagen wir mal "grosszügig".

ich weiss, fahrzeugvorschläge blabla, aber wie wäre es statt mehr rtw stellplätze pro wache ein manv10 fahrzeug? da müssen dann halt auch entsprechend viele ras rein bis der wegfährt. so erstart man sich dann hunderte rtws ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.11.2009 01:13 Zitieren Beitrag melden

wievieel RAs gehören deiner Meinung nach auf ein MANV-10?
und das Ding erspart garantiert nicht 100te RTW, weil es nur einen BHP 10 bringt und keine Transportkapazität hat.

Aber Fahrzeugdiskussionen bitte hier weiter:
http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
(und vorher im Wiki schaun, obs den schon gibt)

Deufel

Stv. Kreisbrandmeister

Deufel

Geschrieben am 29.11.2009 01:24 Zitieren Beitrag melden

war ja nur ein ansatz...

achja, wenn ich nurnoch verletzte bei nem einsatz hab und alles bis auf ein lf abziehe breitet sich der einsatz wieder aus ^^

grisu72

Wehrführer

Geschrieben am 29.11.2009 09:57 Zitieren Beitrag melden

Ich finde das Spiel klasse, es sollte nur mehr Plätze auf den Wachen für RTW´s geben oder GRTW´s geben.

Smileym

Zugführer

Geschrieben am 29.11.2009 11:18 Zitieren Beitrag melden

gut 1 RTW ist wirklich wenig.
ein 2 Stellplatz wäre gut und ein Fahrzeug wie ein Großraum RTW oder so wo mehrere Verletzte rein könne z.b. 5 oder so.

Gibt ja So Großraum RTW wo die Große eine Busses haben ..

Wäre vorallem ideal für Verbandseinsätze oder wenn mal ein einsatz ist wo 30 oder sogar 50 verletzte sind . :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2009 12:00 Zitieren Beitrag melden

Wie wäre es wenn man an dem KH noch ein NEF stationieren könnte... weil das NEF gehört genau so zum RD wie der RTW...

Levaron

Zugführer

Levaron

Geschrieben am 29.11.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

Man könnte auch in eine andere Richtung gehen und die Verletzten pro Einsatz herabsetzen, denn bei sämtlichen Ereignissen gleich mehr als 6 Verletzte die einen RTW benötigen finde ich etwas übertrieben.
Ganz ehrlich gesagt vermiest mir diese Verletzten-Geschichte gerade das ganze Spiel, denn irgendwie geht es gerade in Richtung Sanitäter.de anstatt Feuerwache.de da ich nur noch am alarmieren und koordinieren von RTW's bin.


Volle Unterstützung meinerseits! Im Moment fallen nur noch die ganzen Verletzten ins Auge... zudem find ich Anzahl der Verletzten einwenig übertrieben. Ich bin für eine kleine Herabstufung der Verletztenanzahl und 2 RTW-Plätze pro BF!

HollowFFM

Zugführer

Geschrieben am 29.11.2009 18:06 Zitieren Beitrag melden

mir würde es schon reichen wenn die leute die rettungsdienstausbildung haben automatisch 2 abstellen die nur rtw fahren, wenn ich jetz mein lf rausschicke und da sitzen die 2 drauf die als einzige rtw ausbildung haben fällt diese rtw schonmal aus

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 29.11.2009 18:48 Zitieren Beitrag melden

Ich denke Mal, ich werde mal jetzt meinen Senf dazu geben müssen...

Ich schließe mich der Aussage von Hirschli vollkommen an!

Denn schon in der Grundsatzdiskussion, die Sebastian aufgeworfen hat, ob nun der RD nur für BF gedacht ist, war ich der Meinung, dass man auch bei FF den RD haben könnte, denn nicht jeder hat mal ebend pro Tag Zeit, 58.500 Credits am Tag rein zu spielen... Sicherlich sind das "einfach gesagt" zum Beispiel ca. 6 Gastronomiebrände bei ca. 10.000Credits Verdienst... ABER, und das ist meiner Meinung nach der Kasus Knacktus, bekomme man erstmal 6 solcher Einsätze pro Tag... Sicherlich denken jetzt einige, es gibt ja noch größere Einsätze, die mehr Credits rein bringen, aber auch die müssen erst einmal einem vom Zufallsgenerator gegeben werden!
(Nebenbei bemerkt, erinnere ich ich an einen Tag vor knapp einer Woche, wo ich mich nur mit "Kleinstbränden" rumgeschlagen habe...)
Und ich stehe jetzt auch vor der Geschichte, ich habe jetzt 38 FF-Wachen, werde in der nächsten Zeit nochmal 3 Wachen mit allen FF-Sonderfahrzeugen bestücken und danach kommt die Umstellung auf BF... Und dann werde ich wahrscheinlich vor genau demselben Problem stehen, wie jetzt einige Andere auch...
Sicherlich steckt das Projekt "RD" noch in den Kinderschuhen, aber dennoch sollten wir uns im KLaren darüber sein, dass nicht jeder mal eben die Zeit hat, die Credits reinzubringen für 50 BF-Wachen und somit 50 RTW's...

Ich denke, dass es schon vollends genügen würde, einen zweiten Stellplatz für einen zweiten RTW zu erlauben, denn somit können für "Wenig-Spieler" der RD zugänglich gemacht werden UND die Kosten in einem sehr überschaubaren Rahmen gehalten werden...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.11.2009 22:46 Zitieren Beitrag melden

wir brauchne ned mehr RTWs sonder weniger Verletzte. innerhalb von 1 std. hatte ich 17 stück, wie soll ich die abarbeiten, so schnell kann ich ned ausbilden, meine schulen laufen auf hoch turen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »