RTW Stellplätze erhöhen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » RTW Stellplätze erhöhenBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 21:23
RTW Stellplätze erhöhen
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 21:33
freigegeben, da auf Grund der aktuellen Diskussion es zu den heutigen News nicht so richtig hier http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... |
|
Geschrieben am 12.04.2013 21:56
Ich kann mich Whyat nur anschliessen. |
|
Geschrieben am 13.04.2013 12:26
Könnte man ja prima mit der Rettungsleitstelle verbinden |
|
Geschrieben am 13.04.2013 17:15
Ich denke es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Aber man solltte dabei nicht vergessen, das man evtl. auch die Stellplätze für NEF´s erhöht. Es sind ja zur Zeit "nur" 15 NEF´s möglich, und wenn jetzt die Altstadteinsätze auch in die Neustadt kommen, dann denke ich langen die 15 NEF´s nicht mehr aus. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 13.04.2013 23:05
Der Vorschlag ist durchaus sinnvoll und unterstützendswert Ich denke es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Aber man sollte dabei nicht vergessen, das man evtl. auch die Stellplätze für NEF´s erhöht. Es sind ja zur Zeit "nur" 15 NEF´s möglich, und wenn jetzt die Altstadteinsätze auch in die Neustadt kommen, dann denke ich langen die 15 NEF´s nicht mehr aus. ob es mehr NEF-Stellplätze braucht wird dann die Praxis zeigen denke ich, ich habe 14 davon und die sind so was von unausgelastet, meißt sind meine NEF nur zu Auftragseinsätzen unterwegs und die Absicherung gelingt mir auch, wenn da mal 6-7 von unterwegs sind. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 14.04.2013 19:20
Hallo zusammen, Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.04.2013 20:50
Hallo zusammen, mal ein Punkt den man vielleicht bei der Schaffung von weiterern RTW Stellplätzen berücksichtigen könnte. Da es sicherlich schwierig ist einen 2 Platz oder halt der ausbau zur Hauptfeuerwache zu realisieren, würde ich vorschlagen einen KTW mit ins Spiel zu bringen. Der KTW könnte genau so Verletzte transportieren wie ein RTW nur der Vorteil würde darin liegen, das man zb 15 KTW Standorte frei wählbar an den Wachen zusätzlich anbauen kann. Also ich für mich in meiner Laienhaften Programmiervorstellung sehe es als Einfacher an einen bis drei weiter RTW Stellplätze zu Programmieren, als ein völlig neues Fahrzeug mit Entsprechenden zusätzlichen Stellplätzen. Hinzu kommt aus meiner Sicht, dass ein KTW nichts anderes als ein RTW ist. Ein RTW hat lediglich ein wenig mehr an Ausstattung und besser Ausgebildetes Personal, was hier im Spiel eh an Ausbildung gefordert wird. Warum sollte jetzt auch n och ein KrankenTransportWaden hier eingeführt werden, wenn es doch derzeit um Verletzte geht? Ich Denke, dass Thema "KTW" eignet sich für einen anderen neuen Thread und für ist für einen wieteren Ausbau des Spieles möglicherweise Interessant. Hier in diesem Thread geht es allerdings um RettungsTranspotWagen und somit um ein Aktuelles Problem, welches ein KTW nicht erfüllen kann!! |
|
Geschrieben am 16.04.2013 22:00
Das sehe ich Grundsätzlich ähnlich wie Whyat. Also im Bezug auf das Thema KTW. |
|
Geschrieben am 16.04.2013 22:21
Ja an eine Rettungswache habe ich auch schon gedacht, aber ich würde eher sagen das es "nur" 6 Ausbaustufen gibt 5 für RTW und eine für den NEF. |
|
Geschrieben am 16.04.2013 22:37
Da ich im Verband schon mehrfach gesehen habe, dass bei einem brennenden Flieger schnell mal 30 Verletzte gibt sind 10 RTW je Wache schon angebracht. Gerade, da es ja vorläufig maximal 2 Rettungswachen geben soll ist es schon in Ordnung. Das würde insgesamt 20 weitere RTW und 2 weitere NEF bedeuten. Damit sollte man wohl, bei aktueller Einsatzlage, dann alles abarbeiten können. |
|
Geschrieben am 16.04.2013 22:58
Ja schon aber ich finde mit so vielen RTW pro Rettungswache kommt man so billig weg. Wenn man die Stadterweiterung hat kann man auch mal ein bisschen Geld (Credits) auf den "Tisch" legen für mehr RTW bzw. NEF. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 16.04.2013 23:32
Moin, |
|
Geschrieben am 17.04.2013 20:46
Also ich habe mir noch mal gedanken gemacht für die Rettungswache. |
|
Geschrieben am 17.04.2013 21:02
Die Fahrzeugvorschläge würde ich an deiner Stelle einzeln setzen, ebenso den Vorschlag mit der Rettungswache. Ich finde deinen Vorschlag aber ganz ganz großen Murks. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.04.2013 21:09
so weit so gut mit den rettungsqwachen dies oder eben mehr stellplätze für rtws ist in ordnung und auch relativ schnell umzuseteze. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.04.2013 21:21
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.04.2013 22:47
Mal kurz ein paar Erklärungen, wie es im viel zitierten "richtigen Leben" läuft: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 18.04.2013 09:16
Hmmm okay, wenn es 30 neue Wachen geben sollte können wir ja erst mal abwarten was passiert. |
|
Geschrieben am 18.04.2013 09:46
Wenn die Einsätze in der Neustadt kommen, werden sicher auch neue wachen noch kommen, schaun wir dann mal. ggf könnte man da noch um 5-10 GRTW-Stellplätze ergänzen (evt in Kombination / gekoppelt mit den NEF Stellplätzen?) |