Umbenennung eines Einsatzes
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Umbenennung eines EinsatzesBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 27.12.2008 00:15
im realen sieht alles anders aus, da gibts schon leute die alleien ein c rohr halten müssen weil ein anderer unter atemschutz rein muß im erst angriff. der erste atemschutztrupp sind ja bekanntlich 2 pers. also brauchst wiederum eine sicherungstrupp ebenso bestehend aus 2 pers. nur wenn es um menschenleben geht kannst du auch ohne sicherungstrup rein, nur wenn der person noch geholfen werden kann. |
|
Geschrieben am 27.12.2008 00:17
und das umbennen macht eh keine sinn mehr, weil weihnachten bald zu ende ist.. dann kannst brand durch feuerwerkskörper nehmen, also durch raketen oder böller. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.12.2008 00:25
oh mann leute wenn das wörtchen wenn nicht wäre und wenn das unsere einzigen probleme sind sind wir alle glücklich sry für die ausdrucksweise es ist doch scheißegal ob da jz ein oder 7 autos hinfahren wenn es einer real macht schickt er halt eine bereitschaft hin aber wie es so schön heißt jedem das seine |
|
Geschrieben am 27.12.2008 07:51
Soviel zum Thema: "Brennt doch nur ein Weihnachtsbaum!" |
|
Geschrieben am 27.12.2008 13:26
ich schließe mich der meinung von BFWIEN an. |
|
Geschrieben am 27.12.2008 14:39
laut dienstvorschrift ist nicht gestattet ein c rohr alleien zuhalten, das ist richtig, aber im ernstfall macht ihr (@firefighter110112) immer alles nach vorschrift? ich glaube nicht, wenn nähmlich die leute nicht hast macht ihr das genauso, ausser es ist eine bf dann ist es auch möglich.. |
|
Geschrieben am 27.12.2008 15:05
ja sicherlich nicht alles nach vorschrift. |
|
Geschrieben am 27.12.2008 18:20
Um hier einiges mal klar zu stellen: |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.12.2008 00:24
Mir ist schon klar das eine Gruppe vllt etwas wenig ist, aber 3 Tage ist trotzdem keine annehmbare Einsatzdauer, für einen Weihnachtsbaumbrand, da und wenn ich mich irre korigiert mich, die Einsätze sich nicht ausweiten können. |
|
Geschrieben am 28.12.2008 00:33
das mit dem alleine reingehen ins haus war nich tmit einem mann gedacht nur trupweise der atemschutz. da kann man auch wenn unmittelbar personen in gefahr sind auch ohne sicherungstrupp rein, um prsonen schaden zu verhindern. das war auf das halten des c- rohres bezogen nicht zuzweit sondern alleine. |
|
Geschrieben am 28.12.2008 12:44
wenn man eine gruppe da hat, geht es überhaupt nicht, da von diesen leuten schon mal einer einsatzleiter, einer gruppenführer, einer maschinist,einer melder und ein weiterer muss die Atemschutzüberwachung übernehmen. Das heißt von 9 leuten sind schon mal 5 weg. Von den anderen 4 leuten müssen mindestens 2 leute ne wasserversorgung aufbauen ,dann sind noch 2 da die unter PA reingehen können. Wenn aber ein 5-6 Meter hoher Tannenbaum in der Kirche steht müssen aber mindestens 2 trupps löschen. Ausserdem müssen dann draussen noch 2 Sicherungstrupps stehen. Also muss man mindestens 2 LFs da haben. So wäre es zumindest im realem Leben |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.12.2008 13:22
Ähm streich den Einsatzleiter bei einem LF, die Atemschutz überwachung macht der Maschienist und der Melder arbeitet nach FwDV"Nach Anweisung des Gruppenführers" Klartext er macht das was gerade ansteht. |
|
Geschrieben am 28.12.2008 14:17
Eine Einsatzzeit von über 3 Tagen ist schon ein bisschen häftig, meines erachtens! |
|
Geschrieben am 28.12.2008 17:31
@Profzwerg du darfst aber nicht mit nem Schnellangriff rein ,da dieser nicht für Innenangriffe ist ausserdem hat der Maschinist genug zu tun mit der oder den Pumpen da kann er nicht noch die Atemschutzüberwachung machen, ausserdem muss einer den Einsatz leiten, wenn kein elw da ist |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 28.12.2008 19:27
@ FFGrube: es ist ein Lf vor Ort, das schafft ein Gruppenführer, dafür ist er ja Gruppenführer. |