Brennendes Flugzeug

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Brennendes Flugzeug
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > »
Benutzer Beitrag

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 19.09.2010 21:49 Zitieren Beitrag melden

Das was Andy sagt, hat was für sich.

 

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 13:28 Zitieren Beitrag melden

Ich habe mal wieder ein wenig rumexperimentiert. 8 FLF sind vor Ort, die Restdauer betrug trotzdem noch 1:37. Ich habe dann exakt 3 FLF abgezogen und mit neuer Mannschaft wieder hingeschickt, Fähigkeiten und Motivation wie nachstehend:

alt:
FLF1
Horst T. 37% 27% 21 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Erich C. 43% 3% 26 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Uwe D. 41% 100% 25 Jahre Flughafen

FLF 2
Gerhard N. 94% 17% 23 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Guenther F. 96% 6% 26 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Arthur J. 76% 5% 28 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Alex R. 14% 69% 33 Jahre Flughafen

FLF 3
Tobias G. 49% 46% 22 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Martin G. 7% 2% 36 Jahre Flughafen
Willy Q. 29% 99% 29 Jahre Flughafen


neu:
FLF 1
Guenther F. 96% 6% 26 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Carl P. 95% 30% 39 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Martin G. 7% 2% 36 Jahre Flughafen

FLF 2
Georg T. 21% 91% 34 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Eric G. 57% 86% 24 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Luise W. 33% 99% 23 Jahre Flughafen

FLF 3
Gerhard N. 94% 17% 23 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Philipp H. 57% 79% 32 Jahre Rettungsassistent, Flughafen
Kurt E. 20% 60% 28 Jahre Rettungsassistent, Flughafen


Die Restdauer betrug nun erfreuliche 56 Minuten.

Ich habe dann die "Startruppe" aus FLF 2 wieder abgezogen, die Einsatzdauer stieg sofort auf 1:26 an. Als FLF 2 mit unveränderter Mannschaft wieder am Einsatzort war habe ich die Chaoscombo aus FLF 1 abgezogen, die Restzeit stieg von 56 auf nur 58 Minuten.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich die von den FLFs fernhalten kann.

Dieser Beitrag wurde editiert.

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 21.09.2010 14:26 Zitieren Beitrag melden

wie wäre es mit entlassen

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.09.2010 14:36 Zitieren Beitrag melden

das senkt die Moral der anderen auf der Wache

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 14:40 Zitieren Beitrag melden

ich habe auf einer Wache allein 12 Leute, die unter 10 % Fähigkeiten haben. Wenn ich die alle entlassen würde, dann läge die Motivation der verbleibenden bei 0 % und zwar bei allen.

Das mit den Massenentlassungen wäre den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, da müsste eine elegantere Lösung her.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2010 14:42 Zitieren Beitrag melden

Personal versetzen wäre das Zauberwort ;-)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.09.2010 14:45 Zitieren Beitrag melden

Personal versetzen wäre das Zauberwort ;-)


jap, dann alle in die eine wache quetschen und massenentlassung^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.09.2010 14:49 Zitieren Beitrag melden

Nö, auf eine andere Wache wo sie in der Menge untergehen und nicht auffallen :-)

Bei 150 Mann auf einer Wache fallen 10 mit mangelhafter Einstellung nicht auf. Iwann gehen die dann eh von selbst.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 21.09.2010 14:50 Zitieren Beitrag melden

ich habe auf einer Wache allein 12 Leute, die unter 10 % Fähigkeiten haben. Wenn ich die alle entlassen würde, dann läge die Motivation der verbleibenden bei 0 % und zwar bei allen.

Das mit den Massenentlassungen wäre den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, da müsste eine elegantere Lösung her.


Nimm die Wache einfach raus: 5~6~7 Tage immer einen Ausflug
schalten. Habe ich bei meiner Problemwache auch so gemacht.
Die läuft jetzt wieder. Mühsam aber einzige sinnvolle Lösung,
gerade bei ner BF Wache dauert abriss / neuaufbau zu lang.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 21.09.2010 14:51 Zitieren Beitrag melden

Nö, auf eine andere Wache wo sie in der Menge untergehen und nicht auffallen :-)

Bei 150 Mann auf einer Wache fallen 10 mit mangelhafter Einstellung nicht auf. Iwann gehen die dann eh von selbst.


Die gehen doch mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, wie andere
auch mit >90%, ergo bringt das nicht viel (warten auf Austritt).

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 15:09 Zitieren Beitrag melden



Nimm die Wache einfach raus: 5~6~7 Tage immer einen Ausflug
schalten. Habe ich bei meiner Problemwache auch so gemacht.
Die läuft jetzt wieder. Mühsam aber einzige sinnvolle Lösung,
gerade bei ner BF Wache dauert abriss / neuaufbau zu lang.


Ausflüge heben die Moral, nicht die Fähigkeiten und die Fähigkeiten sind im FLF das alles entscheidende, auf die Moral kommt es so gut wie nicht an. Das sind zumindest meine Beobachtungen. Ein Mittel, die Fähigkeiten zu steigern haben wir leider nicht.

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 21.09.2010 15:30 Zitieren Beitrag melden

Ahso, dachte du meinst Moral.
Hab bislang keine Probleme mit der Fähigkeit festgestellt.


Dann wäre es ja mal Zeit, das Lehrgänge die Fähigkeiten steigern,
so pro Lehrgang 25%, also wenn jemand alle 4 hat, sollte er
bei über 90% liegen.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 15:51 Zitieren Beitrag melden

das geht ja nicht mehr rückwirkend für die, die schon geschult sind und mehr als 2 Lehrgänge hat bei mir sowieso keiner. Warum sollte ich Gefahrgut oder Taucher auf einer Wache schulen, die keine entsprechenden Fahrzeuge hat?

Das Übungsgelände aus Andys Link eine Seite vorher wäre glaube ich eine gute Möglichkeit.

Versetzen ist insofern problematisch, weil ich mir dann 2 Wachen mit 1000 Leuten bauen würde und immer, wenn man neue Wachen bauen darf, würde ich gleich am ersten Tag 100 Leute auf die neue Wache versetzen. Würde das Spiel zwar kollosal erleichtern, ist aber glaube ich nicht im Sinne des Erfinders. ;-)

MasterJM

Kreisbrandmeister

MasterJM

Geschrieben am 21.09.2010 15:54 Zitieren Beitrag melden

Wenn man fähige Leute haben will, kann man ja auch Ausbilden, was
möglich ist - auch wenn nicht gebracht.
Sind ja denn auch 4 Wochen, wo der FM fehlt - muss man ja auch bedenken.

Das Übungsgelände ist ein guter Vorschlag, hab ich schon damals mehrmals in den Thread gepostet.


Ansonsten hab ich vor Monaten auch mal vorgeschlagen,
die Moral kann genauso gut steigen, wenn man Leute feuert.
Ein weiterer Vorschlag wäre, sie bleibt bei allen so wie es ist.
Dann könnte man da auch mehr agieren und Probleme.

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.09.2010 17:54 Zitieren Beitrag melden

man könnte ja die Lehrgänge "auslesen" die jeder hat und dann aber so 10 % nur (25% halte ich für zuviel)

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 18:46 Zitieren Beitrag melden

ich habe wieder ein neues Flugzeug, 8 FLF vor Ort, ich ziehe ein Fahrzeug ab und schicke es mit neuem Personal wieder hin:


Helmut T. 93% 57%
Guenter B. 41% 16%
Daniel M. 85% 74%

Kumuliert 147 Fähigkeitspunkte, der Einsatz verlängert sich von
1:16->1:30

35 Sekunden Später ist das selbe Fahrzeug wieder auf der Wache und rückt aus mit folgender Besatzung:

Helmut T. 93% 57%
Robert N. 100% 67%
Edeltraud S. 87% 53%

Kumuliert 177 Fähigkeitspunkte, der Einsatz verkürzt sich von
1:30->1:07

das sind immerhin 9 Minuten Differenz und das ist FLF 8 an der Einsatzstelle.

printschi07

Wehrführer

printschi07

Geschrieben am 21.09.2010 19:57 Zitieren Beitrag melden

Hast du da mit den Fähigkeitspunkten nen dreher in der Reihenfolge (147,177)?
Oder komme ich da mal wieder irgendwo nicht mit?

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 20:44 Zitieren Beitrag melden

nö, es steht zuerst die Motivation, als zweites die Fähigkeit, so ist das halt, wenn man auf ein Fahrzeug klickt.

57+16+74 = 147,
57+67+53 = 177

Die mir bekannten Scripte färben immer nur die Motivation, dabei ist die bei einer BF fast völlig unerheblich.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.09.2010 22:35 Zitieren Beitrag melden

also meins färbt beides ^^

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 21.09.2010 23:27 Zitieren Beitrag melden

Tja, das liegt jetzt an den [ mir bekannten Scripten. Qnf vfg wn va Jnueurvg ahe qnf iba Fnjbf haq qre csyrtg qnf wn avpug zrue.

Ich werde mir das mal angucken, das hilft aber leider nichts bei der Problematik, dass man die Nichtskönner nicht auf die FLFs lassen darf.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > »