Fahrzeuge die nicht gebraucht werden

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Fahrzeuge die nicht gebraucht werden
Benutzer Beitrag

fire49

Stv. Wehrführer

fire49

Geschrieben am 15.01.2010 13:19 Zitieren Beitrag melden

Fahrzeuge die nicht gebraucht werden

Ich finde es immer wieder faszinierend das übertrieben viele Fahrzeuge zu Schadenslagen alarmiert werden, ohne das derjenige der die Fahrzeuge alarmiert hat in die Funksprüche geschaut hat.
Zum Bsp.: beim Chemieunfall werden beide Gefahrgutfahrzeuge benötigt, aber es wird pauschal alarmiert was geht. Egal ob LF, TLF, KLF, GW-Wasser usw. usw. usw., aber Gefahrgutfahrzeuge sind keine dabei.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.01.2010 13:23 Zitieren Beitrag melden

fire49, was willst Du uns damit sagen? Das ist ein Problem Deines Verbandes, bei uns gibt es sowas z.B. nicht bzw sehr selten.

Edit: manchmal ist es besser in einem kleinem Verband zu sein. Ohne dass ich das werten will...

Edit 2: Schau mal hier z.B. http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dieser Beitrag wurde editiert.

fire49

Stv. Wehrführer

fire49

Geschrieben am 15.01.2010 13:25 Zitieren Beitrag melden

das mag ja sein aber wer Funksprüche lesen kann ist klar im Vorteil

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.01.2010 13:28 Zitieren Beitrag melden

Das ist ein Thema das jeder Verband für sich klären sollte!
Darauf haben auch Sebastian oder wir Mods keinen Einfluß!

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.01.2010 13:30 Zitieren Beitrag melden

Sei mir nicht böse, aber das gehört in die internen Verbandsnachrichten, aber sei beruhigt, das problem hat jeder grössere Verband, wenn du willst, das sowas klappt, wirst du dir einen kleineren (wesentlich kleineren) Verband suchen müssen, denn da ist die Wahrscheinlichkeit grösser, das auch nur das geschickt wird, was nötig ist.

fire49

Stv. Wehrführer

fire49

Geschrieben am 15.01.2010 13:37 Zitieren Beitrag melden

Ich wollte es aber mal allgemein ansprechen, wie Ihr das seht.

@ Calli01 ich werde mir Deinen Vorschlag noch mal durch den Kopf gehen lassen

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 15.01.2010 13:45 Zitieren Beitrag melden

@fire49:

Ich kann dir gleich sagen, wie es läuft, sehr viele geben dir recht, aber ändern wird sich nichts und ich wette mit dir es werden dir auch viele aus deinem verband zustimmen...

ZugfuehrerBFSH

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 15.01.2010 14:29 Zitieren Beitrag melden

Ich hab ein Problem mit meinem neuem LF 20/16 (3Tage alt) ! Bei Zustand steht 100%, aber bei Leitsung steht 12 km! Kann man das Fahrzeug reparieren? Wenn ja, wie gaht das denn? Muss ich das Fahrzeug verschrotten wenn ich es nicht reparieren kann und dann ein neues kaufen?

mfg Ich freue mich über jeden Rat

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.01.2010 14:31 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/news/laufleist...

Da steht drin das es Vorbereitungen sind. Und so lange 100 % sind brauchst du nichts zu reparieren :-)

kleinerzet

Stv. Wehrführer

kleinerzet

Geschrieben am 15.01.2010 14:32 Zitieren Beitrag melden

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...
hier auch mal der vorschlag zum diskutieren von sebastian!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.01.2010 14:45 Zitieren Beitrag melden

@ZugfuehrerBFSH die 12km stehen dafür welche strecke dein Fahrzeug schon zurückgelegt hat und so wie x2x112 schon sagte solang 100% steht brauchst du dir keine sorgen machen

firefighter0404

Kreisbrandmeister

firefighter0404

Geschrieben am 15.01.2010 15:23 Zitieren Beitrag melden

@fire49...ich kann dir auch nur empfehlen den Verband zu wechseln

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.01.2010 15:43 Zitieren Beitrag melden

@Fire49 genau das gleiche Thema hab ich schoneinmal angesprochen.. ich such mal den Link

http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Edit: Link eingefügt

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.