GW-Gefahrengut und GW-Messtechnik.

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » GW-Gefahrengut und GW-Messtechnik.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »
Benutzer Beitrag

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 31.07.2009 15:29 Zitieren Beitrag melden

Hier im Spiel gibts ihn aber nun mal, also ist es auch gut, wenn er dann für solche Einsätze angefordert wird. sonst könte man den ja mit Einführung des GW-G abschaffen. Und das wär dann in meinen Augen langweilig.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 15:37 Zitieren Beitrag melden

Noch mal deutlich: Das mag bei euch ja so sein, aber der GW-Öl ist nicht mehr genormt und durch den GW-G ersetzt worden.
Mal ganz abgesehen davon, dass normale Ölspuren sowieso das HLF erledigt.


Die Norm wurde ersetzt das ist richtig, was aber nicht heisst, das es ihn nicht mehr gibt oder man ihn nicht mehr bekommt. Er würde nur nicht mehr bezuschusst.
Mit den Satz über die normalen Ölspuren gebe ich Dir voll und ganz recht!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 15:56 Zitieren Beitrag melden

Ja sicher gibt's den GW-Öl noch. Aber das die Norm ersetzt wurde bedeutet auch, dass der GW-G Ölspuren beseitigen kann.
Und deswegen sollte der GW-G auch die beiden Einsätze, bei denen zur Zeit der GW-Öl nachgefordert wird, abarbeiten können.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 19:05 Zitieren Beitrag melden

Hi Leute

So viel wie hier in der kurzen Zeit jetzt noch nach meine Psot geschriebn haben muss ich mal beeilen um noch nach zukommmen. ;-) ;-)
Also...

1.) @ Carsten

Wie gesagt in meinem Post habe ich zu zeit noch keine Probleme mit den SF und auch wenn noch 2 oder drei SF´s da zukommen habe ich auch noch keine Probleme da mit ein paar andere SF´s zu schrotten, und die komplet wieder um zu stellen. Aber wenn da noch weiterere kommen, und das werden sie, dann ist irgent wan das Ziel erreicht wo die Anfahrtszeit zu lang wird. Ich rechne jetzt mit den 200 Stellplätze und da habe ich 100 LF´s und 26xDLK/ELW und 16 TLF da wird auch nciht mehr drann gekürzt. Der Rest der dann noch über bleibt sin ganze 58 Stellplätze die ich jet auf 6 SF´s ungefair gleich mäßig verteilt habe, aber mit jedem weitern SF werden die anderen ja automatisch auch wenigern und irgent wann haste mehr einsätze für den GW-A oder GW-G aber du hast nur 3 oder 4 Stück und musst dann immer stundenlang drauf warten.
OK !! Ich glaub das reicht jetzt erstmal mit meine Vorrausschauendem denken, denn bis wir 10 oder noch mehr SF´s haben ist es noch eine weille hin.

2.) GW-G und GW-Öl
a]
Ich finde es gar nicht schlimm das es beide Fhz. gibt denn dann kann man mit beiden Fhz. gleichzeitig abarbeiten, Der GW-G die GSG-Einstäze und der GW-Öl die Öl-Einsätze. Fertig !

b]
Warum diskutiert ihr darüber ober der GW-G Ölspuren mach oder nicht, des es gibt in diesem Speil zu Zeit noch keinen Einsatz namens "Ölspur". Und diese 3 Einsätze wo der GW-Öl jetzt angefordert wird kann man von mir aus beides hin schiecken.

c]
Seit wann ist den das HLF für eine Ölspur oder ähnliche vorgesen?
Ja ich weiß dass, das HLF 2xKanister Ölbindemittel mit sich führt aber bei uns rückt da immer die Ständie Wachabteilung mit 2 Mann und dem RW 2 mit FwA-Öl aus und wenn die Ölspur bzw. Die Öllache nach einem VU etwas größer ist rückt der GW-L und ein weiterer Mann mit einer Gitterbox Bindemittel und einer Gitterbox wo zwei Gadena Schreuwagen und Warn- bzw. Absperrmaterial dirn ist aus. Sollte die Ölspur sehr lang sein haben wir für den Fall der Fälle eine Öl-Tiger. Die 4x LF dir Wird bei uns im Stall haben besitzen meines Wissens nur jeder 2 Kanister Öl-Bindemittel

westman2

Zugführer

westman2

Gelöschter Beitrag

Grund: falscher Thread

Gelöscht von: sst89

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 31.07.2009 19:17 Zitieren Beitrag melden

Das ist auch wieder richtig!
Bei uns in der FF (ohne Hauptamtliche) rücken in der Regel der RW mit Anhänger THL und das HLF (wegen der Mannschaft) aus.
Bei kleineren Ölflecken kann es schon mal sein, dass das HLF das alleine macht!

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: zusammenhang

Gelöscht von: sst89

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 01.08.2009 13:45 Zitieren Beitrag melden

fr welche insatz arten sollen die 2 GW´s eingesätzt werden ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.08.2009 14:02 Zitieren Beitrag melden

Hobbit die kommen doch noch die Fahrzeuge gabs schonb mal vorab das man umorganisieren kann

Hobbit

Kreisbrandmeister

Hobbit

Geschrieben am 01.08.2009 14:17 Zitieren Beitrag melden

ja danke aber überlegt dochh mal was kan das für in einsatz art werden
klorgasalam im ´Städtischen Schwimmbad oder Gasaustit von Gasleitung was habt ihr für überlegungen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.08.2009 14:27 Zitieren Beitrag melden

guck doch eionfach mal bnei einsatzvorschlägen

SuperFeuerwehrmann

Wehrführer

SuperFeuerwehrmann

Geschrieben am 01.08.2009 21:15 Zitieren Beitrag melden

Ich glaub es kommen welche wo nur das
GW- Messtechnik raus muss und das dann prüft ob das was austritt oder nicht!
Und welche wo es eindeutig ist aber trots dem das GW-Messtechnik raus geht zum prüfen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 15:53 Zitieren Beitrag melden

Wenn ich das richtig sehe ist ein GW-Messtechnik nicht unbedingt das größte Fahrzeug...ich verstehe nicht warum es dann so langsam fährt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 16:02 Zitieren Beitrag melden

Falscher Treead dafür Geschwindigkeit guckst Du hier http://www.feuerwache.net/forum/vorschla...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 02.08.2009 16:03 Zitieren Beitrag melden

stimmt der gw mess is nicht so groß aba dass hier sind durchschnittsgeschwindigkeiten in der stadt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 17:20 Zitieren Beitrag melden

naja unsere GW-MESS ist schon was größer
www.kfv-eu.de --> "2. Startseite"

Gelöschtes Mitglied

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Chrisi122

Zugführer

Chrisi122

Geschrieben am 03.08.2009 18:45 Zitieren Beitrag melden

Wan getz den eigentlich los mit den neuen F - Einsätzen ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.08.2009 18:47 Zitieren Beitrag melden

diese woche solls losgehen

Chrisi122

Zugführer

Chrisi122

Geschrieben am 03.08.2009 18:58 Zitieren Beitrag melden

Aber, dieso woche ist noch lang !!

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 4 5 > »