Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:38
Durch die vielen Nachforderungen ist es jetzt doch mal endlich wieder eine echte strategische Herausforderung geworden auf die sich wohl keiner voll umfänglich gut drauf vorbereitet hat, hat doch mal was.
Habe daher gerade 4 Wachen in der Altstadt abgerissen und an der Raffinerie wieder aufgebaut, wo von 2 jetzt zur Schule geschickt werden und 2 für die anderen Fahrzeuge zur Verfügung stehen und hoffe damit diese leidigen Anfahrten aus der Altstadt vermeiden zu können.
|
|
|
Gabriel81
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:47
Aber Wachen in der Altstadt abzureissen ist doch keine Lösung! Die Altstadt wurde mühevoll strategisch geplant und aufgebaut. Wenn ich dort nun einige Wachen herrausnehme macht das gar keinen Sinn und verschlechtert die Situation.
Ich werd keine Wachen in der Altstadt abreissen in der Hoffnung das es vieleicht wirklich neue Wachen gibt!
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:49
So ein Glück, dass ich ja noch die Neustadt nicht habe
Bin momentan am Planen, habe mal 4 Wachen an der Raffinerie geplant.
Ich denke aber eher, dass noch ein neues Fahrzeug (ULF) eingeführt wird, so wie beim Flughafen das FLF.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:52
Aber Wachen in der Altstadt abzureissen ist doch keine Lösung! Die Altstadt wurde mühevoll strategisch geplant und aufgebaut.
Das habe ich für den Flughafen auch schon gemacht. Ich bin da kurz und schmerzlos. Ich warte aber noch ein paar Tage, am Hafen hat man uns ja nachträglich auch noch eine zusätzliche Wache genehmigt.
Ich habe im Moment 3 GW-TUIS Nachforderungen in der Altstadt und 2 würden zeitgleich an der Raffinerie gebraucht. Lustig ist etwas anderes.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:53
Ich stimme Gabriel81 zu. Abreissen ist Keine Lösung!!!!
Ich hatte heute eine Nachforderung GW-TUIS bei Chemie-Unfall an Schule.
Fahrzeit für den GW-TUIS 3 std. 58 min.
Daher werde ich keine Wache abreissen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 21:53
@Gabriel81
Aber das ist doch gerade die Herausforderung, meine ich, sich immer wieder auf neue Gegebenheiten einzustellen und mit 3 Wachen ist es definitiv nicht zu schaffen, es sei denn, man möchte immer aus der Altstadt anrollen lassen ( habe ich keine Lust zu)
Ich gehe sogar davon aus, das langfristig in der Altstadt noch mehr eingerissen werden muss, muss man eben umplanen oder wem es nicht gefällt unter 64 Wachen bleiben.
|
Gabriel81
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:12
Zur gleichen Zeit hatte ich heute 4 GW-TUIS Nachalamierungen in der Altstadt und ein Tanklagerbrand mit meinem GW-TUIS.
Also der erste Satz Reifen ist an meinem GW-TUIS schon abgefahren!
Mal im ernst mit 1-2 eigenen GW-TUIS ist das Tagesgeschäft nicht alleine machbar!
@Suomi
Sicherlich fördern Herrausvorderung den Spielspaß hier und die Sache mit dem GW-TUIS in die Altstadt zu fahren finde ich super. Nur Altstadtwachen abreissen geht bei mir gar nicht.
Angangs konnten wir nur bis 50 Wachen ausbauen. Dann haben wir noch 5 weitere dazu bekommen. Das war schon wirklich super. Jeder hatte sich gefreut Löcher in der Stadt zu stofen. Und jetzt haben wir eine neue Karte und sollen unsere Altstadt wieder zurück bauen? Nein denke nicht das das richtig Sinn macht?
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:14
wie viele GW-TUIS habt ihr eigenltich stehen?
|
Gabriel81
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:17
Hab 1 GW-TUIS. Definitiv zu wenig
Hab zur Zeit auch keine Möglichkeit mangels Stellplatz weitere zu stationieren!
Wie schauts bei Euch aus?
|
Amtsleiter
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:19
Es war doch jedes mal das gleiche. Erst kommen die Einsätze häufiger vor als ein paar Tage später.
Ich behaupte es wird auch tage geben wo nicht eine Nachforderung kommt für den GW-TUIS in der Altstadt. Aber auch Tage wo er ein wenig öfters unterwegs ist. Also wie im wahren Leben. Einfach mal abwarten und nicht gleich wieder terror schieben.
|
FW112Brandingen
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:22
Von "Spielspass" kann allerdings keine Rede mehr sein, wenn in der Altstadt die GW-TUIS benötigt (und dort nicht stationiert) werden (können). Zur Erinnerung : es gibt bereits Bootseinsätze -und diese sind ja auch nur im Hafen , obwohl auch in der Altstadt Einsätze auf dem Wasser gefahren werden ( PKW im Fluss; usw...)
Wenn im RL der GW-Tuis 2-3 Stunden brauchen würde , wäre das nicht mehr sinnvoll...
Ich hoffe,diesbezüglich wird sich Sebastian noch was (realistisches) einfallen lassen ...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:26
Ich würde mich auch darüber freuen. 
Aber Amtsleiter ist Dagegen. 
|
Gabriel81
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:27
Ich behaupte es wird auch tage geben wo nicht eine Nachforderung kommt für den GW-TUIS in der Altstadt. Aber auch Tage wo er ein wenig öfters unterwegs ist. Also wie im wahren Leben. Einfach mal abwarten und nicht gleich wieder terror schieben.
Na auf den Tag bin ich ja mal gespannt wenn es nicht 1 Nachvorderung GW-TUIS gibt! 
Aber von Terror schieben sind wir noch weit entfernt. Du hast recht, warten wir es einfach mal ab was die Zeit so bringt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:37
@dEAthRaT
mein 4. GW-TUIS ist gerade am Anrollen - werde ja sehen, ob ich mir da zuviel von zugelegt habe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:50
Ach Kinders...nu macht doch nicht die Vögel scheu hier 
Ich habe 2 GW-Tuis und 3 RTW an den 3 Wachen stehen gehabt bis heut morgen.
Dann hab ich den ganzen Tag über Infos gesammelt, was so benötigt wird. Dann ist der Vati los und war beim Diensthabenden Fahrzeughändler einkaufen. Alle Autos sind in Kürze auf den Wachen
Was will ich damit sagen? Ganz einfach: Abwarten, sammeln, auswerten, neu planen, schauen was kommt: Am Flughafen haben auch alle sofort nach neuen Wachen geschrien, das macht auch keiner mehr,oder?
Und nochwas: wenn alles in 30 Minuten erledigt ist: wo bleibt da der Spaß am Spiel?
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:55
@all: danke für die antworten, ich denke, ich werde 3 GW-TUIS vorplanen. ich hoffe stark, dass noch ein ULF in das Spiel eingebaut wird (natürlich nur an der Raffinerie).
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 22:59
Weil sie sowie so nicht kommen!! 
|
dEAthRaT
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.04.2011 23:02
@schottenralf: ???
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.04.2011 23:05
Ach Kinders...nu macht doch nicht die Vögel scheu hier
Ich habe 2 GW-Tuis und 3 RTW an den 3 Wachen stehen gehabt bis heut morgen.
Dann hab ich den ganzen Tag über Infos gesammelt, was so benötigt wird. Dann ist der Vati los und war beim Diensthabenden Fahrzeughändler einkaufen. Alle Autos sind in Kürze auf den Wachen
Was will ich damit sagen? Ganz einfach: Abwarten, sammeln, auswerten, neu planen, schauen was kommt: Am Flughafen haben auch alle sofort nach neuen Wachen geschrien, das macht auch keiner mehr,oder?
Und nochwas: wenn alles in 30 Minuten erledigt ist: wo bleibt da der Spaß am Spiel?
Genaus so wegnig wie der Dekon - P 97 / 1 nicht kommen wird.
|
MasterJM
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 16.04.2011 01:12
wie viele GW-TUIS habt ihr eigenltich stehen?
3 rollen bei mir,
dazu 3 HLFS
3 RTWs,
ELW
RW
GW-Öl
TLF
GW-L
fehlt noch der GWM... aber eben auch nur noch 1 Platz frei 
Und für den Tank brauche ich 3~5 LFs, also eine Wache fehlt irgendwie schon, eher sogar 2.
(habe bislang nur nach meinen Nachforderungen Fzg gekauft)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|